Autor Thema: Niveaudämpfer "neuwertig" zum Instandsetzen  (Gelesen 4653 mal)

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Niveaudämpfer "neuwertig" zum Instandsetzen
« am: Mo.29.Mai 2006/ 23:36:16 »
Moin.

Stelle hier mal in den Raum ob jemand Interesse an einem Paar Boge-Niveau-Stoßdämpfern für XJ40 hat, die instandgesetzt werden müssen.
Der Defekt an den Dämpfern ist, daß der Monteur (das war ich  :-[) bei der Montage zur Eindämmung der Ölsauerei eine kleine unauffällige unbezeichnete Schraube am Dämpfergehäuse geöffnet hat und damit das Stickstoffvolumen entwichen ist.

Zu den Fakten:
- Die Dämpfer bin ich selbst dann noch genau 9730 km gefahren.
 -Es sind keine Schäden im Sinne von immer wieder auftauchenden Horrormeldungen erkennbar (also keine verbogenen Kolbenstangen mit abgeplatzten Chromschichten, undichte Stangendichtung etc.). Bis auf den Defekt eben sehr guter Zustand, dem km-Stand entsprechend.
- Ich hatte von meinem Teilelieferant die Aussage, daß die Dämpfer zum Instandsetzen eingeschickt werden können. Dabei wird vermutlich grundsätzlich alles erneuert, was verschleißen kann. Was das kostet, weiß ich allerdings nicht.
- Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Forumisten, der die Möglichkeit hat, Stickstoff aufzufüllen, dann wäre dann natürlich die preiswertere Lösung.
- Ich selbst habe die Dämpfer nicht instandsetzen lassen, weil ich keine Möglichkeit habe, das Fahrzeug auf unbestimmte Zeit hinten aufgebockt stehen zu lassen. Den Preis für diese Dämpfer verbuche ich unter "Lehrgeld". Falls sich ein Interessent findet, reduziert sich das Lehrgeld um den Verkaufserlös.

Fragen / Angebote bitte unter persönlicher Mitteilung.

Klaus A.

Offline robert-nather

  • Forum Member
  • Beiträge: 53
  • Aus Freude am Gleitflug! XJ81
Re: Niveaudämpfer "neuwertig" zum Instandsetzen
« Antwort #1 am: Di.30.Mai 2006/ 00:52:02 »
Hallo Klaus,
sind das die grünen oder schwarzen Dämpfer?
Schwarz = Standard XJ40
Grün = Sportfahrwerk XJ40 bis V12 6.0 l.
Sollten es die Grünen sein könnten wir ins Geschäft kommen.
Mein Tel.: 030 40209405  11-15 und 18-21 Uhr oder per Mail: robert_nather@hotmail.com
Herzliche Grüße aus Berlin,
Robert

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Niveaudämpfer "neuwertig" zum Instandsetzen
« Antwort #2 am: Di.30.Mai 2006/ 00:59:27 »
SCHWARZ

Online Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Niveaudämpfer "neuwertig" zum Instandsetzen
« Antwort #3 am: Di.30.Mai 2006/ 16:56:43 »
Hallo,
das ist doch was für Jagpit, der bläst die Dinger doch bestimmt mit seinem umgebauten Kühlschrank-Kompressor auf und das Gas stammt aus seiner selbstgebauten Vatertag-Zapfanlage.
Gruß Rüdiger

Michaela

Re: Niveaudämpfer "neuwertig" zum Instandsetzen
« Antwort #4 am: Di.30.Mai 2006/ 17:01:23 »
 
http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/c040.gif
http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/c040.gif
http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/c040.gif

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Niveaudämpfer "neuwertig" zum Instandsetzen
« Antwort #5 am: Di.30.Mai 2006/ 17:03:23 »
Hallo,
das ist doch was für Jagpit, der bläst die Dinger doch bestimmt mit seinem umgebauten Kühlschrank-Kompressor auf und das Gas stammt aus seiner selbstgebauten Vatertag-Zapfanlage.
Gruß Rüdiger
:D :D :D
Jaja, lacht nur! Wenn ich naechste Woche mal n'Abend Tid habe werde ich das Thema Niveauregelung bei einem zuenftigen Herforder mal mit Wolle in Bielefeld besprechen....dann werma ja sehen ob da nich was geht!  ;)
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Zöllibat

  • Forum Member
  • Beiträge: 150
  • Ein Jaguar ölt nicht, er markiert sein Revier
Re: Niveaudämpfer "neuwertig" zum Instandsetzen
« Antwort #6 am: Mi.07.Jun 2006/ 17:12:53 »
Naklar geht da was, das wird ein Diskussion auf sehr hohem Niveau...... :morning :morning :morning :morning :morning
mit dem Unterschied, das Bierflaschen nicht dampfen.
Im Ernst, ich prognostiere eine Luftfederung für hinten.
Gebt mir noch ein paar Wochen :xxx :xxx
Grüße
Wolfgang
XK140DHC/ XJ6 S3 3,0D/  DD6/ XJ12 S3

Wenn Du denkst, jetzt rost`nichts mehr,
kommt irgendwo ein Bläschen her..........