Autor Thema: Hinterachse Umbau  (Gelesen 3783 mal)

Offline Sommer

  • Newbie
  • Beiträge: 9
  • Ich liebe dieses Forum!
Hinterachse Umbau
« am: Mo.12.Jun 2006/ 07:52:05 »
Hallo Fachleute

Habe mir überlegt,ob es möglich ist eine komplette Hinterachseneinheit eines
S 3 XJ12 in einen XJS einzubuen.
Was muß geändert werden und was ist zu be achten?

                                                              Mfg
                                                               
                                                              Sommer

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Hinterachse Umbau
« Antwort #1 am: Mo.12.Jun 2006/ 08:22:04 »
 ??? facelift oder pre-facelift?  ???
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Afshin

  • Forum Member
  • Beiträge: 57
Re: Hinterachse Umbau
« Antwort #2 am: Mo.12.Jun 2006/ 09:14:24 »
Enschuldigt bitte eine dumme frage einen NEWBEE....  :-[

Aber was soll am diese achse anderes sein als original von XJ-S??  ???

Gruss,
Afshin

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Hinterachse Umbau
« Antwort #3 am: Mo.12.Jun 2006/ 09:56:20 »
Grundsaetzlich erstma nichts! Der XJ-S wurde ja mechanisch komplett aus dem XJ uebernommen, Unterschiede gab es nur im Aufbau sowie bei den Differnzialen und eventuell Federn. (Das weis ich aber nicht genau!) Bei Faceliftmodellen koennte es da schon anders aussehen, deswegen frage ich... ;)
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Hinterachse Umbau
« Antwort #4 am: Mo.12.Jun 2006/ 10:54:38 »
Hallo Afshin,

die Hinterachse des bis 92 gebauten XJ-S ist grundsätzlich identisch mit der in der Serie3 verbauten, eventuell ist der XJS aber mit dem Sportspack ausgestattet, also Federn und Dämfer anders. Die Übersetzung für den Europäischen Markt war für die V12 2.88 in beiden Modellen. Später wurde in die XJS (späteres Facelift, also nicht die ersten Jahre) die XJ40 Achse verbaut.
Ich persöhnlich finde die alte Achse mit Doppeldämfern viel besser. Sie liegt satter und schwingt bei Bodenwellen so typisch ruhig ein. Die des XJ40 kommt da ein wenig "hibbeliger" rüber.

Viele Grüße
Kai

Offline xjs-racer

  • Jr. Member
  • www.britain-classic.de
  • Beiträge: 32
  • Was würden wir nur ohne unsere Katzen machen !!!!
    • xj6 - 76; xj12 - 78; xjs - 81 Renntrimm
Re: Hinterachse Umbau
« Antwort #5 am: Di.13.Jun 2006/ 21:53:07 »
hallo

also kurz gesagt : schubstrebe anders und
                              event aussenliegende bremsscheiben bei XJS ab 92
                              und das event. sportspack wie schon erwähnt

umbau garkein problem- am besten auf einer hebebühne

xjs-racer
0173/9553648