Autor Thema: E V 12 Höherlegen ???????!!!!!!!!!!!!!!!!  (Gelesen 3340 mal)

Offline micha1957

  • Forum Member
  • Beiträge: 77
  • Grace , Pace and Value for money
E V 12 Höherlegen ???????!!!!!!!!!!!!!!!!
« am: Fr.30.Jun 2006/ 08:59:24 »
Hallo Männer

Kann ich einen EV 12 der auf der Hinterhand etwas lahmt d.h. er ist hinter etwas zu tief,höherbekommen mit neuen Dämpfern???????????
Bitte beachten .........die 4 Federn hab ich schon erneuert.(Oldtimer Shop Idstein Stück 18,-€)

grüsse
micha

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: E V 12 Höherlegen ???????!!!!!!!!!!!!!!!!
« Antwort #1 am: Fr.30.Jun 2006/ 09:18:58 »
Moin micha,
kurz gesagt: JA!
Gibt viele (inklusive meinem) die hinten "lahmen" und etwas mekwuerdig dabei aussehen.... :D :D Es sind immer die Daempfer, bei meinem XJS steht's seit ein paar Jahren an, schlicht und einfach is das der Gasverlust im Kompensationsraum des Daempfers. Jeder wird alt....der Druck laesst nach...und mit den Federn hat's nix zu tun. Meiner steht im Winter bei um die 0-5° da als haette ich den Kofferraum voller Backsteine...und jetzt bei 30° im Schatten potteben! Also es sind die altersschwachen Daempfer...was aber nicht heisst dass sie defekt sein muessen!
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 682
  • Jaguars are the stars!
Re: E V 12 Höherlegen ???????!!!!!!!!!!!!!!!!
« Antwort #2 am: Fr.30.Jun 2006/ 20:50:22 »
Hallo Micha,

das Problem mit hinten tiefem E V12 2+2 FHC hatte ich nach der Vollrestauration auch. Da wurden nämlich neue Federn und Konidämpfer eingebaut. Die alten Federn wechselte der Restaurationsbetrieb seinerzeit aus, weil deren Oberfläche sehr stark korrodiert waren.

Immer wieder ging der Wagen bei langen Bodenwellen auf die Anschläge, bis eines Tages Öl des Differentials derart stark an den Simmeringen vorbeigedrückt wurde, daß eine Überholung unumgänglich war. Hierzu mußte die Hinterachse ausgebaut und zerlegt werden.

Hiebei wurde festgestellt, daß auf den vier Federn, unter dem Abdeckblech der Federköpfe, mit weißem Lackstift geschrieben stand "E S1 OTS". Kein Wunder, daß mein E-Type einen Hängehintern hatte, denn man hatte dem schwersten aller E-Types die Hinterachsfedern des leichtesten Serien-E-Types verpaßt. Allem Anschein wurde dieser Einbau durchgeführt, weil zu diesem Zeitpunkt entweder keine anderen lieferbar waren oder man hatte diese auf Lager und dachte sich, daß der  Eigentümer diesen Faux Pas nicht merken würde.

Nach erneutem Austausch der Federn mit den richtig kalibrierten, stand der Wagen wieder so da, wie es zu sein hat und das mit auf die Anschläge gehen war ebenfalls vorbei.

Am Rande sei angemerkt, daß dieser renommierte Betrieb es bei der Vollrestauration ebenfalls unterließ die Simmerringe der Achsabtriebseiten auszutauschen. Dies ist eine sträfliche Unterlassungssünde, da das Differentialöl auf die sich direkt daneben befindlichen Bremsscheiben ausbreitet. Sie quietschen dann zwar nicht, aber sonst tun sie auch nicht all zu viel.

Also, trotz der neuen Federn, bei aufgebocktem Auto mal auf die Schnelle die Dicke der Federwindungen zwischen neu und alt gegenüberstellen. Wenn dünner, dann sind diese auf alle Fälle falsch.

Gruß Rolf B.     

Offline micha1957

  • Forum Member
  • Beiträge: 77
  • Grace , Pace and Value for money
Re: E V 12 Höherlegen ???????!!!!!!!!!!!!!!!!
« Antwort #3 am: Mi.12.Jul 2006/ 08:47:25 »
@Pit

Ich hab jetzt mal die Dämpfer gecheckt,es sind rote Konis drin.
Weiß allerdings nicht wie alt die sind ???
Kann ich die nachstellen ???
Man hört doch immer Konis haben lebenslange Garantie ???
Neu kosten die zusammen 820,-€ plus Einbau.

gruss
micha

 ( Der am Samstag und Sonntag in Baden-Baden ausstellt  !!! )

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: E V 12 Höherlegen ???????!!!!!!!!!!!!!!!!
« Antwort #4 am: Mi.12.Jul 2006/ 08:56:30 »
@Pit

Ich hab jetzt mal die Dämpfer gecheckt,es sind rote Konis drin.
Weiß allerdings nicht wie alt die sind ???
Kann ich die nachstellen ???
Man hört doch immer Konis haben lebenslange Garantie ???
Neu kosten die zusammen 820,-€ plus Einbau.

gruss
micha

 ( Der am Samstag und Sonntag in Baden-Baden ausstellt  !!! )

 ??? ??? Kann ich dir jetzt so nicht sagen.....wenn es verstellbare Konis sind hast du dein Problem schnell geloest, verstellst diese einfach in der Hoehe und fertig. Aber wer wie wo was wann.....da bin ich jetzt voll ueberfragt... :-[
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 682
  • Jaguars are the stars!
Re: E V 12 Höherlegen ???????!!!!!!!!!!!!!!!!
« Antwort #5 am: Do.13.Jul 2006/ 21:59:07 »
Hallo zusammen,

Konidämpfer nachstellen hat nichts mit Höhe zu tun - nur mit Härte.

Gruß
Rolf B.

Offline xjs-racer

  • Jr. Member
  • www.britain-classic.de
  • Beiträge: 32
  • Was würden wir nur ohne unsere Katzen machen !!!!
    • xj6 - 76; xj12 - 78; xjs - 81 Renntrimm
Re: E V 12 Höherlegen ???????!!!!!!!!!!!!!!!!
« Antwort #6 am: Do.17.Aug 2006/ 19:30:01 »
hallo

darf ich mal was nachfragen


------Neu kosten die zusammen 820,-€ plus Einbau.-----

woher kommt den der preis

meines wissens liegen die classic koni ( grün) ein bißchen weit darunter ????

korrigiert mich wenn ich mich täusche

gruß

xjs-racer
0173/9553648

Offline gelöschter Benutzer-highgate

  • Newbie
  • Beiträge: 10
Re: E V 12 Höherlegen ???????!!!!!!!!!!!!!!!!
« Antwort #7 am: Fr.18.Aug 2006/ 18:40:03 »
ich habe für alle 6 koni 586,--€ gezahlt.

gruss, hans-jürgen
ich habe alle meine Oldtimer verkauft