Eben. Pimp my Jag ist nicht jedermanns Sache, passt nicht zu very british. Daß es bei der Ausgangsfrage in BMW / VW etc- Foren schon tausend sachdienliche Antworten gegeben hätte, wird einleuchten.
Klaus A.
Auf dem amerikanischen Markt sollte die Auswahl entsprechend sein. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist ja für jeden "Geschmack" was dabei und dort wird halt alles und jeder gepimt, der nicht schnell genug auf die Bäume kommt.
Abgesehen davon gab es von Jaguar selbst ein Sportkit für den XJ 40 mit entsprechenden Federn/Dämpfern.
@Peter
Prinzipiell ist eine Niveauregulierung eine prima Sache, wenn sie denn dann funktioniert... Am Wochenende hatte ich das Vergnügen, hinter einem "Springbock" mit defekten Niveaudämpfern zu fahren. Ich wette, der Fahrer hat nicht viel gemerkt ;-))
Die Sache ist ja schon zur Genüge ausdiskutiert worden und wenn man die Sache unterm Strich betrachtet, haben sich 2 Grundmeinungen herauskristallisiert:
1. Keine oder wenig Probleme mit der NR und falls defekt, wird mit Originalteilen repariert/getauscht
2. Immer wieder Probleme nach relativ kurzer Zeit, deshalb umrüsten (ohne Rücksicht auf die StVZo)
Ob die Probleme durch unterschiedliche Qualität der Teile oder durch Einbau- und Wartungsfehler entstehen, I don't know...
Wenn die Dämpfer in Ordnung sind, ist das Fahrverhalten prima, wenn nicht, wirds kriminell.
Dann fährt man nicht wie auf Eiern, man sollte allerdings keine Eier transportieren

Gruss
Tom