Liebe Katzenliebhaber,
ich stehe vor einem großem Rätsel. Im Mai habe ich mir einen XJ8, Baujahr 1998 aus Belgien nach München importiert.
Nach der 3. Fahrt fing es an, Kühlwasserverlust wärend der Fahrt - aber die Temperatur bei 80 Grad konstant. Die Jaguarwerkstatt Avalon in München tippte auf den Thermostat - wurde ausgetauscht. Schon bei der ersten Fahrt nach der Reparatur, das Kühlwasser spritzte wieder und die Temperatur ging auf 120 Grad - zurück zur Werkstatt. Die Wasserpumpe wird ausgetauscht - so jetzt war erst mal für einige Zeit Ruhe - doch kurz darauf auf einer Reise in Italien - im Stand fängt der Kühler an zu brodeln und blubbern und verliert jedes mal 1-1,5 l Kühlwasser. So habe ich halt nach jeder Fahrt das Kühlwasser nachgefüllt und es so wieder zurück nach München geschafft. Nun habe ich den Wagen wieder zu Avalon gebracht - alle Kühlschläuche wurden überprüft, die sind dicht. Sonst wurde nichts gefunden ! Heute hole ich den Wagen ab und fahre ihn 15 Minuten, stelle ihn vor die Haustür und das Kühlwasser sprudelt wieder auf die Straße.
Wer kann mir Tipps geben, was kann es sein, wer kann mir helfen, wer kann mir eine fähige Werkstatt empfehlen?
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!
