Autor Thema: Autoradio einbau  (Gelesen 9486 mal)

Offline lukas buol

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
Autoradio einbau
« am: Di.12.Sep 2006/ 13:00:13 »
Liebe Katzenliebhaber,
Ich fahre einen Jaguar XJ 40 3.6 l BJ. 1988. Leider war in diesem Fahrzeug nie ein Radio eingebaut, hat sich der Erstbesitzer nicht gewünscht. Ich würde aber sehr gerne ein Radio haben, der Verkehrsfunk ist doch bei überlasteten Strassen informativ. Mein Besuch beim offiziellen Jaguardealer hat Stirnrunzeln ausgelöst. Festgestellt wurde dass Antenne und Masse vorhanden sind aber keine weiteren Kabel zu findenn sind. Wer kann mir weiterhelfen? Original war ein Alpin Radio vorgesehen (mit geknickter Front). Wer hat ein solches Radio oder wer kann mir beim Einbau eines zeitgenössischen Radios helfen? :)

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Autoradio einbau
« Antwort #1 am: Di.12.Sep 2006/ 13:41:14 »
Hallo Lukas,

wie keine weiteren Kabel vorhanden ? Überhaupt keine Kabel im Radioschacht ? Sind den Boxen vorhanden ? Kannste mal ein Foto machen und reinstellen ?
Mein Daimler ist zwar ein 89er aber die Kabelbelegung dürfte die gleiche sein. Es ist wirklich keine grosse Sache ein Autoradio einzubauen. Wenn du dir ein "normales" Radio kaufst, mache ich dir Fotos von der Belegung der Kabel. Die musst du dann nur dementsprechend anschliessen. Also keine bange, du wirst nicht im Regen stehen gelassen.

grüsse Sakis

Offline lukas buol

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
Re: Autoradio einbau
« Antwort #2 am: Do.14.Sep 2006/ 15:21:07 »
Hallo Sakis, ich müsste genauer nachsehen. Offensichtlich liegen keine Kabel rum. Aber ich mache sehr gerne Fotos, vor dem Ausbau der Konsole um mögliche Kabel zu finden:-) ! Boxen sind da: Vorne und hinten seitlich in den Türen und unter der Rücksitzbank nochmals zwei (Bass?)
Antenne gibt es auch. Also sende ich Dir bald die Fotos und Danke Dir bereits jetzt für das schöne Wetter.
mfg Lukas Buol

Offline lukas buol

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
Re: Autoradio einbau
« Antwort #3 am: So.17.Sep 2006/ 20:00:08 »
Hallo zusammen, Hallo Sakis. Uebers Wochenende hatte ich eine Stunde Zeit um der Sache mit den vermissten Kabel für`s Radio nachzugehen. Ich habe die Verkleidung unter dem Handschuhfach demontiert und wurde glaube ich fündig. Es fand sich ein Kabel, tief unten, unangeschlossen und ich hoffe nun dass dies der gesuchte Radioanschluss sein wird. Neben Antenne und Masse habe ich nun also 3 Anschluüsse gefunden. Der gefundene Anschluss sieht ein bisschen wie ein Scasi Anschluss aus. Sieht eben aus wie an einem alten Mac. Also der Anschluss ist neunpolig, 1x 4 und 1X 5 nebeneinander.  Die beiden Reihen sind natürlich unter bzw. übereinander. In der Vierer- Reihe sind folgende Litzen angeschlossen, von links nach rechts: Grün, Braun, Blau, Rosa. In der Fünfer- Reihe folgende, ebenfalls von Links nach Rechts: Gelb, Rot, Schwarz, Weiss, Grau.
mfg Lukas

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Autoradio einbau
« Antwort #4 am: Mo.18.Sep 2006/ 23:46:13 »
Also keine bange, du wirst nicht im Regen stehen gelassen.

grüsse Sakis

Grüezi Lukas,

ich entschuldige mich in aller Form.
Aber ich muss leider durchgehend bis Samstag arbeiten (nur Nachts) und komme vor nächsten Montag nicht an die Fotos. Obwohl ich dir per email zugesagt habe dir diese bis vorgestern zukommen zu lassen. Aber mein Arbeitskollege ist ausgefallen und ich habe die Ar.....karte gezogen.
Aber ich bin mir sicher das bei meinem dieser Stecker nicht vorhanden ist.

Sorry nochmal's,
grüsse Sakis

Offline lukas buol

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
Re: Autoradio einbau
« Antwort #5 am: Di.19.Sep 2006/ 12:05:13 »
Hallo sakis, Ich hoffe dass Du dein Ar..... tswochenende überlebt hast. Was kein solcher Stecker??? und ich dachte bereits ich wär  am Ziel.

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Autoradio einbau
« Antwort #6 am: Do.21.Sep 2006/ 01:18:09 »
Hallo Lukas,
leider hatte ich das Wochenende gemeint das jetzt kommt. Ich muss noch bis einschliesslich Samstag auf Sonntag Nacht arbeiten. Meine Freundin kommt aber am Samstag mittag zu mir, damit wir am Sonntag wieder nach hause fahren können.
Ich hätte dir die Fotos schon längst zukommen lassen, hätte ich den Daimler hier vor Ort. Da ich aber so lange durcharbeiten muss, lasse ich den Daimler nicht gerne so lange in der Tiefgarage. Deswegen hat Sie mich hochgefahren und ist wieder retour, da der Daimler in der heimischen Garage besser aufgehoben ist.
Sobald ich an meinen PC komme, spätestens Sonntag nachmittag, bekommst wie versprochen die Bilder.

entschuldigende grüsse  :xxx Sakis

Offline lukas buol

  • Forum Member
  • Beiträge: 60
Re: Autoradio einbau
« Antwort #7 am: Do.21.Sep 2006/ 08:05:18 »
Hallo Sakis, Deine Freundinn verstehe ich gut, was gibt es schöneres als von Davos nach Lichtenstein zu fahren 8), bei diesem Wetter!!!
Ich fahre bereits seit 3 Monaten ohne Radio, und der Sound des Motors begeistert mich jeden Tag auf`s`neue! Daher habe ich Geduld mit dem Radio und freue mich auf das Foto!
Meine Freundin übrigens will (noch) nicht mit der Katze fahren, zu viel Respekt!? Sie war früher eine 3er Raserin und Punktesammlerin, und fährt lieber Ihren Passat. Aber Sie weiss nicht was Ihr entgeht! Gruss ins schöne Davos! (Die Buol`s`sind übrigens aus Davos, auch mein Familienzweig) von Lukas

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Autoradio einbau
« Antwort #8 am: Fr.22.Sep 2006/ 00:09:51 »
Hallo Lukas,
das Wetter ist hier zur Zeit auch fantastisch. Leider kann ich es nicht so geniessen wie ich gerne würde, da ich erst spät nachmittags aufstehe.
Meine Freundin hat anfangs auch Ihre bedenken zwecks dem fahren, zurecht kommen, mit dem Daimler gehabt. Inzwischen hat Sie es aber ganz gut raus und glücklich bin ich auch darüber, den so kann "Mann" sich ein paar Bier'chen genehmigen und wird auch noch nach Hause Chauffiert  ;)
Wegen der Wagenlänge, habe ich Ihr den "springenden Frosch" auf die Haube montiert und somit weiss Sie wo schluss mit vorfährtsfahren ist. Im Winter wird noch ein Park-Distanz-Control-Pipifax montiert, und dann passt es auch mit dem Rückfährtsfahren. Eine Raserin ist Sie, gott sei dank, nicht. Obwohl auf der Autobahn ist Sie schon mit gut 140kmh unterwegs. Naja, du kennst ja die Bussgelder hier zu Lande, und alles was 20kmh schneller als erlaubt ist, ist eben........
Aber dafür fahre ich ab und zu über die A96 nach München wo teilweise kein Tempolimit vorhanden ist und dann... 8) Möchte aber betonnen das ich kein Raser oder Drängler, sondern eher zügig, rasant unterwegs bin.

recht herzliche Grüsse retour nach Basel, und da der Winter ja bekanntlich lange ist, wer weiss, vielleicht trifft man sich ja mal hier oben zum Skifahren oder sonstwas schönem

grüsse Sakis

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Autoradio einbau
« Antwort #9 am: So.24.Sep 2006/ 19:36:16 »
Hallo Lukas,
wie versprochen die Bilder.
Bei mir haben die Kabel folgende funktionen:

  • Rot = Senderspeicherung / Dauerplus (+) 12 Volt
  • Grün = Zündschloß / Plus-Anschluß (+) 12 Volt
  • Blau = Elektrische Antenne
  • Schwarz = Masseanschluß / Minus (-)

Dann sind noch die Lautsprecher-Kabel vorhanden, die bei mir mit folgenden Farben belegt sind:

  • Braun/Rot = Plus
  • Braun = Minus (Masse)

Ich habe die Kabel einfach mit Lüsterklemmen verbunden, da ich nur einen einfachen CD-Player mit den Originalen Lautsprechern benütze. Werde aber alles im Winter durch High-Tech ersetzen. Für einen einfachen Radio- CD-Betrieb langt es aber.
Die anderen beiden Kabel, wie von dir richtig erkannt, sind Masse und Antennen-Anschluß.

Ich hoffe dir mit den Fotos weiterhelfen zu können.
Falls du noch Fragen hast, kontaktiere mich einfach.

grüsse nach Basel, vom jetzt endlich wieder freihabenden  :xxx Sakis
« Letzte Änderung: So.24.Sep 2006/ 19:42:44 von Sakis »