Autor Thema: Klacken vorne rechts  (Gelesen 7521 mal)

Offline striezel

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Klacken vorne rechts
« am: So.24.Sep 2006/ 17:28:28 »
Ich hab seit einigen Wochen ein Klacken im vorderen rechten Rad. Hab immer gedacht da wären Steinchen drin, weil ich mit Winterreifen unterwegs bis und noch recht viel Profil drauf hab. Nun hab ich mir das Rädchen mal angeschaut und da ist aber nichts drin. Kein Sandkorn. Klacken tuts trotzdem, eben als ob da 2 Steinchen drin wären etwa im Abstand von etwa 90 °. Klackklack -- klackklack. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird das Klacken auch schneller. im Stand ist es demnach weg. Vorne sind bereits vor 9 Monaten neue Radlager eingabut worden.

Was könnte das denn noch sein?n Jemand ne Idee?

Grüße

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Klacken vorne rechts
« Antwort #1 am: So.24.Sep 2006/ 18:06:11 »
Hallo, wenn Radlager in Ordnung ist und die Buchsen der Radaufhaengung auch, dann kommen nur noch 2 Sachen in Frage: Der obere Aufnahmepunkt des Stossdaempfers wo sich eventuell das Schaumgummiteilchen verabschiedet hat, oder die rechte Fuehrungsbuchse der Lenkung die ausgeschlagen ist. Ich tippe aber eher auf den Daempfer....das kommt schon mal vor, is auch schnell und billig repariert.
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.262
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Klacken vorne rechts
« Antwort #2 am: So.24.Sep 2006/ 18:56:35 »
Oh Peter,
wie soll das dann in Abhängigkeit von der Rollgeschwindigkeit klappern. Das klackert doch in Abhängigkeit von der Beschaffenheit der Straße.
Ich kenne dieses Klackern nur von Steinen oder Schrauben im Reifen, allerdings zischt es dann, wenn man die Schraube rausmacht.
Gruß Rüdiger

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Klacken vorne rechts
« Antwort #3 am: So.24.Sep 2006/ 19:37:52 »
Hallo.

Bei mir waren es zwei  Nägel vom Dachdecker ...... :tongue! :tongue!

Gruß Jürgen

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Klacken vorne rechts
« Antwort #4 am: Mo.25.Sep 2006/ 10:24:51 »
Hallo Striezel,

ruhige Straße mit Asphalt suchen Tür auf und bei langsamen rollen nachschauen. In der Regel sind es grobe Kieselsteine....oder eben etwas derberes eingefahren!

Viele Grüße
Kai

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.262
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Klacken vorne rechts
« Antwort #5 am: Mo.25.Sep 2006/ 15:30:10 »
Hallo Striezel,
ich nehme ja an, dass du dir Reifen (beide Seiten) gründlich abgesucht hast. Daher verstehe ich die Tipps nicht ganz, die du bekommst.
Aber eins fällt mir noch ein: hast du die Radmuttern mal nachgezogen? (hab ich selbst auch schon gehabt)
Gruß Rüdiger

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Klacken vorne rechts
« Antwort #6 am: Mo.25.Sep 2006/ 21:10:18 »
Hallo Striezel.

Ich tippe auf zuviel Radlagerspiel, hast Du das einmal kontrolliert? Vielleicht hat das Radlager dadurch einen Defekt bekommen hat. ???

Gruß Jürgen

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.262
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Klacken vorne rechts
« Antwort #7 am: Mi.27.Sep 2006/ 18:29:32 »
Hallo Striezel
bist du weitergekommen oder hast du aufgegeben?
Gruß Rüdiger

Offline striezel

  • Jr. Member
  • Beiträge: 36
Re: Klacken vorne rechts
« Antwort #8 am: Mi.27.Sep 2006/ 18:45:55 »
Bin noch nicht weiter. In der Tat habe ich ja alle Reifen nach Fremdkörpern abgesucht. da ist nix drin. An RAdlager glaube ich weniger, weil sich das Geräusch an sich nicht verändert, wenn die Geschwindigkeit sich erhöht. Für mein Verständnis müsste es sich aber doch ändern, wenn man zb dann so 50 fährt, oder nicht

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Klacken vorne rechts
« Antwort #9 am: Do.28.Sep 2006/ 00:57:14 »
Die Geräusche von defekten Radlagern verändern sich in erster Linie bei Kurvenfahrt. Aber auch wenn man das Rad mit dem Wagenheber anhebt und von Hand dreht sollte man was hören und spüren.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.