Jetzt einmal Spaß beiseite.
Bevor du dir einen XJS zulegst - solltest du grundlegende Sachen wissen !
Genau wie Du war ich total begeistert von dem Auto, und habe mir 2 Monate später einen gekauft.
Doch egal ob nun ein XJS oder irgendein anderer Joungtimer - man muss sich vorher im klaren darüber sein, was es heisst solch ein Auto zu fahren.
1. Gerade bei dem XJS ergibt sich folgendes Problem. Die Leute, die Liebhaber sind und ihr Auto lieben und pflegen - verkaufen ihr Auto in der Regel nicht. Das heisst die angebotenen Wagen sind meist abgedroschene "Steher" übelster Sorte - und werden Dich mit Ausfällen und Problem zur Verzweiflung bringen.
2. Du solltest etwas von der Materie verstehen! Das heisst - Kleinigkeiten solltest du selber reparieren können. Der XJS hat zur Zeit zwar einen äußerst erschwinglichen Preis - doch das hat oft seine Gründe!
Du musst wissen, wenn du jedes mal etwas reparieren lässt - richtet sich der Preis nicht nach Deinem Kaufpreis - sonder nach dem was der Wagen damals neu gekostet hat. Kurz gesagt - Jaguar ist sehr sehr teuer... Wenn du vorher Opel oder VW hattest - wirst Du dir diese Werkstattkosten oft zurückwünschen.
Wenn du nun keinen Schimmer von KFZ Sachen hast, und bei jeder Kleinigkeit in die nächste Werkstatt fährst (und glaub mir - das kommt bei einem Wagen dieses Alters nur zu oft vor) wirst du auf lange Dauer keinen Spass mehr an dem Wagen haben.
Achja, der Spruch " Ich brauche ja nicht unbedingt immer in eine Jaguar Werkstatt"- ist nicht immer richtig.
Bei Kleinigkeiten mag das zutreffen, aber glaub nicht das dir PitStop oder A.T.U irgendwas "grosses" an deinem Wagen reparieren können. Die meisten die dort arbeiten haben noch nie einen Jaguar diesen Alters gesehen. Spass wirst du auch haben, wenn du dich wie ich für eine Sonderserie entscheidest. Damit kennen sich dann nichtmal die meisten Jaguarwerkstätten mehr aus.
Dir sollte das "schrauben" dann auch Spass machen. Du musst nicht nur Spass daran haben den Wagen zu fahren, sonder auch mal einen Sonntag in der Garage zu verbringen.
3. Lass dich bitte nicht von den Fahrzeugdaten blenden! Der Wagen hat zwar einen RIEEEESIIEEEGEN Motor und massig PS - Egal ob V6 oder V12 - hört sich alles toll an. Nur kurz gesagt - Der Wagen ist KEIN Sportwagen... Die Fahrtleistungen sind trotz der hohen PS Zahl eher bescheiden. Das liegt einmal am Gewicht ( Der Wagen wiegt 100KG mehr als ein aktueller A8) und durch 3 und 4 Gang Automatiken - die einen Großsteil der Kraft schlucken. Jetzt muss man natürlich fairerweise sagen, das das bei anderen Herstellern zu jener Zeit nicht viel anders war ( Ja sogar der 911 hat nicht deutlich mehr Leistung als der V12 gebracht

). Wenn du aber an die aktuellen Standards gewöhnt bis, und denkst wenn ein aktueller Audi mit einem 2Liter Diesel schon richtig Dampf macht - dann muss der XJS als V12 ja eine Rakete sein... vergiss es.
Die Sportlichkeit geht auch durch die schlechte Gewichtsverteilung verloren. Der Wagen ist wirklich schwer zu fahren. Er bricht so "komisch" und unberechenbar in der Kurve aus - das du ihn bei dem Gewicht nur als sehr guter Fahrer wieder in den Griff bekommen wirst...
Im Vergleich zu heutigen Wagen, ist die Lenkung einfach undirekt und schwammig. Klar - das war bei vielen anderen Wagen aus der Zeit nicht anders.
Spritverbrauch... Nun gut - du fährst dann eben Jaguar und kein Opel - ist natürlich entsprechend hoch... ich denke aber das wirst du vorher gewusst haben.
Du solltest den Wagen wirklich einmal ausgiebig probefahren, bevor Du dich entscheidest. Ich war damals so naiv und sagte mir nach dem Motto" Jaguar ist doch ne tolle Firma ,und der Wagen war ja auch damals soo teuer - Was soll an Essig sauer werden " und war lange Zeit nach dem Kauf sehr enttäuscht - weil ich eben einen eleganten exotischen Sportwagen haben wollte - und sich das vermeidliche Schnäppchen eher als 8höflich ausgedrückt" Cruiser eignete.