hei Dino,
ist tatsächlich eine ganz andere Baustelle im Cabriolet als im Coupe, im WHB eine Seite weiter ist gut zu erkennen wie unserer VaSe eingebaut ist.
War in 45 min erledigt, ich habe aber auch nur zwei Schlauchverbindungen und auch nur Austausch, dass macht etwas einfacher.
Auseinandergesägt habe ich das Teil auch..........
von der höchsten Stelle des Tankes ( rechte Tankseite ) geht eine Schlauchverbindung Di 10 mm in den VaSe, der schräg montiert ist, die abgehende Di 8 mm Leitung verschwindet nach dem sie das Vapour Valve passiert hat im Nirwana des Heckbereiches.
Die dünnere Leitung im VaSe wird bis zum gegenüberliegendem Deckel geführt und ist angeschrägt.
Ich vermute folgende Funktion, bei Gas/Dampf/Schaumm und sonstiger unhomogener Aggregatzustände der Kraftstoffes, fließt/diffundiert/steigt auf über die größere Leitung des VaSe in denselben, entspannt sich dort, ändert seine Zustand in flüssig und fließt wieder zurück.
Bestehender Dampf wird über die kleinere Leitung der Atmospähre zugeführt.
gruß
gerd
P.S.

.... aber helfen konnte Dir jetzt nicht wirklich
