Autor Thema: Lautsprecher  (Gelesen 8991 mal)

Offline Birk

  • Forum Member
  • Beiträge: 170
  • only the sky is the limit
    • XJS Conv. 4.0 Celebration
Re: Lautsprecher
« Antwort #10 am: Di.02.Jan 2007/ 17:19:38 »
Gute Idee,

das werde ich in den nächsten 3 Wochen sammeln und dann komplett mit Bildern einstellen.
Ach übrigens, wie geht das mit den Smileys? Wenn ich zB auf "Ärger" drücke, gibts nur ein  >:( >:( >:(
XJS Conv. 4,0 1996 sapphire blue
FJ Cruiser Monster

Offline sjoeks

  • Newbie
  • Beiträge: 1
Re: Lautsprecher
« Antwort #11 am: Mi.17.Jan 2007/ 21:16:50 »
Hallo Zusammen,

der Vorschlag mit der Anleitung ist genial!  :+++

Damit würde ich mich auch an das Thema Boxentausch wagen.

Viele Grüsse
sjoeks


Offline Birk

  • Forum Member
  • Beiträge: 170
  • only the sky is the limit
    • XJS Conv. 4.0 Celebration
Re: Lautsprecher
« Antwort #12 am: Fr.19.Jan 2007/ 13:54:10 »
So, ich habe alles eingebaut und mit ein paar Fotos dokumentiert - wenn ich nur noch wüßte, wie ich die Fotos hochladen und ins Forum einstellen kann :tongue! :tongue!

Grüße vom Birk!
XJS Conv. 4,0 1996 sapphire blue
FJ Cruiser Monster

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re: Lautsprecher
« Antwort #13 am: So.21.Jan 2007/ 19:34:06 »
Tolle Sache von Dir, Birk. Frage mal Kai, ob man das irgendwo zentral plazieren kann.

Dank im voraus.
Markus

Offline alhxjs

  • Jr. Member
  • Beiträge: 43
  • XJ-S V12 Coupe
Re: LautsprecheC
« Antwort #14 am: So.18.Mär 2007/ 12:15:43 »
Ich hab für meinen '90 pre Facelift mal etwas in alten Unterlagen und im Netz recherchiert,
und es scheint bei den Grössen und Ausführungen der Werkslautsprecher so auszusehen:

XJ-S Coupe bis 1980: 2x 10cm Koax vorne, hinten keine Lautsprecher vorgesehen
XJ-S Coupe 1980-1991: 2x 10cm Koax vorne, 2x 10cm Koax hinten
XJS Coupe ab 1991 (Facelift): 2x16,5cm Koax vorne, 2x16,5 Koax hinten
XJS Cabrio ab 1991 (Facelift): 2x16,5cm Koax vorne, 2x16,5 Koax hinten

Die amerikanischen Grössenangaben sind  4" (10 cm) und 6,5" (16,5 cm).

Wenn jemand von Euch eine Mischung hat (vorne 10 cm, hinten 16,5 cm Originallautsprecher),
schickt mir bitte kurz eine PM mit dem Fahrzeugtyp und Baujahr, dann kann ich das aufnehmen.

Für die 16,5 cm Grösse des Facelift Modells ist das Angebot recht gut. Bei den 10 cm Lautsprechern
wird es schon deutlich schwieriger, zumal die Originallautsprecher (Teilenummer DAC 5310,
Philips oder Goodman) etwas zu gross für 10 cm sind, der Schraubenlochabstand für die
Originalblende beträgt 12 cm.
Bisher habe ich als echten plug & play Austausch nur den Focal Access 100CA1 gefunden.
Da stimmt der Schraubenabstand, die Tiefe und die Breite, nur der Hochtöner schaut etwas zu weit
raus,  es braucht einen kleinen Adapterring aus z.b. Sperrholz, wenn man die Originalblende
weiter verwenden möchte. Update dazu inkl. Schablonen kommt, sobald ich sie montiert habe.

Bei den anderen besichtigten 10 cm Lautsprechern mit dem richtigen Schraubenabstand war leider
der  Rand zu schmal für die Öffnung in der Türverkleidung, und dann gibt es den ungeliebten
akustischen Kurzschluss. Das könnte man aber auch einfach mit einer kleinen Adapterplatte lösen.
(Idealerweise schraubt man den Lautsprecher eh nicht an die Türverkleidung, sondern an eine
an der Tür befestigten Sperrholz Montageplatte, die die vorhandene quadratische Aussparung
dort ausnutzt).

Oder man nimmt keine Rücksicht auf den Originalzustand, dann passt vorne mit der Aussparung
in der Tür auch beim Pre Facelift problemlos die Grösse 16,5 cm rein.
Ich wollte bei mir die Originalblenden beibehalten, d.h. ich nehme keine sichtbare Verändung an der
Verkleidung oder Blende selbst vor.

P.S. der aktuelle Ersatzteilpreis für die DAC5310 10 cm Werkslautsprecher ist 11 Euro das Stück,
das sollte schon Grund genug sein, schnell was besseres einzubauen ;D


 

Offline Birk

  • Forum Member
  • Beiträge: 170
  • only the sky is the limit
    • XJS Conv. 4.0 Celebration
Re: Lautsprecher
« Antwort #15 am: Do.22.Mär 2007/ 21:29:16 »
Liebe Wohlhörenden,

nun endlich komme ich dazu, die Klangoptimierung komplett zu beschreiben: (95er Convertible)  :bluemchen

1. Lautsprecher hinten: Nach vielen Einbauversuchen habe ich ein Coaxsystem von Axton (CAX 169 ES) hinten eingebaut, Kosten etwa € 80,-. Zum Einbau muss man die Rücksitzbank abnehmen (2 Schrauben im Fußraum) und die beiden Seitenteile rausnehmen (ein Pin am Seitenfenster und eine Schraube am Tührrahmen). Der Einbau ist recht leicht, lediglich  benötigt der Axton ein paar zusätzliche Löcher im Lautsprecherrahmen. Achtet darauf, dass die Membrane keinen Kontakt mit dem Original-Lautsprechergitter bekommt! Den Innenraum hinter der Verkleidung habe ich mit Steinwolle ein wenig gedämmt.  ;)

2. Lautsprecher vorne: Ideal erwies sich von Axton ein Combosystem mit getrenntem Hochtöner (CAC 2.6 ES). Die Hochtöner finden ideal in den seitlichen Belüftungsschlitzen Platz, dafür muss man lediglich die schwarzen Kunstoffeinsätze heraushebeln und die für die horizontale Luftverteilung gedachten Flügel herausschnippeln :whistling.
Für das Kabel habe ich ein kleines Loch in den Kanal gebohrt und dann zur Frequenzweiche geführt - die findet am Sicherungskasten genügend Platz. Wesentlich spannender ist die Kabelführung durch den engen Kabelkanal in die Tür - benutzt genügend Fett dafür und einen Draht!  :super
Der Einbau der Hauptlautsprecher im Türrahmen ist etwas schwerer: Man muss die Originaleinbauöffnung ein wenig einschneiden, damit der Lautsprecherkorb Platz findet! Der Lautsprecher findet dann mit vier Schrauben geradeso seinen Platz und stößt nicht an die Originalabdeckung!

3. Radio: Ideal ist ein modernes Alpine Radio, da die Kabel farblich zum Original passen. Ich habe mir aus Amiland ein CDA-9856 geordert, kostet € 130,- mit eingebautem Ipod Adapter. Das Zubehörkabel KCE 422i kostet nochmals ca  € 15,- und damit spart man weit über die Hälft des dt. Preises!  8) Einbau ist nach Abnahme der schwarzen Frontpanele wirklich simpel, sogar die originalen seitlichen Befestigungen für Alpine Radios passen vom alten auf´s neue Radio: Das Kabel für den Ipod verlegt man bis zur Mittelarmlehne, in der auch der Ipod seinen Platz findet

Ergebnis: Wirklich irre!!! Der Ipod wird über das Radio gesteuert und von außen sieht man lediglich das neue Radio, welches aber gut harmoniert – und der Klang ist genial!  :D :D :D :D
XJS Conv. 4,0 1996 sapphire blue
FJ Cruiser Monster

Offline Birk

  • Forum Member
  • Beiträge: 170
  • only the sky is the limit
    • XJS Conv. 4.0 Celebration
Re: Lautsprecher
« Antwort #16 am: Do.22.Mär 2007/ 22:12:08 »
... und hier nun die restlichen Fotos,

viel Spaß und Grüße vom Birk
XJS Conv. 4,0 1996 sapphire blue
FJ Cruiser Monster

Offline rachid

  • Forum Member
  • Beiträge: 276
Re: Lautsprecher
« Antwort #17 am: Fr.23.Mär 2007/ 10:36:59 »
da muss aber ordentlich Saft auf die Hochtöner, wenn man im Sommer ein Windchen spüren will :)

Offline alhxjs

  • Jr. Member
  • Beiträge: 43
  • XJ-S V12 Coupe
Re: LautsprecheC
« Antwort #18 am: Sa.31.Mär 2007/ 23:53:53 »
Ich hab für meinen '90 pre Facelift mal etwas in alten Unterlagen und im Netz recherchiert,
und es scheint bei den Grössen und Ausführungen der Werkslautsprecher so auszusehen:

XJ-S Coupe bis 1980: 2x 10cm Koax vorne, hinten keine Lautsprecher vorgesehen
XJ-S Coupe 1980-1991: 2x 10cm Koax vorne, 2x 10cm Koax hinten
XJS Coupe ab 1991 (Facelift): 2x16,5cm Koax vorne, 2x16,5 Koax hinten
XJS Cabrio ab 1991 (Facelift): 2x16,5cm Koax vorne, 2x16,5 Koax hinten

Die amerikanischen Grössenangaben sind  4" (10 cm) und 6,5" (16,5 cm).
...

Nachtrag, die im XJ-S Bj 91 eingebauten Lautsprecher sind etwa 13 cm (5"),
haben aber den Schraubenabstand/Einbaudurchmesser der handelsüblichen
10 cm (4") Lautsprecher. Ein Testpaar Pioneer TS-E 1076 (10 cm) liess sich ohne
Veränderung im Austausch einbauen, selbst die Steckerverbindunge und die Öffnung
der Verkleidung passte exakt.

Leider blieb der Klang im tiefen Mitten und Bassbereich deutlich hinter den Standard-
lautsprechern zurück, die Pioneer klangen recht flach und eindimensional. Der Unterschied
in der Fläche der Membranen scheint hier schon recht deutlich zu sein.

Nächste Testkandidaten sind ein Paar Focal 165CA1 oder MQ Quart DSE165 mit 16,5 cm,
wenn die Aussparung in der Tür das zulässt (nur 13,2x13,4 cm). Dazu würde ich die 16 cm
Originalblende des Facelift installieren (wenn es die als Ersatzteil gibt), dann ist es fast
der Originalzustand  ;D