Hallo Peter,
freut mich das Du zufrieden bist

, geschadet hat die Reinigung den Einspritzdüsen sicher nicht

, mag tatsächlich sein, das die unterschiede beim 12er nicht so auffallen wie bein 6 Zylinder

, werde es am WE wissen

und meine Düsen mal im Ultraschallbad reinigen, allerdings mit einem speziellen Reiniger für Einspritzdüsen (entfernt Öle, Fette, Ruß, Verkorkungen) bei auf ca. 70 Grad aufgeheiztem Reinigungsbad. Das soll laut einem Freund z.B. bei verdrecktem, verharzten Motorradvergasern wahre Wunder wirken

. Das Teufelzeug heißt übrigens
TICKOPUR R 61 Einspritzdüsen-Reiniger, Du bekommst ihn z.b: bei
www.schalltec-shop.de.
Wobei mein Motor auch absolut keine Auffälligkeiten im Laufverhalten zeigt, er läuft einfach super, habe erst heute wieder eine Fahrt von fast 300 Km (Kundentermin) genossen, einfach eine paar gute CD im Wechsler verschwinden lassen und die Katze gleiten lassen

Wollte die Einspritzdüsen nur präventiv mal reinigen, da ja bei den 6er gerne mal die Auslasventile (hatte ich 2003 auf dem 5 Zylinder, was dann über den Winter in einer Motortotalrevision endete) oder Kolbenböden schmelzen (siehe Sakis), was ihmo auf eine viel zu magere Verbrennung bzw. Verschmutzungen im Einspritzsystem zurückzuführen ist.

Gruß aus dem verregnetem Hamburg
Marc