Autor Thema: Ersatzschlüssel  (Gelesen 15016 mal)

Offline Tomjac

  • Jr. Member
  • Beiträge: 26
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #10 am: Di.10.Apr 2007/ 16:03:19 »
Hier wird in der Tat ein wenig Verwirrung um die beiden Begriffe Ersatzschlüssel und Fernbedienung gestiftet. Der Clou ist, dass u.a. für den XK8 diese zwei Teile ja getrennt sind. Und mit "nachfräsen" ist schon gar nichts da selbst der Schlüssel einen Chip besitzt. Aber mittlerweile wissen wir, dass hier eine ErsatzFERNBEDIENUNG für den XK8 gesucht und gefunden wurde...  : ok*

Falls jemand einen Schlüssel mit integrierter Fernbedienung für die XK8 und X308 Reihe hat oder die beiden Teile zu vereinen weiss, soll er sich melden, ich wäre ernsthaft interessiert!  ;D

Gruss Tomjac

Offline Peter S.

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #11 am: Sa.28.Apr 2007/ 17:50:10 »
"Und mit "nachfräsen" ist schon gar nichts ..."???

Kostet 38,90 EUR in einem Münchener Schlüsseldienst (hat extra gefragt, ob mit oder ohne Chip!), dauerte ca. 10 min und funktioniert ganz wunderbar!!!

"...gesucht und gefunden..."???
für die Hilfe in dem englischen Ebay bin ich sehr dankbar, gefunden habe ich leider noch keine (der eine schickt sie nicht nach Deutschland, der andere will vorab Überweisung...). Aber ich krieg schon noch welche...

Schönes Wochenende
Peter


Offline HeikoK

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 595
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #12 am: Sa.28.Apr 2007/ 20:05:43 »
Kostet 38,90 EUR in einem Münchener Schlüsseldienst (hat extra gefragt, ob mit oder ohne Chip!), dauerte ca. 10 min und funktioniert ganz wunderbar!!!

Das ist cool ...  : ok* Hast Du den Schlüssel mit oder ohne Chip machen lassen?

... der eine schickt sie nicht nach Deutschland, der andere will vorab Überweisung...

Nur nebenbei bemerkt: ich habe noch nie was im ebay bekommen, ohne vorab zu überweisen - weder in D, noch in UK oder in USA. Das ist auch vollkommen logisch so ... oder wie sonst sollte der Verkäufer zu seinem Geld kommen, falls der Käufer keine Lust hat, nach Erhalt der Ware zu bezahlen  ???? D.h. das ist ganz normal bei ebay. Ein wenig Vertrauen muss man schon haben, sonst bleibt nur der Jag-Händler

Grüße,
Heiko


Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #13 am: So.29.Apr 2007/ 08:36:38 »


Nur nebenbei bemerkt: ich habe noch nie was im ebay bekommen, ohne vorab zu überweisen - weder in D, noch in UK oder in USA. Das ist auch vollkommen logisch so ... oder wie sonst sollte der Verkäufer zu seinem Geld kommen, falls der Käufer keine Lust hat, nach Erhalt der Ware zu bezahlen  ???? D.h. das ist ganz normal bei ebay.

Grüße,
Heiko





.... das stimmt Heiko, aber zumindest in D. könnte es auch per Nachnahme gehen....

Sonnigen Sonntag allen

Ingmar

Offline Peter S.

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #14 am: Di.01.Mai 2007/ 15:21:48 »
Tach...

den Schlüssel hab ich natürlich mit Chip machen lassen, sonst würde er ja nur sperren und die Elektronik würde ihn nicht erkennen, somit auch nicht starten. Gefragt hat er nur, weil z.B. die älteren noch keinen Chip haben, ist aber gleich an eine "Maschine" gegangen, hat nachgemessen und gesagt, dass dieser Schlüsselrohling mit Chip funktioniert.

Mit der Schickerei ist klar, dass einem niemand was schickt ohne Geld, aber ich dachte halt an Nachnahme eben (gibt es auch weltweit, heißt COD = Cash on delivery).

Schönen Tag noch
Peter

Offline Peter S.

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #15 am: Sa.12.Mai 2007/ 12:43:44 »
So, nun hatte ich Vertrauen und habe 2 Fernbedienungen bei Ebay England für 150 EUR ersteigert (Verkäufer hatte 99% positive Bewertungen). Als sie nun kamen, natürlich sofort versucht zu programmieren, ging nicht! O.K., ich also zu dumm, dann zu Jaguar München. Leider auch nicht! Auto pfeift zwar richtig, die Fernbedienungen funktionieren aber nicht  (es sind die Richtigen mit 433 Mhz und die Batterien sind neu)! Soviel zu Vertrauen! Weiß irgendjemand vielleicht Rat, ob man  messen kann, ob sie noch funktionieren bzw. was hin sein könnte  oder wo der Fehler liegt oder :

Ärgern-Wegschmeissen-Weiterärgern-Neuefür500Eurokaufen?

Danke für Eure Ideen und schönes Wochenende
Peter

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #16 am: Sa.12.Mai 2007/ 13:29:36 »
Hallo,
die Fernbedienungen muessen ALLE auf das Fahrzeug angelernt werden. Ich weis selber nicht mehr aus'm Kopp wie das geht, aber ich meine das in einem der dicken Buecher vom Fahrzeug das beschrieben wird, da es auch beim Batteriewechsel passieren kann das die Jungens nicht mehr wissen wo sie zugehoeren.
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 891
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #17 am: Sa.12.Mai 2007/ 13:41:02 »
Hello Peter.

Take it easy........

a. Ensure alarm is switched off

b. Switch off Ignition (Position 0)

c. Hold headlamp flash up (in"flash" position)

d. Switch Key to Accessory Position (I)- Not Ignition ON

e. Pull headlamp flash for times. Small LED should show on J gate & to the left of selector

f. Press LOCK button on the fob

g. Wait 10 seconds

h. Turn OFF Ignition (Position 0) and wait 10 seconds

i. Remove key

Warning: Use these instructions at your own risk, only for XK series.

Good luck.  : ok*

Jürgen

Offline Peter S.

  • Newbie
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #18 am: Sa.12.Mai 2007/ 19:20:44 »
Hallo Peter und Jürgen,

danke für Eure Ratschläge, ich hab´s auch so gemacht, mit dem ganzen Ziehen des Blinkerhebels, danach kommt auch die rote Lampe im J-Gate, Piepsen, Drücken...und dann nix!!!  Dass ICH was falsch mache, iss ja möglich, bloß wenn der Werkstattleiter von Jaguar München sagt, sie gehen nicht, dann glaube ich, iss da nicht viel zu machen. Er meinte, das hat er schon ab und zu erlebt, vielleicht in der Sonne gelegen, am Atomkraftwerk vorbeigefahren ...;-). Die sind auch nicht mehr soooo neu, die rote Farbe oben links auf der Taste ist schon sehr abgewetzt...

Ich dachte eben, vielleicht gibt es einen Elektronik-Spezialisten (habe mal bei "Abenteuer Auto" von einer Firma gesehen, die Steuergeräte repariert, und so eine Fernbedienung ist ja doch einfacher aufgebaut), der überprüfen kann, ob die Dinger noch senden/empfangen oder irgendein Kontakt hin iss oder was auch immer...

Auf alle Fälle bin ich so richtig  :( >:( >:(

Vielleicht fällt jemandem noch was ein?

Danke
der-verzweifelt-mit-dem-Schlüssel-aufsperrende

Offline Jag-Man

  • Newbie
  • Beiträge: 11
Re: Ersatzschlüssel
« Antwort #19 am: Do.31.Dez 2009/ 18:33:18 »
Hallo ins Land

Peter S., hast Du mittlerweile Deine FB gefunden? Ich habe den Original Flip-Key von Jaguar zum Weihnachtsfest bekommen :D. Jetzt muss ich die FFB noch an meinem S-Type anlernen (lassen?).

Du hast im Forum geschrieben, dass Du das auch selbst könntest. Würdest Du Deine Erkenntnisse mit uns teilen?

Die Ford-Variante: 4x Zündung an und aus und dann FB drücken geht ja beim Jag offenbar nicht >:(.

Auf Antwort freut sich
Jag-Man

Guten Rutsch ins neue Jahr