Moin allerseits!
Hand auf's Herz... wer hat wann zuletzt seinen Kühlschrank warten (von Wartung

) lassen?
Vermutlich niemand, weil daran nix zu warten ist (abgesehen von der gelegentlichen Reinigung).
Wie unterscheidet sich die Technik von einer Kfz-Klimaanlage? Prinzipiell garnicht, außer, daß im Kfz zusätzl. Gummischläuche statt massiver Leitungen verbaut sind und das die gekühlte Luft geatmet wird.
Durch die Schläuche diffundiert leider immer etwas, je älter, desto mehr... Wartungsmaßnahme: evtl. evakuieren, ansonsten nur auffüllen.
Wenn's blöd kommt und die Anlage verliert alles... Wartungsmaßnahme: Fehler beheben, Trockner tauschen, evakuieren und auffüllen. Bei Arbeiten am Kompressor zusätzl. neues Öl - in der richtigen Qualität und Quantität.
Zuätzlich soll's aus der Lüftung miefen können - hab' ich selbst noch nie erlebt, aber wer weiß, vielleicht gibt's das ja wirklich... dann käme noch eine Reinigung und/oder Desinfektion hinzu.
Wer's gut meint, kann mit Gummipflegemittel noch die Schläuche verhätscheln, ist zumindest gut für die Psyche und schadet meist nicht - oder dafür das Geld zurücklegen für neue Schläuche... so ca. alle 15 Jahre
That's all.
Klimaanlagen sind sehr einfach gebaut!
Und wenn Ihr es nicht lassen könnt, zu Bosch, ATU und anderen Kfz-lern, dann fragt die bitte 'mal, welchen Beruf die gelernt haben... in den wenigsten Fällen "Kälteanlagentechnik". Mit Glück sind's Kfz-Schlosser mit Tagesschulung(en) auf ihren Gerätschaften. Und gibt's gutes Brot beim Metzger? Dumm ist leider, daß die wenigsten Kältefirmen auch an Kfzs schrauben - daher kann es Ausnahmen geben, die für einen Kfz-Klimaladen sprechen um Zeit/Wege zu sparen.
Erwähnenswert ist noch, das u.a. auch beim XJ40 Alu-Verdampfer (aka "Kühler") verbaut sind. Bei Defekt leider irreparabel -> also Austausch - in der Kühlerklinik, also speziellen Kühlerfirmen kostet der <50% von dem was Euch andere dafür abnehmen wollen. Spätestens wenn Ihr einen der beiden Kühler draussen habt, macht dazwischen richtig sauber bzw. lasst es machen... da kann sich richtig Dreck zwischensetzen. Mein Jag lag so bei ca. 90°C bei völlig entspannten 120km/h BAB lt. Mäusekino... nach neuem Verdampfer und Aussenreinigung des Wasserkühlers sind's ca. 25°C weniger. Im Winter mach' ich mir fast Sorgen, ob der nicht zu kühl läuft.
So - mehr weiß ich zu der Klimageschichte nicht... macht das Beste daraus

Ciao Uwe