Autor Thema: Nebelscheinwerfer  (Gelesen 2861 mal)

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Nebelscheinwerfer
« am: Mo.23.Apr 2007/ 18:30:53 »
Guten Abend,
es gab optional ja auch Nebelscheinwerfer für den XJ 40. Sind die entsprechenden Kabel als "Blindkabel" bereits verlegt, so daß sie nur noch angeschlossen werden müssen (wie z.B. bei BMW) ?
Hab so auf die Schnelle nix entdecken können...
Gruß aus der schönen Lüneburger Heide
Carsten
 
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Nebelscheinwerfer
« Antwort #1 am: Di.24.Apr 2007/ 14:00:04 »
Hallo Carsten,

bei meinem 89er XJ40 Daimler sind sie vorhanden. Ist mir aufgefallen als ich den Scheibenwischwasserbehälter (mein Gott, was für ein Wort) erneuert habe.
Aber gewißheit bekommst Du nur, wenn Du von unten Dir das ganze anschauen könntest. Ab auf die Bühne, oder drunterlegen halt.

liebe grüsse,
Sakis

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Nebelscheinwerfer
« Antwort #2 am: Fr.27.Apr 2007/ 21:21:12 »
bei meinem 89er XJ40 Daimler sind sie vorhanden. Ist mir aufgefallen als ich den Scheibenwischwasserbehälter (mein Gott, was für ein Wort) erneuert habe.
Aber gewißheit bekommst Du nur, wenn Du von unten Dir das ganze anschauen könntest. Ab auf die Bühne, oder drunterlegen halt.

Moin Carsten, moin Sakis!

So kompliziert ist's bei unseren 3.6ern nicht... der Verbindungsstecker liegt fahrerseitig im Ausschnitt unter der Stoßstange. Wird beifahrerseitig genauso sein - vermute ich einfach 'mal. Ansonsten einfach das Lampenmodul 'rausschrauben und das Kabel verfolgen - ja, die Nebellampen werden auch gecheckt.

Der Schalter ist auch schon kompl. mit Beleuchtung verbaut - mit Pech sitzt dort jedoch eine Blindkappe drüber, die man aber leicht abhebeln kann und mit dem richtigen Blendending versehen kann. Es passen auch die Kappen vom Schalter rechts und links davon... notfalls, falls man die org. Kappe nicht findet.

Leider gibt's aber keine Löcher in der Stoßstange für die org. Nebellampen bzw. deren Halter.

Falls jemand die org. Löcher hat, würd' ich mich über Maßangaben freuen - denn bau' ich meine auch 'mal dran.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline XJ40Daimler

  • Newbie
  • Beiträge: 21
  • XJ40 Daimler 4.0, BJ 1990
Re: Nebelscheinwerfer
« Antwort #3 am: Mo.14.Mai 2012/ 17:27:53 »
Hallo Uwe,

hast du zu den Maßangaben ein Feedback erhalten?
Will auch Nebelscheinwerfen anbauen  : flüster

Danke,
Tom

Offline kryptamaster

  • Forum Member
  • Beiträge: 72
  • das Gas ist rechts!
    • Daimler XJ40
Re: Nebelscheinwerfer
« Antwort #4 am: So.10.Jun 2012/ 11:58:19 »
die Kabel sind auf jeden Fall vorhanden;

hab bei einem Jag mal Nebelscheinwerfer "rangebastelt"; die vordere Optik war original, hinten dran waren die Reflektoren von Hella Zubehörscheinwerfern, hab sie sauber verklebt und sah perfekt aus; und das Beste: es hat einen Bruchteil von Originalscheinwerfern gekostet!
Falls gewünscht, geb ich gern Anleitung.
der Kryptamaster

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Nebelscheinwerfer
« Antwort #5 am: Mi.20.Jun 2012/ 15:55:33 »
hast du zu den Maßangaben ein Feedback erhalten?

Moin Tom!

Leider nein.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Nebelscheinwerfer
« Antwort #6 am: Do.21.Jun 2012/ 08:15:39 »
Hallo,
Nebelscheinwerfer am XJ40 gab es bis 1989 von CIBIE in weiss und gelb, danach ab 1990 von Hella nur in weiss.
Die Nebelscheinwerfer von CIBIE gibt es unter dem Begriff "Flugscheinwerfer" immer noch.
Gruß
Tom

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Nebelscheinwerfer
« Antwort #7 am: Fr.22.Jun 2012/ 14:56:08 »
Hallo,
ich hatte vergessen zu erwähnen wo man die Nebelleuchten der alten Art (CIBIE) bekommt.
CIBIE bei Valeo.
Gruß
Tom