Autor Thema: Problem mit Gebläse  (Gelesen 8258 mal)

Offline Lieber.Gott

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Problem mit Gebläse
« am: Di.24.Apr 2007/ 18:41:25 »
Hallo!

Nachdem ich jetzt meinen XJ40 ('93) vergangene Woche in Betrieb genommen habe, tauchen natürlich bereits die ersten Problemchen auf.

...Was soll ich sagen... meine Erwartungen werden voll und ganz erfüllt  :super.

Neben einer nicht kühlenden Klimaanlage und einem Quietschen bei höheren Geschwindigkeiten habe ich noch das Problem, dass die Gebläse nur auf der 3. Stufe laufen. Bei Stufe 1 und 2 dreht sich nix. Und darum möchte ich mich jetzt als erstes kümmern.
Mit der Suchfunktion hab ich nun schon einiges gefunden und bin jetzt soweit, dass ich das Gebläse der linken Seite vor mir liegen habe und die zwei Relais und zwei kleine "Platinen" sehen kann (einmal die mit den Spulen und dem Kondensator und einmal die mit dem Transistor).
Den anderen Beiträgen konnte ich entnehmen, dass es bei mir sicher die Relais sind. Stimmt das, oder kann es auch noch was amderes sein? Kann ich vielleicht etwas nachmessen zur Kontrolle?
Und wo bekomme ich die Relais her? Gibt's die überall im Zubehör, oder muss ich zum Jaguar-Händler?

Danke und Gruß

Peter

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Problem mit Gebläse
« Antwort #1 am: Di.24.Apr 2007/ 20:14:48 »
Hallo Peter,

was die Klima angeht kann das viele Ursachen haben. :gruebel
Klimaflüssigkeit zu wenig? Zu alt? Kompressor defekt? Einfach nur ein Kabel ab (hatte ich vor kurzem)? ???

Was deine Lüftung angeht erinnert mich das fatal an mein Problem mit meinem 4.0 XJS. Der hatte dasselbe, Lüftung ging nur auf Stufe 3 , 1 u. 2 lagen brach.

Rachid, der das Auto jetzt bewegt, hat sich dieses Problems angenommen u. auch gelöst. :+++

Hier der Thread unter dem das behandelt wurde, ob es dir weiterhilft weis ich nicht, aber der XJ40 u. der XJS hatten viele Gleichteile.

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=15400.60

Gruß
Ingmar

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Problem mit Gebläse
« Antwort #2 am: Di.24.Apr 2007/ 20:50:56 »
Hallo Peter,

das sind mit grosser Wahrscheinlichkeit die ver.... Darlington-Transistoren, die die Hocke gemacht haben. Ich habe letztes Jahr neue Transistoren eingelötet und seitdem läuft alles wie am ersten Tag. Kostenpunkt ca. 3,--/Stück, auch bei Conrad-Electronic erhältlich. Die Typenbezeichnung müsste hier im Forum oder mit guten Augen auf den alten Transistoren zu finden sein ;-)) Bei mir war es allerdings kaum lesbar und ich bin dreimal zum Electronic-Fachgeschäft gefahren, bis ich die richtigen Dinger hatte.

Natürlich könnte das Steuergerät der Klimaanlage, das Bedienteil mit Microschaltern (Drehschalter Lüftung), Relais oder Kabelbaum die Ursache sein, aber erfahrungsgemäss sind's die Transistoren.

Gruß
Tom

Offline illHarmony

  • Newbie
  • Beiträge: 16
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Problem mit Gebläse
« Antwort #3 am: Mi.25.Apr 2007/ 15:30:56 »
Hallo Peter,

Hatte genau das selbe Problem! Die Teilenummern bei Conrad sind folgende:

Transistor:       151293-14
Relais:              840629-62 (evtl. 1N4148)
Montagesatz:  153265-62

evtl. noch eine Feedback Diode: 1N4148

Soviel zur Theorie... habe selbst beide Lüftermotoren ausgebaut, neue Trans + Relais eingelötet.... alles Umsonst! Der Fehler lag an einem Lüftermotor selbst. Mußte die Kohlestifte nachbiegen, da sie durch längeren Gebrauch abgenuzt waren und keinen Kontakt gaben. Als beide Motoren wieder lliefen, ging auch wieder jede Lüftungsstufe! Engländer halt! :tongue!

Teste erst mal ob beide Motoren laufen, bevor du dir das Gefummel mit Ausbau und löten antust.

Es grüßt der bald wieder fahrende illHarmony

Offline Lieber.Gott

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Problem mit Gebläse
« Antwort #4 am: Mi.25.Apr 2007/ 18:41:40 »
OK, danke erst einmal für die Hilfe!

Besonders der Link hat mich noch ein wenig weitergebracht.

Hab den Kram bestellt, den ich brauche. Wenn's wider läuft, melde ich mich nochmal. Und wenn nicht, dann erst recht! :(

Am Lüfter selber wird's wohl nicht liegen; auf Stufe HIGH läuft ja alles.

Gruß

Peter

Offline rachid

  • Forum Member
  • Beiträge: 276
Re: Problem mit Gebläse
« Antwort #5 am: Do.26.Apr 2007/ 19:20:51 »
Hi Peter,

wie Ingmar schon geschrieben hat, hatte ich das gleiche Probleme bei meinem XJS.
Meine Erfahrungen habe ich in den oben genannten Beiträgen dokumentiert. Es ist ein Heidenarbeit, aber definitiv guenstiger als neue Gebläse zu kaufen :)
Ich würde Dir raten erstmal zu testen, welcher Lüfter kaputt ist. Also Sicherung für linken Lüfter raus, einschalten, hören ob der Lüfter läuft. Sicherung für den rechten Lüfter raus, einschalten, hören ob der Lüfter läuft.
Viele Glück
Rachid

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Problem mit Gebläse
« Antwort #6 am: Fr.27.Apr 2007/ 21:45:03 »
Moin!

Ich werf' denn noch den Microschalter am Lüftungsschalter mit in's Gespräch. Gibt's auch in der Apotheke mit dem großen C

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline Lieber.Gott

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Problem mit Gebläse
« Antwort #7 am: So.29.Apr 2007/ 20:07:52 »
Hallo zusammen!

Ich bin ein glücklicher Mensch, denn meine Gebläse laufen beide wieder!!!  8)
Bei beiden waren die Transistoren hin.

Habe beide Gebläse ausgebaut, die Transistoren getauscht, beide Gebläse wieder eingebaut, ausprobiert, mich über die mir entgegenkommende Luft gefreut und dann bin ich ins Bad und habe mir die Hände verbunden.

Für eine Weile wird dieses funktionierende Gebläse wohl das schönste an meinem Auto sein  ;D. Und die Wunden an den Händen werden auch verheilen...

Vielen Dank nochmal für die Antworten, Ihr habt mir auf jeden Fall sehr weiter geholfen!

Gruß

Peter

Offline rachid

  • Forum Member
  • Beiträge: 276
Re: Problem mit Gebläse
« Antwort #8 am: Mo.30.Apr 2007/ 10:56:23 »

Gratulation!   ;)
es ist eine Heidenarbeit und man freut so sehr, wenn es funktioniert:)