Autor Thema: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?  (Gelesen 37376 mal)

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #50 am: Di.22.Mai 2007/ 22:24:19 »
ingmar,

das war mir schon klar, ich wollte nur einmal den jag als normalen wagen darstellen und ihn dann mit anderen gebrauchten vergleichen. (auch wenn das so gut wie unmöglich ist)
diese 1750.- aussage eines anderen forumteilnehmers hat mich schon etwas in verwunderung versetzt. ich denke nicht einmal, dass ich es einfach nicht wahr haben will, dass unsere autos weniger wert sind als ein vergammelter golf, sondern ich bin fest davon überzeugt, dass diese aussage einfach nur falsch ist. und wir sollten uns nicht einreden lassen, dass wir in einem wertlosen stück metall sitzen. unsere gepflegten, gewarteten und zuverlässigen autos haben sehr wohl ihren gewissen wert. dieser wert ist sehr oft einfach nur ein emotionaler , aber auch der eigentliche reale wert ist weit von diesen kolpotierten 1750.- entfernt.
meint
christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #51 am: Di.22.Mai 2007/ 22:26:10 »
kai

die von motorclassic genannten preise entsprechen meinen vorstellungen.

chris
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline BKA-Wiesbaden

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #52 am: Di.22.Mai 2007/ 22:33:12 »
Hallo Chris,
das was Gerd hier geschrieben hat ist absoluter Schwachsinn. :'( :'( :'(
Grüße von Heinz

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #53 am: Di.22.Mai 2007/ 23:01:45 »
Hallo Ingmar,

da muß ich wiedersprechen. Dem 7er (E32) ging es so, der S-Klasse (W126 und jetzt W140) auch und dem Audi V8 Quatro nicht anders. Warum sollte es bei Jaguar nicht so sein? Gerade die Menge an angebotenen XJ40 zeugt von der Menge hier im Markt befindlicher Wagen.

Sorry, ich habe viel von den Reisenden die sich meinen XJ40 angeschaut haben erzählt bekommen. Gut in Schuß waren angeblich alle. Es kann sogar sein, daß es der Besitzer glaubte.

Was sind größere Schäden? Motor? Getriebe? Achse?
Schon ein paar Kleinigkeiten können 1.500,- € kosten, für den einen viel (er hatte es nicht mit eingerechnet), für den anderen normal, denn es gehört halt dazu und kommt in der Regel nicht noch einmal das gleiche Teil in kurzer Zeit.

@ Chris, das mag ja sein, aber die Realität ist anders. Wie gesagt Wunschdenken. Ich hätte mich auch über einen anderen Marktpreis gefreut. Ich glaube ich hatte insgesamt 4 Monate inseriert!

Ich kann es nur noch einmal betonen: Die wenigsten sind bereit mehr als 4.000,- € auszugeben und "ver"kaufen sich dann lieber. Später kommt vielleicht das Erwachen, aber das nutz keinem mehr. Ich für meinen Teil war nicht bereit mehr als 4.000,- auszugeben und das hat sich in den Jahren meines Besitzes nicht geändert (immerhin 3 Jahre).

Viele Grüße
Kai

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #54 am: Di.22.Mai 2007/ 23:09:00 »
Hallo Chris,
das was Gerd hier geschrieben hat ist absoluter Schwachsinn. :'( :'( :'(
Grüße von Heinz

Hallo Heinz,

Guter Einstand mit dieser Wortwahl finde ich, weiter so....

Gruß Kai

Offline Jaguar Moderator

  • Forum Member
  • *
  • Global Moderator
  • Beiträge: 183
  • Jaguar-Online-Club, das bessere Forum
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #55 am: Di.22.Mai 2007/ 23:28:31 »
Hallo Chris,
das was Gerd hier geschrieben hat ist absoluter Schwachsinn. :'( :'( :'(
Grüße von Heinz


Hallo BKA-Wiesbaden,

für diesen Kommentar gibt es gleich mal die gelbe Karte. :gelb*

Dein Beitrag ist unqualifiziert und despektierlich.

Die Kenntnisse von Gerd Münch gerade hinsichtlich XJ40 sind außerordentlich substanziell.

Für Deinen 2. Beitrag hier im Forum hast keinen guten Einstand geliefert.

Mit freundlichen Grüssen
Die Moderation

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #56 am: Di.22.Mai 2007/ 23:43:42 »
hallo zusammen,

was haltet ihr von diesem exemplar und dem angegeben preis?
nicht, dass ich es kaufen will, sondern mehr, weil ich verstehen will, warum dieses auto 8000,- euro kosten soll, obwohl es ja nur max 2000.- wert sein soll.
hat das etwas mit händlerpreisen, garantie ect zu tun?

http://www.classicdriver.com/de/find/4100_results.asp?bsubmit=true&lmodelflag=12349&lmanufacturer=10062&whatbutton.x=0&page=0&lCarID=1717654
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #57 am: Di.22.Mai 2007/ 23:53:23 »
Hallo Christoph,

4.000,- nicht 2.000,- !!!! ;)

Ok, bei Classic Driver positionieren sich die teureren Händler in der Hoffnung, daß gut betuchtes Klientel das liest und kauft, zudem wie Du auch schon geschrieben hast - es ist ein Händler und der muß Garantie darauf nehmen.

Nun setzte die Risikofaktor an:
1.500- 2.000,- €
Marge:
25-30 %
und Du hast den Einkaufspreis, d.h. den Preis den ein Privatverkäufer vom Händler erhält und der den Marktpreis für Ihn darstellt. Viele Nehmen das risiko auf sich und kaufen privat in der Hoffnung das nichts passiert (wobei sich die Händler auch drum drücken wo es geht Kulanzansprüche zu befriedigen).

Viele Grüße
Kai

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #58 am: Mi.23.Mai 2007/ 00:14:57 »
Hallo beieinander....na, hier geht's ja munter weiter  :)

Ich glaube ich muss mein Beispiel da noch mal klarer stellen:

Natuerlich hat mein XJ-S momentan nicht einen MARKTWERT von 16k€..... :-\
In dem Zustand in dem er sich befindet und blabla...mit aller Doku und naja...die Bilder von unten sind ja hier schon mal eingestellt gewesen....alsooooo.....was zu erzielen ist weis ich auch nicht....ich weis nur das er sich aus der MASSE im Zustand deutlich heraushebt fuer ein Alltagsauto. (Und er kann sogar Doughnuts machen... ;D....und sowas macht man nicht wenn man sich nicht SICHER ist wie der ZUSTAND von so einem alten Fahrzeug ist, woll?)....also langer Rede kurzer Sinn:

MIR ist er das Geld wert....ganz objektiv....verkaufbar ist er dafuer sicher nicht momentan. Aber da sag' ich mir: Sollense halt fuer die Haelfte einen kaufen....den Rest steckt der Kaeufer dann eh rein.... :)

Gruss
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Was schätzt Ihr, bekomme ich noch für meinen Daimler?
« Antwort #59 am: Mi.23.Mai 2007/ 00:39:34 »
Moinsen!

Betrachtet das doch bitte 'mal ganz abstrakt. Was ein Auto wert ist, merkt man, wenn man versucht den innerhalb von 48 Stunden zu verkaufen. Ein XJ40 ist letztlich auch nur ein Auto - für den Händler, der dafür Geld ausgeben soll, ein äusserst schwer verkäufliches. Es ist also eher keiner von 10 Händler bereit sein, dieses Auto überhaupt anzukaufen, weil die ziemlich reell einschätzen können, wie lange der 12m² beansprucht - oder der sieht den Metallpreis (abzügl. seiner Gewinnspanne).

Einen Ford, Opel, VW, Benz, BMW wird man los.. .vielleicht nicht zu einem guten Kurs, aber man kommt anschl. ohne Auto nachhause - wenn es sein muß. Beim XJ40 muß schon ein privater Interessent genau die angebotene Kombination in mind. dem angebotenen Zustand suchen, damit der Preis evtl. nach oben rutscht.

Ich hab' vor über 3 Jahren gedacht, der Preis sei schon unten... ich wurde - wider Erwarten - eines besseren belehrt. Kurz drauf war ich vom Oldtimer Markt überrascht, was die dort an Wert ermittelt hatten. Etwas zu hoch gepokert haben da die Jungs. Aber das ist mir auch völlig schnuppe, denn ich hab' ihn nicht gekauft, um ihn zu verkaufen. Ich will den fahren, jeden Tag - Sommer und Winter... wenn schon, denn schon. Wenn ich's recht betrachte, hab' ich noch nie so wenig Geld für gute 3,5 Jahre exorbitant bequemes fahren ausgegeben, Versicherung, Steuern etc. eingeschlossen. Ok, von richtig teuren Reps bin ich bislang verschont worden, zb. waren alle elektrischen Probleme auf Steckeroxydationen gealterte Relais - halt Kleinkram - zurückzuführen.

Und wenn es irgendwann ein finanzielles Fiasko zu werden droht, dann kommt er in die Ecke als Spender und ich kaufe mir wieder einen XJ40 - d.h., vermutl. dann einen XJ81 (hätt' ich vielleicht schon damals machen sollen... aber da war soetwas wie Angst bzw. Vernunft im Wege). Mein eingesetztes "Kapital" hab' ich längst abgefahren - mit immer viel Spaß. Ich freu' mich jeden Tag auf weitere km mit dem Schätzchen. Lediglich wenn das Finanzamt nach Kfz-Steuer schreit, bin ich eine Woche ungehalten.

Ich bin aber auch Realist... spontan zu Geld lässt sich diese Baureihe nicht machen. Wer's nicht glaubt, fahre vom Fähnchenhändler zum Premiumhändler und teste es 'mal.

Schaut Euch 'mal um... es gibt kaum noch billige Autos in Dtl. - die gehen alle in den Export. Diese typischen 1-2 Jahre TÜv 1000EUR-Schlorren sind alle lange weg. Und was der Export nicht haben will, geht in die Presse... und niemand hat - ausser uns - diese Baureihe wirklich lieb, es gibt einfach keinen reellen Marktpreis (im Gegensatz zu den W126 und 7ern in der Zeit... und der liegt höher, weil diese Teile eben auch in den Export gehen und somit immer eine Nachfrage da ist)

Ciao Uwe



### Kaffee - der Tod aller Träume ###