Moinsen!
Betrachtet das doch bitte 'mal ganz abstrakt. Was ein Auto wert ist, merkt man, wenn man versucht den innerhalb von 48 Stunden zu verkaufen. Ein XJ40 ist letztlich auch nur ein Auto - für den Händler, der dafür Geld ausgeben soll, ein äusserst schwer verkäufliches. Es ist also eher keiner von 10 Händler bereit sein, dieses Auto überhaupt anzukaufen, weil die ziemlich reell einschätzen können, wie lange der 12m² beansprucht - oder der sieht den Metallpreis (abzügl. seiner Gewinnspanne).
Einen Ford, Opel, VW, Benz, BMW wird man los.. .vielleicht nicht zu einem guten Kurs, aber man kommt anschl. ohne Auto nachhause - wenn es sein muß. Beim XJ40 muß schon ein privater Interessent genau die angebotene Kombination in mind. dem angebotenen Zustand suchen, damit der Preis evtl. nach oben rutscht.
Ich hab' vor über 3 Jahren gedacht, der Preis sei schon unten... ich wurde - wider Erwarten - eines besseren belehrt. Kurz drauf war ich vom Oldtimer Markt überrascht, was die dort an Wert ermittelt hatten. Etwas zu hoch gepokert haben da die Jungs. Aber das ist mir auch völlig schnuppe, denn ich hab' ihn nicht gekauft, um ihn zu verkaufen. Ich will den fahren, jeden Tag - Sommer und Winter... wenn schon, denn schon. Wenn ich's recht betrachte, hab' ich noch nie so wenig Geld für gute 3,5 Jahre exorbitant bequemes fahren ausgegeben, Versicherung, Steuern etc. eingeschlossen. Ok, von richtig teuren Reps bin ich bislang verschont worden, zb. waren alle elektrischen Probleme auf Steckeroxydationen gealterte Relais - halt Kleinkram - zurückzuführen.
Und wenn es irgendwann ein finanzielles Fiasko zu werden droht, dann kommt er in die Ecke als Spender und ich kaufe mir wieder einen XJ40 - d.h., vermutl. dann einen XJ81 (hätt' ich vielleicht schon damals machen sollen... aber da war soetwas wie Angst bzw. Vernunft im Wege). Mein eingesetztes "Kapital" hab' ich längst abgefahren - mit immer viel Spaß. Ich freu' mich jeden Tag auf weitere km mit dem Schätzchen. Lediglich wenn das Finanzamt nach Kfz-Steuer schreit, bin ich eine Woche ungehalten.
Ich bin aber auch Realist... spontan zu Geld lässt sich diese Baureihe nicht machen. Wer's nicht glaubt, fahre vom Fähnchenhändler zum Premiumhändler und teste es 'mal.
Schaut Euch 'mal um... es gibt kaum noch billige Autos in Dtl. - die gehen alle in den Export. Diese typischen 1-2 Jahre TÜv 1000EUR-Schlorren sind alle lange weg. Und was der Export nicht haben will, geht in die Presse... und niemand hat - ausser uns - diese Baureihe wirklich lieb, es gibt einfach keinen reellen Marktpreis (im Gegensatz zu den W126 und 7ern in der Zeit... und der liegt höher, weil diese Teile eben auch in den Export gehen und somit immer eine Nachfrage da ist)
Ciao Uwe