Autor Thema: daimler xj308 '99 mit 32tkm  (Gelesen 7182 mal)

Offline amuellerhamburg

  • Newbie
  • Beiträge: 1
daimler xj308 '99 mit 32tkm
« am: Di.22.Mai 2007/ 18:24:31 »
Hallo Zusammen!

Bin neu hier und habe seit gestern zu meinem '92 xjs Cabrio nun  einen Daimler xj308 mit 32tkm aus zweiter Hand erworben. Hat neu TÜV,AU, neue Reifen etc. war aus einer Insolvenzmasse und hat seit 2002 nur rumgestanden. So nun zu meinem Problem(en):

1) Bei schneller Fahrt ( über 220 km/h) rotes Licht und Meldung "Motorhaube auf" (?) und
2) auch bei schneller Fahrt ein kräftiger Ruck und Meldung(en)  "Traktionssystem gestört/ Motorim Notprogram" nach Zündung aus alles wieder in Ordnung...
3) Klimaanlage braucht irre lange um anzulaufen, dann aber ok 
4) Wo gibt es gut erhaltenen Schafswollteppiche

Lieben Dank im vorus für gute Ratschäge!

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: daimler xj308 '99 mit 32tkm
« Antwort #1 am: Mi.23.Mai 2007/ 07:59:07 »
Hallo amuellerhamburg,

willkommen hier im Forum des Jaguar-Online-Clubs.

Der X308 müsste einen Kontakt an der Motorhaubenverriegelung haben, der die nicht ordnungsgemäße Verriegelung anzeigt. Wahrscheinlich muss die Motorhaube neu justiert werden. Vielleicht hatte das Fahrzeug mal einen Schaden vorne.

Mit dem Getriebe fahr den Jaguar zum Vertragshändler und lasse ein Update der Getriebesoftware vornehmen, sofern möglich. Dauert ein Weilchen, da der Motor erst abkühlen muss, bevor die Software aufgespielt werden kann. Bei dieser Gelegenheit würde ich gleich den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Die Standzeit ist relativ lange, es kann sein, dass noch diverse Standschäden auftauchen werden.

Netter Fuhrpark! Viel Erfolg bei der Schadensbeseitigung. :super

Gruß
JagDriver
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: daimler xj308 '99 mit 32tkm
« Antwort #2 am: Mi.23.Mai 2007/ 08:26:40 »
Hallo,
also....das mit der Motorhaubenverriegelung....na ich tippe mal wie Detlef schon vermutet auf Kontakt, weil wenn der so lange steht... :tongue!..Klopp' sie halt ein paar mal zu...dann ma sehen ob es weg ist.
Das "Traktionsprogramm gestört" ist eine beliebte Fehlermeldung welche wohl ein gehässiger Programmierer hinterlassen hat. Ich konnte nach überprüfen und wieder prüfen und.....etc. jedenfalls in 2 Jahren KEINE reparable Ursache ausmachen. Und es trat auch nur 2-3 mal auf...Zuendung aus und wieder an...weg wars!
"Motor im Notprogramm" koennte bei der langen standzeit an der Gemisch bildung liegen...Lambdasonden korrodiert...u.s.w.  Ersma hochpäppeln und langsam ans Leben gewöhnen das Motörchen und dann weitersehen.....freifahren! Wenn's dann nich weg ist (oder wenns klarerweise nervig häufig auftritt) kannst du immer noch suchen.
Die Klima im 308 MUSS nach dem Starten und Drücken von "AUTO", auch wenn das Fahrzeug in der Sonne gestanden hat, innerhalb von 60Sek. nach dem Losfahren (Drehzahl also über Standgas) SICHTBARE FROSTBEULEN BEI FAHRER UND BEIFAHRER erzeugen!
Sonst is da was nicht i.O.!
Gruss
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: daimler xj308 '99 mit 32tkm
« Antwort #3 am: Mi.23.Mai 2007/ 08:34:17 »
Glückwunsch zur neuen Katze im Haus  ;D

ein 308 mit nur 32.000 km ist natürlich eine Seltenheit. Da kannste mit Ruhe den einen oder anderen Euro in die Beseitigung der Standschäden investieren.

Bei der Klima vermute ich, das Du wegen der langen Standzeit, einfach mal zum Boschdienst fahren solltest um die Befüllung zu prüfen.


Gruss

jochen
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: daimler xj308 '99 mit 32tkm
« Antwort #4 am: Mi.23.Mai 2007/ 08:55:45 »
Hallo amueller,
schön zu hören, das ein weiterer X308 Daimler den Weg ins Forum gefunden hat. Kann eigentlich nicht viel sein, an dem Auto. Ist ja mit 32.000 km gerade mal warm gefahren worden. Motorhaube ist nach 20x Auf/Zu vielleicht schon repariert -> sicher ein Kontaktproblem bei der Standzeit.
Tractionskontrolle gestört habe ich beim Daimler und beim XK8 auch manchmal (2-3x pro Jahr). Ist kurz nach dem Starten da, und gleich wieder weg. Manchmal habe ich das Gefühl, es passiert, wenn ich den Motor zu schnell starte bzw die elektronische Prüfung noch nicht abgeschlossen ist. Scheint aber nur eine bestimmte Millisec zu sein, da durch mich nicht reproduzierbar.
Lass am Besten alle Flüssigkeiten, inkl. Benzin tauschen und fahre mal 300 km bei gemässigtem Tempo am Besten über Land das Auto frei. Wenn die Lambasonde wirklich defekt wäre, hättest Du nach den 5 Jahren Standzeit die ASU nie geschaft.
Ansonsten nochmal die Beiträge über Kettenspanner lesen und Du hast ein wirkliches Traumauto.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: daimler xj308 '99 mit 32tkm
« Antwort #5 am: Mi.23.Mai 2007/ 13:39:29 »


Tractionskontrolle gestört habe ich beim Daimler und beim XK8 auch manchmal (2-3x pro Jahr). Ist kurz nach dem Starten da, und gleich wieder weg. Manchmal habe ich das Gefühl, es passiert, wenn ich den Motor zu schnell starte bzw die elektronische Prüfung noch nicht abgeschlossen ist. Scheint aber nur eine bestimmte Millisec zu sein, da durch mich nicht reproduzierbar.



Hallo Michael,

das kann aber auch ein Problem der Spannungsversorgung der Elektronik durch die Batterie während des Startvorgangs sein. Ist schon mal hier diskutiert worden. Ich hatte es auch beim X308 und nach Einbau einer neuen Batterie war das Problem beseitigt.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: daimler xj308 '99 mit 32tkm
« Antwort #6 am: Mi.23.Mai 2007/ 13:50:47 »
Ja Detlef stimmt. Batterie ist auf jeden Fall zu tauschen, auch wenn er jetzt noch damit ansprang.
Meine sind < 2 Jahre, also daran liegt es bei mir nicht. Fehler tritt aber so selten auf und seit ich mit dem Anlassen warte bis alles fertig ist, inkl. Sitz und Lenkrad gar nicht mehr, das es mich nicht kümmert.

Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson