Autor Thema: Strom-/Elektrikproblem: Batteriewarnleuchte permanent an  (Gelesen 3463 mal)

Offline thieledom

  • Forum Member
  • Beiträge: 50
Noch nicht mal ist eine Antwort auf meine erste Frage da, habe ich auch schon die zweite:

Habe ein ziemliches Problem mit der Stromversorgung bei meinem schönen XJ 40, Bj. 92:

Es leuchtet permanent die Batteriewarnleuchte, auch wenn ich länger mit dem Wagen fahre. Der Anlasser dreht ziemlich langsam, als ob die Batterie kurz vor dem Ende ist.
Die Batterieladeanzeige steht bei angelassenem Motor ständig zwischen 13 und 14 (ja was eigentlich? Steht keine Einheit dran). Mit anderen Worten, die Anzeige schlägt nach rechts aus. Wenn ich jedoch nur die Zündung anhabe, ohne den Motor zu starten, zeigt die Anzeige auf 9-10, steht also links von der Mitte. An der Batterie liegt es nicht, ich habe nämlich probeweise eine neue eingebaut - das gleiche Problem.
Handelt es sich um ein typisches XJ-Problem? Ist es vielleicht die Lichtmaschine oder irgend ein Teil, das die Stromzufuhr zur Batterie regelt? Hat jemand einen Tip? Man muss vielleicht dazu sagen, dass der Wagen bis vor kurzem ca. ein halbes Jahr gestanden hat.

Vielen Dank für Hilfe!

dominic

Good Design is never out of Style...

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Strom-/Elektrikproblem: Batteriewarnleuchte permanent an
« Antwort #1 am: Fr.01.Jun 2007/ 09:56:00 »
Hallo Dominic.

Vielleicht ist der Regler der Lima verschlissen..............., denn beim Leuchten der Ladekontrolle ist dies ein Zeichen, das die Lima keinen Strom für die Batterie lädt. Unbedingt in der Werkstatt überprüfen lassen. Kann auch ein Kabel sein....ab oder gebrochen.

Gruß Jürgen

Offline thieledom

  • Forum Member
  • Beiträge: 50
Re: Strom-/Elektrikproblem: Batteriewarnleuchte permanent an
« Antwort #2 am: Fr.01.Jun 2007/ 22:11:05 »
Hallo Jürgen, vielen Dank für die Antwort! Ich denke nicht, dass die Lichtmaschine keinen Strom mehr liefert, denn dann würde die Katze irgendwann ja ohne Strom stehen bleiben, tut sie aber nicht. Wo sitzt denn der Regler von der Lima?
Good Design is never out of Style...

Offline thieledom

  • Forum Member
  • Beiträge: 50
Re: Strom-/Elektrikproblem: Batteriewarnleuchte permanent an
« Antwort #3 am: Do.14.Jun 2007/ 23:21:27 »
Falls es jemanden interessiert: Ich habe vorne rechts im Motorraum eine lose Steckverbindung von einem Kabel gefunden. Wieder richtig zusammengesteckt, und das wars... ;)
Good Design is never out of Style...

Offline gentleman

  • Forum Member
  • Beiträge: 147
  • Et hätt noch immer jotjejange!
Re: Strom-/Elektrikproblem: Batteriewarnleuchte permanent an
« Antwort #4 am: Fr.15.Jun 2007/ 00:01:14 »
Wenn doch alle Probleme an unseren Katzen immer so leicht zu lösen wären :travolta
Das wär´schön!