Autor Thema: Bordcomputer/SpritverbrauchinLiter  (Gelesen 5820 mal)

Offline matthias.xj6

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
Bordcomputer/SpritverbrauchinLiter
« am: Mo.11.Jun 2007/ 11:01:41 »
Hallo,
es gab ja schon verschiedenen Texte über die Genauigkeit der Tankuhr - dazu eine ergänzende Frage. Im bordcomputer kann ich mir den verrauchten sprit in Liter seit der letzten Nullstellung anzeigen lassen - weiß jemand wie das gemessen wird und wie genau das ist? Meine Beobachtung bis jetzt ist das es eigentlich sehr genau ist ... wenn ich also bei fast leerem Tank 50 Liter tanke und auf null stelle weiß ich im Ernstfall viel genauer wie viel noch im Tank ist als nur mit er Reichweitenanzeige die ja gerade am Ende doch sehr schwankt.... oder lieg ich da falsch?!
schönen Gruß aus Weimar an alle Katzenfreunde!
91er 560 SEC

Offline Wankelklausi

  • Jr. Member
  • Beiträge: 25
    • XJ40 Daimler, XJ40 Insignia, DDS, X308 XJR
Re: Bordcomputer/SpritverbrauchinLiter
« Antwort #1 am: Mo.11.Jun 2007/ 13:56:56 »
Hallo!
Ich habe zur Zeit das Problem, dass meine Tankuhr defekt ist, d.h. ich kann mich danach überhaupt nicht richten. Die Verbrauchsanzeige (wieviel Liter man schon verfahren hat), geht, nach meinen mittlerweile schon 3-wöchigen Erfahrungen sehr genau. Man sieht ja anhand des Tankzettels, wieviel man getankt hat und durch die Anzeige sieht man wieviel verbraucht wurde. Die Restkilometeranzeige schein über die Tankanzeige zu funktionieren, denn sie zeigt (genau wie meine Tankanzeige) nach dem Tanken von 70l LEER/0km an.

MFG Steve (auf neuen Tankgeber wartend)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Bordcomputer/SpritverbrauchinLiter
« Antwort #2 am: Mo.11.Jun 2007/ 14:10:50 »
Hallo Matthias,

der Restbestand wir nach den verbrauchten Litern errechnet und basiert somit auch auf dem berecheten Verauch durch den CS. Glücklicherweise beim XJ40 recht genau +/- 2 Liter. Also läßt sich auch damit gut fahren.

Zitat
Die Restkilometeranzeige schein über die Tankanzeige zu funktionieren

Ja, genau so ist es.

Die Geber gehen irgendwann einfach über den Jordan, die Schleifbahnen sind verschlissen und geben keinen richtigen Kontakt mehr. Nach Einbau eines neuen Gebers, geht die Anzeige auch wieder gut. Also keine Frage einer globalen Ungenauigkeit, eher des Globalen Verschleißes  :D

Viele Grüße
Kai

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Bordcomputer/SpritverbrauchinLiter
« Antwort #3 am: Di.12.Jun 2007/ 07:50:11 »
der Restbestand wir nach den verbrauchten Litern errechnet und basiert somit auch auf dem berecheten Verauch durch den CS.

Moin Kai!

Ich kenn' SC (Santa Claus ;D), was meinst Du mit CS?

Aus dem Backofen zwischen
den Meeren...
ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Bordcomputer/SpritverbrauchinLiter
« Antwort #4 am: Di.12.Jun 2007/ 10:25:36 »
Mal ne allgemeine Frage dazu, ich kenn mich ja mit Autos nicht so aus (außer mit denen die ich fahre, mehr oder weniger):

Gibt es denn Fahrzeuge, wo die über die Einspritzdüsen gegangene Spritmenge einfach aufsummiert wird? Also Öffnungszeit bei gegebenen Druck ergibt Spritmenge, wenn die Düsen im Normalzustand sind.

oder

Durchgesetzte Luftmenge, dazu den verwendeten Sprit ermitteln..... ???


Klaus A.