Autor Thema: Neuer XK8 mit 3.5l Motor  (Gelesen 18291 mal)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« am: Di.19.Jun 2007/ 00:51:15 »
Jaguar spendiert der XK-Baureihe einen neuen Basismotor. Der aus der XJ-Baureihe stammende 3,5-Liter-V8 leistet 258 PS.

Das maximale Drehmoment des Achtenders liegt bei 335 Nm.

Das Jaguar XK 3,5 V8 Coupé erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 243 km/h und sprintet in 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt laut Hersteller bei durchschnittlich 11,3 Liter auf 100 Kilometer. Auch bei der neuen 3,5-Liter-Variante des Jaguar XK wird die Kraft über ein serienmäßiges Sechsgang-Automatik-Getriebe an die Hinterräder weitergeleitet. Die Bedienung des sequenziellen Schaltmodus erfolgt über am Lenkrad montierte Schaltwippen.

Die Markteinführung in Deutschland konnte Jaguar bestätigen, zu Preisen wurden aber noch keine Angaben gemacht.

Quelle: AMS

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #1 am: Di.19.Jun 2007/ 08:57:11 »
Hallo zusammen,

nehmt mir die Kritik nicht übel, aber:
- Leistung identisch 630i
- Fahrleistungen schlechter als der BMW 630i
- Verbrauch höher als 650i
Wollen die wirklich so einen "Sportwagen" anbieten?

Viele Grüße,

Marcel.

XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #2 am: Di.19.Jun 2007/ 10:34:57 »
Hallo Marcel,

seit wann  ist der XK ein Sportwagen?
Sowohl der XK als auch der XK8 gelten/galten wohl eher als GT....
Für den Sportwagen fehlt das "R"...
Das mal unabhängig vom Motor.

Ansonsten stimme ich zu: der 3,5er ist m.E. überflüssig.
Ich schätze, dass die Ersparnis beim Kauf wieder durch den höheren Wertverlust wettgemacht wird (ich selbst würde immer nach dem 4.2er schauen und vermute, dass später mal die Kaufberatung für Gebrauchte XK und XJ sagen wird "nimm lieber den 4.2er...verbraucht nicht wesentlich mehr, hat aber mehr Leistung).
Mein Tipp: die 3.5er sind die 3.2er von morgen(bezogen auf XJ40, X300 und X308).

Aber es gibt z.b. auch den Cayman in einer untermotosierten Variante (die ohne S)...warum soll nicht Jaguar denselben Mist anbieten?  ;)

Gruß

Jörn


Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #3 am: Di.19.Jun 2007/ 12:02:45 »
Hallo Marcel,

muß sich alles wirklich an einem anderen Wagen messen lassen, vielleicht noch von unseren ach so objektiven Testzeitschriften? Ich denke nicht unbedingt. Der 3.5l wird sich an die richten, die entweder sparen wollen, denen die Leistung schlicht egal ist oder die Ihrer Frau etwas schenken müssen. Wie Jörn schon sagte, später dann für die Sparfüchse  :D

Was angegebene Verbräuche angeht, so kommt man eh kaum noch auf die angegebenen Werte der Automobilhersteller.

Viele Grüße
Kai

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Neuer XK mit 3.5l Motor
« Antwort #4 am: Di.19.Jun 2007/ 12:40:01 »
Hallo Kai,

es geht schlichtweg um das Image, welches durch diese Motorisierung leidet. Ich sehe den XK schon als Sportwagen (bzw. GT), und da ist es eigentlich traurig, daß ein Fahrzeug auf den Markt kommt, daß von VW TDIs abgehängt wird. Fehlt nur noch der XK 2.0D (naja, sagen wir 2.7D). 

Viele Grüße,

Marcel.

XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #5 am: Di.19.Jun 2007/ 12:50:58 »
Hallo Marcel,

Ich denke es ging um den 630i? Bezüglich TDI, da hängen auch die Audis mit TDI an einem dran, bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit aber nur, deren Geräuschpegel mag ich dann aber doch nicht ertragen.... Das Abängen von VW TDIs seh ich mal als etwas bildlich gemeint  :whistling

Viele GRüße
Kai

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #6 am: Di.19.Jun 2007/ 13:41:03 »
Hallo Kai,

mich stört vor allem eines an dem 3.5 (wenn er denn kommen sollte):
- Fahrleistungen auf dem Niveau eines besseren Diesels (BMW 325d Coupé hängt ihn ab)
- Verbrauch auf dem Niveau eines Sportwagens (650i)
Was BMW mit einem Sechszylinder (seit 3 Jahren) kann, kriegt Jaguar trotz einem halben Liter mehr Hubraum und 2 Töpfen mehr unter der Haube bei deutlichem Mehrverbrauch nicht hin. Schauen wir mal die Historie von BMW und Jaguar an. Wer hatte in den 60er/70er/80er Jahren die Nase vorn?
So langsam sollten sie bei Jaguar schauen, daß sie da wieder hinkommen, wo sie in den 70ern waren. Und nicht mit irgendwelchen Dieselmodellen oder untermotorisierten GTs in kleine Nischen gehen... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #7 am: Di.19.Jun 2007/ 13:52:50 »
Nu is aber gut, Marcel!

Verscheuer doch deine Karre und kauf dir nen Wuppdich!  :gr_bad*

Allein schon die Aussage: "Was BMW hinkriegt, kriegt Jaguar nicht hin!"  :tongue!
Da wachsen einem doch Eselsohren!
Beide Firmen verfolgen unterschiedliche Motorenkonzepte schon in der Entwicklung, Jaguar den klassischen, leichten V8, BMW den Hochdrehzahlkurzhuber. Das ergibt klarerweise andere spez. Leistungen.
Hochdrehzahlmotoren will Jaguar offensichtlich nicht bauen und dafür haben sie vielleicht sogar Gründe. Punktum.
Ich will doch gar keinen Jaguar der das kann was ein Wuppdich kann.... :tongue!....ich will einen Jaguar der ein Jaguar ist! Englisch, unperfekt, emotionsgeladen, polarisierend.
Schei...  was auf die Weisswurschtbomber, aus dem Alter bin ich raus!
Gruss
Peter  8)

Gruss
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #8 am: Di.19.Jun 2007/ 16:16:34 »
Hatte ich doch letztens Gelegenheit so einem geilen BMW eine Woche zu fahren.
120 stand in großen Lettern auf dem Heck und es nagelte, was das Zeug hällt. Unabhängig, ob Fenster geschlossen oder nicht. Sagenhafte graue Plastikwelten so weit das Auge reicht, Motorleistung zwar nicht schlecht, aber nur zwischen 2000-4000 U/min abrufbar. Dazu ein nicht passendes 6 Ganggetriebe mit dem fahren in der Stadt durch ständiges kuppeln/schalten nervösen Zuckungen gleichkommt und nach 1000km mindestens ein entzündetes Handgelenk zu erwarten ist.
Dies zu meinem Leihwagen auf Kosten des Hauses als mir letzte Woche die Daimler-Motorhaube, dank Jaguarlehrling oder so,  neu lackiert werden musste.

Ich suche noch nach dem Konstrukteur des BWM --> um ihm mal richtig vors Knie zu treten. Die Produktion/ der Vertrieb solcher Autos ( Zusammenstellung- MotorGetriebe etc) sollte unter Strafe gestellt werden. : banned*

Grüß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Neuer XK8 mit 3.5l Motor
« Antwort #9 am: Di.19.Jun 2007/ 16:25:17 »
Michael,
die Erfahrung teilst du mit Vielen, ich hatte auch die Gelegenheit mit einem brandneuen Golf ne Dienstreise mitzumachen.... :-\...das nächste Mal fahr ich mit meinem, oder ich bleibe zu Hause!  :tongue!

"Die, die heute Autos bauen sind entschuldigt...haben sie doch offensichtlich keinen Führerschein!"

[PP]

Gruss
Peter  ;D
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!