Autor Thema: XJ-S Batterie Ladeprobleme  (Gelesen 2851 mal)

Offline Greenhorn

  • Newbie
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 9
  • Ich liebe dieses Forum!
XJ-S Batterie Ladeprobleme
« am: So.26.Aug 2007/ 06:32:29 »
Hallo liebe Schraubergemeinde

vor 2 Wochen habe ich meinem XJ-S eine neue Batterie mit 70Ah spendiert, nachdem die alte 62Ah Batterie vermeintlich ihr Leben ausgehaucht hatte. Bei den letzen Fahrten und Startversuchen zeigten sich auch keine Probleme - bis gestern.  :gruebel
Nach dem Abstellen des Wagens konnte ich den Motor fast nicht starten, da sich der Anlasser kaum drehte. Wenn ich eine Stunde warte, geht´s mehr schlecht als recht. Nach dem Laden der Batterie ist dann alles wieder in Ordnung. :super
Die Ladeanzeige der Batterie am Amaturenbrett liegt bei laufendem Motor ca. 5mm unter dem mittleren Strich.
Bin ich nun bei den letzten Fahrten auf der Batterie gefahren?
Wie komme ich am schnellsten diesem Fehler bei?

(Zum Glück habe ich die ausgebaute Batterie noch nicht entsorgt. Werde diese mal laden und als Starthilfebatterie für absehbare Notfälle in den Kofferraum legen)

Besten Dank für euren Rat.

Irmin

Offline Torsten

  • Forum Member
  • Beiträge: 57
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: XJ-S Batterie Ladeprobleme
« Antwort #1 am: So.26.Aug 2007/ 15:48:30 »
Hallo Irmin,

schau mal, ob das Licht im Kofferraum bei geschlossener Klappe auch wirklich immer aus ist.


Viele Grüße

Torsten

Offline pene-katze

  • Forum Member
  • Beiträge: 90
  • S-TYPE 2,7D Executive
Re: XJ-S Batterie Ladeprobleme
« Antwort #2 am: So.26.Aug 2007/ 20:59:09 »
Hallo Irmin,

Ich weiß zwar nicht ob du Kinder oder Enkelkinder hast.

Als ich ein ähnliches Problem hatte waren meine Enkelkinder daran schuld. Sie hatten an der innen Beleuchtung rumgespielt und ich habe den Wagen am Tag in die Garage gefahren, also nichts bemerkt.

Als ich nach zwei Tagen wieder in die Garage kam brannte auch die Innenbeleuchtung nicht mehr. Das Auto sprang aber auch nicht mehrt an.

 :-[  (auch heute noch)
Gruß
Peter (Shiro Bekko)

 P.s.    Mit 38 Jahren liegt es bestimmt noch nicht an den Enkelkindern.


Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
 
Sollte ich mich mal zweideutig ausdrücken, so meine ich immer die nicht verletzende Form.

Offline Greenhorn

  • Newbie
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 9
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: XJ-S Batterie Ladeprobleme
« Antwort #3 am: So.26.Aug 2007/ 21:09:16 »
An der Innen- oder Kofferraumbeleuchtung liegts nicht.

Wie muß den die Ladeanzeige am Amaturenbrett stehen, wenn der Motor läüft, auf dem Mittelstrich oder darüber?

Irmin

Offline Brinky

  • Forum Member
  • Beiträge: 128
  • Tags sind alle Katzen blau
    • XJS V12 Coupé
Re: XJ-S Batterie Ladeprobleme
« Antwort #4 am: So.26.Aug 2007/ 21:21:38 »
Hallo Irmin
Kann schon sein, dass irgendwelche Verbraucher bei abgestelltem Motor Strom ziehen, hatte das Problem mal bei einem gemieteten Seat, nach der ersten Fahrt war er "tot", Grund war ein Wackel der Handschuhfachbeleuchtung. Kleine Ursache - grosse Wirkung.  Möglich aber auch, dass die Lichtmaschine nicht funzt, denn bei laufendem Motor sollte die Anzeige auf 12-13 Volt stehen wenn ich nicht irre... Beim Facelift mit den neuen Armaturen ist die Mitte mit 13 V gekennzeichnet, im Leerlauf kann es schon mal ein bisschen schwanken, aber bei Fahrt ist die Anzeige bei mir immer auf 13V.

A propos Überbrücken: Letzlich war ich in einem Heimwerkermarkt und guckte mir Übebrückungskabel an. Da stand fett auf der Packung: "Nur für Motoren bis 2.5 Liter Hubraum!" Was sollte man denn davon halten  :o ???

Gruss
Brinky


Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: XJ-S Batterie Ladeprobleme
« Antwort #5 am: So.26.Aug 2007/ 21:36:58 »
Hallo Irmin,

ich hatte die gleichen Probleme wie Peter. Bei mir war es eine der länglichen Leuchten hinter den Vordersitzen. :>x<

Ansonsten würde ich mal den Regler prüfen lassen, wenn die Batterie auch nach einer Fahrt schnell schlapp macht.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Brinky

  • Forum Member
  • Beiträge: 128
  • Tags sind alle Katzen blau
    • XJS V12 Coupé
Re: XJ-S Batterie Ladeprobleme
« Antwort #6 am: So.26.Aug 2007/ 21:45:57 »

Hallo nochmal
Habe schnell in den Kirby Palm geguckt. Seite 568 ff. Kap. "Alternator" helfen Dir vielleicht bei der Fehlersuche weiter. Ich hatte mal einen Lichtmaschinen-Ausfall bei einem Golf I vor viiiielen Jahren. Dort wars einfach ein gerissener Keilriemen. Mit meinem (seehr) bescheidenen Wissen würde ich - in deiner Lage - einfach mal gugge, ob alle Keilriemen im Motorraum sich bewegen... oder auf kompetentere Antworten aus dem Forum hoffen...

Good luck und Gruss
Brinky