Autor Thema: S-Type R oder etwas Anderes?  (Gelesen 5425 mal)

Offline dabel

  • Newbie
  • Beiträge: 2
S-Type R oder etwas Anderes?
« am: Di.28.Aug 2007/ 10:04:53 »
Hallo liebe Jag-Freunde!

Ich fange langsam an, mir einen neuen Wagen zu suchen. Es sollte eine schöne Limousine sein (Familienwagen fährt meine Frau ;) ), mit der ich ggbf. quer durch Europa (mit 2-3 anderen Leute) sehr schnell, bequem und zuverlässig fahren kann (bin oft unterwegs zu Kunden in Deutschland) und dabei viel Spaß beim Fahren habe. Dabei sollte auch ein Stück Exklusivität dabei sein (ich mag einfach keine Wagen die auf jeder Ecke stehen). Mir sind folgende Autos in Auge gefallen:
- Jag S-Type R: mein Kandidat Nr. 1: 395 Kompressor-PS haben einfach eine bestimmte Magie für mich, dabei gibt es nur seeeehr wenigen davon bei uns... Wie ist das Handling beim R? Besser als das immer kritisierte Handling der nicht-R Modelle? Und die Zuverlässigkeit der Baujahren 04/05?

- Jag XJR (X350): leichter als S-Type und mit Luftfederung, aber Dank Alu-Karosserie jeder kleiner Parkschaden eine Disaster für das Geldbeutel (oder?). Wie ist er bei Fahrt verglichen mit S-TypeR?

- Lexus GS430 - japanische Perfektion (fahre bis jetzt nur Japaner und bin höchstens zufrieden) - aber fehlt es nicht an Fahrspaß?

- BMW 545i - OK, gutes Handling und viel Kurvenspaß - aber er steht auch bei uns an jeder Ecke und seien wir ehrlich: die Leute, die den neuen Fünfer bei uns besitzen, sind nicht gerade "angenehme coole Typs" :(

Was mein ihr - ist S-Type R ein passender Wagen für meine Bedürfnisse, oder bin ich mit einem der Anderen besser bedient? Herzlichen Dank für eure Meinungen!

Schöne Grüße aus Bratislava,

Dabel

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: S-Type R oder etwas Anderes?
« Antwort #1 am: Di.28.Aug 2007/ 20:20:52 »
Hallo Dabel,

ich würde sagen alles gute Autos des gehobenen Geschmacks u. Geldbeutel. :super

Ich sag mal so:

BMW ist vielleicht gut fürs Image

Lexus ist (soll - habe keine Erfahrungen damit) sehr zuverlässig sein

Jaguar: Egal welcher = ist oft eine Bauchentscheidung.

Leider stelle ich oft fest das die Leute immer noch mit dem Vorurteil leben Jaguar sei Rep.-Anfällig u. sie saufen wie die wilden....

Beides ist Blödsinn (zumindest was die neueren angeht ;D) - ich persönlich würde bei dieser Auswahl den S-Type nehmen, allein schon weil ich ihn optisch leiden mag. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Ob du nun 400 PS hast oder 30PS mehr oder weniger, das merkt man doch garnicht....

Und wenn du dir ein Auto in dieser Leistungsklasse zulegen willst kannste die meisten Vergleiche u. Tests sowieso vergessen, die beziehen sich immer auf Zehntelsekunden u. irgendwelche Fahrmanöver die Otto Normalverbraucher garnicht erfahren kann im Öffentlichen Straßenverkehr

Mein persönlicher Tipp: Nimm den S-Type (aber ich bin ein voreingenommener Jaguarfahrer..... :D :D :D)

Gruß u. glückliches Händchen bei der Entscheidung

wünscht

Ingmar 8)

Offline dabel

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: S-Type R oder etwas Anderes?
« Antwort #2 am: Do.30.Aug 2007/ 11:50:57 »
Ingmar, herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich tendiere auch sehr stark zu dem S-Type ;)

Ist schon jemand mit beiden XJR (X350) und S-Type R gefahren - wie ist der Unterschied bei der Fahrt? Welcher Wagen fühlt sich sportlicher und handlicher bei flotter Fahrt?

Btw sind die S-Types R Bj. 2003 schon in Ordnung, oder soll ich unbedingt nach einem facegelifteten Bj. 04 suchen?

Danke!

Offline ggolf

  • Newbie
  • Beiträge: 16
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: S-Type R oder etwas Anderes?
« Antwort #3 am: Fr.31.Aug 2007/ 12:33:48 »
Hallo,
ich selber fahre einen S-Type 8-Zylinder und bin damit sehr zufrieden. Aber meines erachtens ist die
Steigerung ein XJ81 so ab Baujahr 2004. Für kleines Geld gibt es einen dreijährigen mit allem
was man sich vorstellen kann incl. wenig km. ( z.B. Baujahr 2005, 32.000 km für 41000€ bei Daimler in
Braunschweig ).
Viele Grüße und erfolgreiches Suchen
Günter   

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: S-Type R oder etwas Anderes?
« Antwort #4 am: Fr.31.Aug 2007/ 15:12:12 »

Steigerung ein XJ81 so ab Baujahr 2004. Für kleines Geld gibt es einen dreijährigen mit allem
was man sich vorstellen kann incl. wenig km. ( z.B. Baujahr 2005, 32.000 km für 41000€ bei Daimler in
Braunschweig ).


Hallo
das verstehe ich jetzt nicht,XJ 81 wurde nur bis 94/95 gebaut.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline ggolf

  • Newbie
  • Beiträge: 16
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: S-Type R oder etwas Anderes?
« Antwort #5 am: So.02.Sep 2007/ 10:15:51 »
Entschuldigung, natürlich der XJ8!