Autor Thema: Benzinleitung leck  (Gelesen 1800 mal)

Offline gerwz

  • Forum Member
  • Beiträge: 78
  • Ich liebe dieses Forum!
Benzinleitung leck
« am: So.23.Sep 2007/ 16:31:49 »
Hallo,
nach einer sehr angenehmen Fahrt mit meiner Sommerkatze (XJS V12 Cabrio, 9/91) nach Kalabrien (ca 1650 km einfach)  und nur einem leise heulenden Differential ist mir dann beim 'rumfahren aufgefallen, daß die Katze stark nach Superbenzin roch. Das war eine neue Ausdünstung in diesem Umfang.
Als ich dann am nächsten Tag am Hotelparkplatz meine Spur verfolgen konnte, fehlte mir der Mut, noch einmal zu starten, habe nur die Benzinpumpe laufen lassen und unter das Auto geschaut:
ein munteres Rinnsal bewegte sich über die Kraftstoffleitung und den Auspuff in Höhe des Fahrerfußraums, dort wo die Leitungen in den Motorraum an der Spritzwand hochgehen.
Jaguar ist da unten ja nicht so gut vertreten aber dem guten italienischen Universalmechaniker standen dann die sowieso schon gegelten Harre noch steiler zu Berge, als er sich das Auto nach dem Hinschleppen von unten ansah:
der Auspuff/Kat hat die Benzinleitung durchgescheuert!
Er hat das dann super repariert und ist der Überzeugung, daß selbst bei völligem Totalschaden die reparierte Stelle überlebt, aber der Abstand zum Auspuff ist konstruktionsbedingt immer noch nur ca. 2 cm. Da ist auch keinerlei Hitzeschild angebracht! Da braucht man sich nicht zu wundern, daß Jag eine Zeit lang den Kraftstoff gekühlt hat, was bei sinnvollerer Konstruktion wohl anders lösbar gewesen wäre.
Wie viele Katzen sind so schon weggekokelt?
Nach dieser Reparatur lief er wieder einwandfrei, roch wieder nach Katze und hat uns auch die Strecke wieder zurückgebracht, das Differential wurde auch nicht lauter.
Meine Frage, gibt's da Erfahrungen, wie man diese beiden kritischen Punkte etwas entschärft?
gerwz