Autor Thema: Suche Original CD Wechsler für XJ8  (Gelesen 7602 mal)

Offline andrew

  • Forum Member
  • Beiträge: 197
  • Flotter Lord
Re: Suche Original CD Wechsler für XJ8
« Antwort #10 am: Di.13.Nov 2007/ 22:50:17 »
Kolossal muss es im Auto nicht sein, dafür habe ich zu hauese genug High-End rumstehen.

Aber im Vergleich zu Kassette und CD schlägt sich MP3 mit 320 Kbit/s sehr tapfer.
Vor allem, wenn ich gerade aufgezeichnete Interviews abhöre...
you can skin the cat in different ways

gruß andrew

Offline tobias helfert

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Suche Original CD Wechsler für XJ8
« Antwort #11 am: Mi.14.Nov 2007/ 09:10:07 »
würde ja gerne die bilder vom drive and play hochladen, aber es geht nicht. "dieser dateiname ist schon vorhanden ..." keine chance.  kann mir jemand sagen wie es funktioniert oder ich schicke sie direkt zu den interessierten.

tobias helfert

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Suche Original CD Wechsler für XJ8
« Antwort #12 am: Mi.14.Nov 2007/ 09:11:22 »
Hallo Tobias,

willkommen im Forum.

Nenn die Datei doch einfach geringfügig um, achte dabei unter 300 kB zu bleiben, dann müsste es klappen.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline tobias helfert

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Suche Original CD Wechsler für XJ8
« Antwort #13 am: Mi.14.Nov 2007/ 09:19:17 »
neuer versuch, aber geändert habe ich die dateinamen schon.

- und wieder nichts. unter dateinamen ist der name der hochzuladenden datei zu verstehen oder ? habe von ziffern 123 auf buchstaben abc geändert und es will nicht.
tobias

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.161
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: Suche Original CD Wechsler für XJ8
« Antwort #14 am: Mi.14.Nov 2007/ 09:51:41 »
habe von ziffern 123 auf buchstaben abc geändert und es will nicht.

Moin Tobias,
Villeicht hat das auch schon mal jemand gemacht,dann ist der Name halt vergeben.
Probier mal was ausgefallenes,z.B. gfgr4t57 oder so....
Bei mir klappt das!
gruß
Ralf

Offline tobias helfert

  • Newbie
  • Beiträge: 9
Re: Suche Original CD Wechsler für XJ8
« Antwort #15 am: Mi.14.Nov 2007/ 10:56:44 »
gut neuer versuch

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Suche Original CD Wechsler für XJ8
« Antwort #16 am: Mi.14.Nov 2007/ 11:19:13 »
Hallo Tobias,

diesmal hat es geklappt.

Ich selbst favorisiere auch die iPod Lösung in meinem XJS. Ich habe eine Metallschale anfertigen lassen in welche der iPos exakt reinpaßt. Dann wollte ich mittels iTrip die ganze Geschichte "abhören".

Dies erwies sich jedoch als nicht möglich das der Metallrahmen den iTrip stört. Daher bin ich auf den Cassettenadapter umgestiegen.

Das Kabel habe ich unter der Mittelkonsole verlegt (geht beim XJS recht einfach - Ascher, Tempomat u. e.FH raus dann kann man das Kabel immer ein Stück weiter reichen).

Bei ganz ruhigen Liedern hört man ein ganz wenig rauschen, u. auch nur wenn man sehr laut hört.

Insgesamt bin ich mit der Quali zufrieden.

Gruß
Ingmar

 


Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Suche Original CD Wechsler für XJ8
« Antwort #17 am: Mi.14.Nov 2007/ 11:22:47 »
Hi Sava,

bei mir hat ein mobiles Navi die iPod-Funktion inne und ist gleichzeitig Monitor und Bluetooth-Freisprechgerät. Nur für den Fall, dass das ein Thema wird - one for all!

Hallo Andrew,

wie muß ich das jetzt verstehen?

Das dein Navi MP3 abspielt (machen mittlerweile viel wenn nicht alle)? Oder das dein Navi die gleichen Funktionen bereitstellt wie ein iPod?

Welches Navi benutzt du denn?

LG
Ingmar

Offline Karl Malzer

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: Suche Original CD Wechsler für XJ8
« Antwort #18 am: Do.07.Jul 2011/ 22:49:07 »
Tja, noch einer mehr!!

Habe das gleiche Problem mit meinem XJ8 BJ 98 - Alpine Wechsler gekauft, über AI-Net Stecker verbunden, der Wechsler hat Saft und liest die CDs ein, aber wenn man am Radio auf CD drückt, tut sich absolut NIX! Habe schon überlegt, die ganze Radioeinheit rauszuschmeissen und was neues reinzubauen, aber man kriegt ja nicht mal passende Einbaurahmen für das Baujahr, ebensowenig passende ISO-Adapter für den Anschluss. Hätt' ich doch lieber einen 97er kaufen sollen?