Autor Thema: Wer kann mich beraten?  (Gelesen 9296 mal)

Offline gentleman

  • Forum Member
  • Beiträge: 147
  • Et hätt noch immer jotjejange!
Re: Wer kann mich beraten?
« Antwort #10 am: Di.16.Okt 2007/ 20:28:01 »
Hallo Thomas
Der würde mehr in der Werkstatt stehn als sonst wo.
Ich fahre zwar selbst keinen X-Type, kann Dir aber generell sagen, daß solcherart Sprüche olle Kamellen aus den 70ern und frühen 80ern sind. Heutige Jaguare sind im Schnitt und bei pfleglicher Behandlung genauso zuverlässig wie die Mitbewerber.
Hab da so en Meinungsbericht gelesen, der war nicht so toll.
Wie Du schon selbst sagst: MEINUNGSbericht. Vielleicht von einem X-Type-Besitzer, der ein "Montagsauto" erwischt hat. Die gibt es bei ALLEN Marken. Ich will hier nicht Jaguar mit aufgesetzter rosaroter Brille in den Himmel loben, aber der Kauf eines auf FORD-Großserientechnik basierenden X-Type stellt m. E. kein besonderes Risiko dar.
Also, frisch gewagt, und denk daran: Et hätt noch immer jotjejange! ;D

Herzliche Grüße
Ingo

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Wer kann mich beraten?
« Antwort #11 am: Di.16.Okt 2007/ 20:49:16 »
Meine oben gestellten Fragen sind also immernoch offen, vor allem würde ich gerne wissen ob das stimmt mit der unzuverlässigkeit. Hab da so en Meinungsbericht gelesen, der war nicht so toll. Der würde mehr in der Werkstatt stehn als sonst wo.

Was denkt ihr, ist doch kein Sonntagsauto?

So als etwas besserer Mondeo und von vielen garnicht als Jaguar angesehener Wagen sollte doch alltagstauglich sein, oder?

Hallo Thomas,

da auch ein Mondeo stehen bleiben kann, in der Regel jedoch ein ganz zuverlässiges Auto ist, gibt es zum Thema "ein Meinungsbericht" eigentlich nichts weiter zu schreiben. Fakt ist der X-Type ist recht zuverlässig und hatte mit Sicherheit auch seine kleinen Kinderkrankheiten, hat aber nur bedingt Baugruppenabhängig etwas mit einem Mondeo zu tun. Es es trotz allem mehr als ein Mondeo mit anderem Blechkleid! Die Statistiken sagen in Bezug auf Zuverlässigkeit nichts schlechtes aus, ganz im Gegenteil.....

Ganz abgesehen davon ist die Frage wofür willst Du ihn benutzen und wieviel darf er kosten recht wichtig für eine Beratung hier, denn es wird auch ganz gern "Jaguar-Global" also Modellübergreifend beraten  ;)

Viele Grüße
Kai

p.s. Das alles besagt nicht, daß ich den Mondeo schlecht finde. Ein überaus zuverlässiges, gut fahrendes Auto! Ich bin jahrelang einen V6 Turnier Ghia als Firmenwagen gefahren und hatte auch Spaß dabei.

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Wer kann mich beraten?
« Antwort #12 am: Di.16.Okt 2007/ 21:17:08 »
Ähem....ich kenne einen Unternehmer der sich, weil viel unterwegs, einen A8 mit allem Schickimicki angeschafft hat.
Nach 'nem halben Jahr hat er das Auto in Ingolstadt vorm Werkstor quer abgestellt....(er hatte ihn bloss insgesamt 4 Wochen gefahren, wohlgemerkt...in 6 Monaten!!).....und den Schlüssel im Schloss abgebrochen. Zum Pförtner sagte er noch: "Nur noch über meinen Anwalt!"
Dann hat er sich einen XJ308 geholt.....und den fährt er jetzt seit Mitte 2003....Er inzwischen einen X350, den 308 hat er aus dem Leasing rausgekauft für die Familie.....nur ma so... :)
Der X-Type is mit Sicherheit nicht schlechter. 
Gruss
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Wer kann mich beraten?
« Antwort #13 am: Di.16.Okt 2007/ 21:18:31 »
....falls es unklar sein sollte....den Rest der Zeit hat der A8 aufgrund vitaler Probleme in der Werkstatt verbracht.
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline schranzerwolf

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Wer kann mich beraten?
« Antwort #14 am: Mi.17.Okt 2007/ 14:39:33 »
Na das hört sich doch mal wesentlich besser an.

Is mir auch etwas suspekt vorgekommen das das Auto mit dem Großen Namen so schlecht sein soll. Man kann halt nie wissen, ich kenne jemanden der arbeitet bei Lamborghini und was der schon berichtet hat.....  ???

Zu der Frage was ich mir genau hohlen möchte möchte ich eigentlich nur sagen das er nicht mehr als 100 000 KM haben sollte, das ist  ja denk ich die Hauptsache.




Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Wer kann mich beraten?
« Antwort #15 am: Mi.17.Okt 2007/ 16:21:43 »
Hallo,
kommt auf deine geplante Fahrleistung an. Wenn du viel fährst und in 5 Jahren 100tkm voll machen willst, o.k. Wenn du ihn als Auto zum reinschnüffeln haben möchtest um festzustellen ob der Katzenvirus wieder verschwindet oder dauerhaft bleibt , kann er ruhig auch 150 tkm runter haben. Da sollte man ruhig vergleichen was so 50tkm im Kaufpreis ausmachen und DANN erst entscheiden. Nur so als Denkanstoss....wenn alle Pflege und Service gemacht wurden ist der Km-stärkere Wagen oft der technisch bessere und zugleich billigere.
Gruss
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Thorsten K

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 787
  • 2012 XF 5.0 Aero Ultimate Black
Re: Wer kann mich beraten?
« Antwort #16 am: Sa.20.Okt 2007/ 11:20:54 »
Hallo Thomas,

ich habe zwar selber keinen X-Type, sondern einen XJ V12 von '87, aber den X-Type fand ich auch schon immer eine reizvolle kompakte Alternative - auch wenn der von den echten Puristen hier etwas belächelt wird, ich find ihn ganz gelungen.

Zu den Fragen:

Motorisierung: Ich würde wohl zum 2.5 V6 tendieren, der ist mir ausreichend schnell (8,3/225), der 3.0 macht 7,0/235 (jeweils Werksangabe Schalter). Der kleine 2.0 V6 wird sicher auch ausreichen, ich schätze aber, daß da von unten nicht viel kommt, bei den kleinen Pötten, war jedenfalls beim 320i immer so.
Der Diesel (zumindest dieser kleine) verbietet sich in einem Jaguar wohl von selbst, denk ich, aber das ist eine philosophische Frage.
Hier mal die Werksverbrauchsangaben: 2.5 V6 13,6/7,2/9,6  ; 3.0 V6  14,8/7,7/10,3. Ist also außerhalb der Stadt eher wenig Unterschied zu erwarten.

Schau doch mal, wie groß die Preisdifferenzen sind, und entscheide, was dir was wert ist. Der große wird meist sehr reich ausgestattet sein, der 2.5 war anfänglich der Einsteiger, daher hier wohl eher weniger Ausstattung. Den 2.0 gibts glaub ich mit Frontantrieb, die großen hatten immer Allrad - auch ein Argument.

Steuern und Versicherung lassen sich eigentlich als etwas talentierter Internetnutzer ausrechnen, tipp mal Kfz-Steuerrechner oder so bei google, viele größere Versicherungen haben auch eine sehr präzise Berechnungsseite (HUK z.B.) - das hängt ja an deinen persönlichen Umständen.

Ach und das Alter der User findet man, wenn angegeben, auf ihrer Info-Seite. Es gibt hier schon einige mit einer 2 vorne dran, aber das weiß der Admin wohl besser zu beantworten. Jedenfalls hatte ich hier nie den Eindruck, in einem Altherren-Club gelandet zu sein ;D

Grüße
Thorsten
burning chrome

Offline schranzerwolf

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Wer kann mich beraten?
« Antwort #17 am: Sa.20.Okt 2007/ 19:09:29 »
Vielen Dank Thorsten,

Hast mir echt weitergeholfen. Der 2.5er war bisher auch mein Favorit, allerding möchte ich auch mal den Diesel probefahren. Für einen echten Jaguarist vielleicht unverständlich aber interressieren würde mich das mal.

Greetz, Thomas