Autor Thema: Batteriegröße XJ 40  (Gelesen 3525 mal)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.258
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Batteriegröße XJ 40
« am: Do.18.Okt 2007/ 17:33:54 »
Guten Abend,
welche Batterie passt denn maximal in den Kasten unter der Motorhaube.
Ich habe dummerweise eine 55 AH drin und es ist in der Höhe noch Platz und die scheint mir zu schwach zu sein. Wenn der Wagen drei Tage steht, lässt er sich nicht mehr starten.
Es kann allerdings auch sein, dass ich irgendeinen Verbraucher habe, der mir den Strom zieht.
Trotzdem: welche Größe geht max rein?
Gruß Rüdiger

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.985
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Batteriegröße XJ 40
« Antwort #1 am: Do.18.Okt 2007/ 21:55:40 »
Hallo Rüdiger,

ich glaube mich entsinnen zu können, daß eine 62aH reingepaßt hat. Die gleiche Grundfläche und minimal höher.
Ich selbst hatte das Problem nicht, da die Batterie in den Kofferraum kam.

Viele Grüße
Kai

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Batteriegröße XJ 40
« Antwort #2 am: Do.18.Okt 2007/ 23:23:05 »
hab ne 70 Ah drin, vorher war immer ein 66 Ah drin  :super
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.258
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Batteriegröße XJ 40
« Antwort #3 am: Do.18.Okt 2007/ 23:35:03 »
Danke, mal sehen was reingeht.
Gruß rüdiger

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Batteriegröße XJ 40
« Antwort #4 am: Fr.19.Okt 2007/ 10:10:42 »
einen schönen guten Tag Rüdiger,

Jaguar Batterie:
55Ah, Länge 25cm, Breite 18cm, Höhe 18cm

ersetzt durch:
71Ah, Länge 27cm, Breite 25cm, Höhe 18cm

seitdem auch keine Probleme mit der Batterie mehr. Selbst bei Minus Temperaturen.
Ich habe aber die Schutzwand der alten Batterie weglassen müssen, damit die neue hinein passt.

grüße,
Sakis

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Batteriegröße XJ 40
« Antwort #5 am: So.21.Okt 2007/ 23:53:12 »
Mehr Kapazität hilft immer. Das Gerücht dass es der Lichtmaschiene schaden soll wenn die Kapazität vergrößert wird halte ich für Unsinn.

Ich hatte bei mir schon mal den Platz abgemessen und bin mit den Maßen zum Händler und habe dort die Batterien abgemessen um zu sehen welche rein passt.

Sonderbarerweise scheint es bei Bleibatterien keine Zunahme der Kapazität pro Volumen geben im Gegensatz zu anderen Akkutypen.

Gruß
  Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.258
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Batteriegröße XJ 40
« Antwort #6 am: Mo.22.Okt 2007/ 16:11:28 »
Hallo,
nach den Massen passt eine 74 von Banner (nie gehört, 2 Jahre Garantie 85 €) rein.
Ich habe allerdings festgestellt, das eine Polklemme nicht fest war und jetzt reicht erst mal wieder die Kraft.
Gruß Rüdiger

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Batteriegröße XJ 40
« Antwort #7 am: Mo.22.Okt 2007/ 23:39:51 »
Banner, Nie gehört?  :tongue! :tongue!

Sind die besten aber leider nicht überall bekannt!
Meine Banner im Boot hielt 19 Jahre ohne Ausfall!!
Meine jetztige Banner ist 11 Jahre alt., leistung wie damals.

Hier der Bericht über Batterien wo Banner ganz vorne ist;

http://www.test.de/themen/auto-verkehr/test/-Autostarterbatterien/1214982/1214982/1217650/

Gruss
Gregor
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.258
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Batteriegröße XJ 40
« Antwort #8 am: Di.23.Okt 2007/ 15:57:49 »
Danke Gregor.

Offline coronet25

  • Forum Member
  • Beiträge: 279
Re: Batteriegröße XJ 40
« Antwort #9 am: Di.23.Okt 2007/ 18:59:55 »
Gerne Wieder, ich hoffe es hilft zur Meinungsbildung  ;D :super
Die schönste Art aufzuwachsen ist, wenn Papa Jaguar fährt und man später selber 2 davon hat ;-)