Hallo Forum,
ich stehe sozusagen vor meiner ersten Jaguar-Kaufentscheidung. Ein XJR Baujahr 2000 soll es werden.
Wer kann meine Checkliste auf Vollständigkeit überprüfen bzw. vervollständigen?
1. Kettenspanner: alt oder neu?
2. Wasserpumpe: ausgetauscht?
3. Schaltet Autmatikgetriebe (butter)weich
4. Gibt es Motorgeräusche (Rasseln, etc. iim Leerlauf?
5. Gibt es Roststellen? (Scheibenrahmen, Türrahmen, Radlauf, Kofferraumdeckel)
6. Fahrzeug scheckheftgepflegt? bei Jaguar, alle Services?
7. Zustand Bremsen?
8. Zustand Radlager vorne?
9. Fahrzeug unfallfrei?
10. Zustand Lederausstattung?
11. Zustand Holz? (Risse, ausgeblichen)
12. Funktionieren alle elektronischen Einbauten? (Fensterheber, Schiebedach, Spiegel)
13. Kann das Jaguar-Navigationssystem upgedatet werden? (neue Routen)
14. Kann an das Jaguar-Radio ein ipod angeschlossen werden? (Funktion über Lenkrad möglich?)
Was habe ich vergessen?
Gruss aus München
Der Wolfgang
Moin Jungens, und tudelu nach München....

ich geh die Punkte mal als XJR-97-Fahrer schnell durch....

1. NEU, wer dir sagt die haben 2000 schon Gute gehabt....naja, auf jeden Fall die Secondary`s tauschen.

2. Kommt auf die Laufleistung an, nach etwa 70tkm sollte man sich nicht wundern wenn die Möhre heiss wird!

(Is aber kein Akt)
3. Mit MJ 2000 waren die Getriebeprobleme

schon behoben...das Getriebe ist auch im DB AMG-SL55 verbaut...läuft und schaltet IMMER butterweich.
4. Ventilgeräusche können auftreten und sind kein Grund zur Panik....Jaguar hat und hatte NIE hydraulische Ventile...mechanische sind gut, kompromisslos und dauerhaft....wenn's klickert...naja...ich kenne keinen Jag der DARAN zugrunde gegangen ist. Beim nächsten Grosseingriff halt mitmachen, ansonsten ...THAT'S IT!
5: Der XJ308 kennt die Schwächen der XJ40/81 und (ein wenig) der der X300 nicht mehr. Ein Blick unter die Dame reicht...viel Salz mag er nicht und blüht auf da die Rostschutzmassnahmen nicht ganz prall waren....

...wenn's braun ist...Finger weg.
6. Sowieso!
7. Gute Bremsen mit guten Fahrern halten weit über 200tkm...die BREMBO ist in allen Teilen TEUER! Im Zweifelsfall auf Austausch der Scheiben und Beläge vor dem Kauf hinwirken.#
8. Da nicht abschmierbar bei etwa 120-140tkm generell zu erwarten....kein grosser Akt...sprich etwa 300€.
9. Sowieso!
10+11 Kein Kommentar, sieht man eh!
12. Sowieso!
13. Besser es is nicht drin!

......wenn ja, für mich klare Wertminderung!

14. NEIN!
Gruss
Peter
