Hallo,
ich habe die Waeco an zwei Fahrzeugen nachträglich montiert;
- 4-türgier Mitsubishi Lancer mit bestehenden ZV-Servos rundum
- 2-türiger Nissan Skyline mit nur einem Servo auf der Beifahrerseite und nem Schalter in der Fahrertür
Zwar Fremdmarken, aber das ändert ja nix dran dass ne Waeco drin ist.
Beim Mitsubishi musste ich lediglich von separaten ZV-Fernbedienungsmodul (Originalzubehör, jedoch nicht mehr lieferbar und daher auf Waeco umgestiegen) die richtigen Kabel finden und eruieren ob die Stellmotoren Plus oder Massegesteuert sind... man muss sagen, dass die Einbauanleitung in 675 Sprachen nicht wirklich viel wert ist.
Beim Nissan war es simpler. Zwar war ein Stellmotor in der Fahrertür nachzurüsten, jedoch reichte es dank im Schloss integriertem Schalter aus rein nur den Stellmotor zu verkabeln... 2 Kabel in die Tür ziehen, Strom drauf und schon war zumindest die Grundfunktion gegeben.
Ich muss sagen, dass die Waeco Stellmotoren ganz schön Saft haben... wenn die Dinger schon einwandfrei passen und das Problem nur bei Kälte auftritt (also es wohl irgendwo harzt) könnte man ja erstmal die austauschen... wenn ich mich nicht Irre, muss man sie ja eh separat dazukaufen...?