Autor Thema: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!  (Gelesen 7706 mal)

Offline Danieloo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« am: Fr.28.Dez 2007/ 11:57:50 »
Geschätzte Jaguar-Enthusiasten

Meine Katze (Jaguar XJR, Baujahr 1996, 135'000km) bereitet mir zur Zeit einige Sorgen. Im kalten wie im warmen Zustand musste ich feststellen, dass der Wagen - ohne Gas zu geben - die Geschwindigkeit konstant hält. Dabei bleibt das Gaspedal 1 oder 2 cm gedrückt, als ob der Tempomat eingeschaltet wäre. Wenn man dann während der Fahrt die Gangstellung "N" wählt, geht die Motordrehzahl bis ca. 2'700 Umdrehungen hoch und bleibt sodann konstant. Schaltet man anschliessend wieder in die Position "D", verhält sich alles wieder normal, d.h. der Wagen beschleunigt nicht mehr von alleine, das Gaspedal ist nicht mehr leicht gedrückt, die Tourenzahl liegt bei ca. 1'100 Umdrehungen. Eine andere Variante, um die ungewollte automatische Beschleunigung kurzfrisitg zu beseitigen, ist das kurze Antippen des Gaspedals - dann fällt die Tourenzahl wieder auf den normalen Wert zurück (d.h. 1'100 Umdrehungen).

Den Tempomaten habe ich bereits abgehängt, die Symptome bleiben aber dieselben. Kann es sein, dass die Katze irgendwo Falschluft zieht?

Für allfällige Tipps bin ich Euch sehr dankbar. Beste Grüsse aus Zürich!

Ein genervter und vor allem sehr ratloser Daniel

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« Antwort #1 am: Fr.28.Dez 2007/ 14:03:46 »
Hallo Daniel,

erstmal Herzlich Willkommen im Forum :xxx

Es kann auch eine ganz banale Ursache sein wie z.B. die Rückholfeder des Gaszuges.

Ich hatte exakt dasselbe Problem bei meinem XJS, es war diese Feder. Sie war zu schwach (ich tippe mal auf Altersschwäche) u. holte den Gaszug nicht ganz zurück u. blieb ab u. zu im Leerlauf bei 2500 U/min stehen. Nun weis ich allerdings nicht wie es in deinem moderneren XJR aussieht, ob sowas überhaupt noch hat.

Grüße u. viel Glück bei der Fehlersuche

Ingmar


Offline doc harley

  • Forum Member
  • Beiträge: 53
Re: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« Antwort #2 am: Sa.29.Dez 2007/ 15:51:00 »
Hallo Daniel,
als ich meinen XJ6 (X 300 BJ. 97) gekauft habe hatte ich genau das gleiche Problem, Standgas zu hoch, Auto fährt von alleine, Gas antippen, alles wieder gut.
Ich hab mich hier im Forum umgesehen und zuerst auch auf die Feder getippt.
Bei mir war es aber wesentlich banaler. Durch das lange rumstehen beim Verkäufer hat sich wohl an der Drosselklappe Dreck oder Flugrost angesetzt was das Schließen derselben verhindert hat. Somit stand immer Gas an.
Ich konnte es auch merken, da ich beim Gasgeben immer einen kleinen Druckpunkt im Gaspedal spürte.

Ich hab mir dann eine Dose Balistol Waffenöl (möchte keine Werbung für die Firma machen, aber das Zeug ist super, für fast alle Zwecke) besorgt und die ganze Drosselklappeneinheit von außen geflutet.
Das ganze ca. zwei Tage lang immer mit Fahren- Sprühen usw.
Danach lief der Wagen als ob nie etwas gewesen wäre.

Ist nur so ein Gedanke von mir, aber bevor Du groß zu Schruauben beginnst, wär das mal auszuprobieren.

Viel Glück

Guten Rutsch an alle aus dem Altmühltal

Tom  : ok*

Offline Danieloo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
Re: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« Antwort #3 am: Mo.31.Dez 2007/ 08:28:01 »
Vielen herzlichzen Dank für Eure Tipps! Ich werde - sofern es die Katerstimmung zulässt - über die Festtage die von Euch vorgeschlagenen Schritte ausführen.

Vorab einen guten Rutsch und beste Grüsse

Daniel

Offline Danieloo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
Re: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« Antwort #4 am: Mi.09.Jan 2008/ 08:40:02 »
Guten Morgen allerseits

Nun, ich wünschte, ich könnte Euch von einem Erfolgserlebnis berichten - leider ist dem nicht so. Zwischenzeitlich wurde festgestellt, dass die Krümmer vier Risse aufwiesen. Es bestand die Vermutung, dass durch die dadruch gezogene Falschluft das Gemisch fetter und folglich die Drehzahl höher sein könnte. Die Krümmer wurden geschweisst - die Symptome bleiben gleich.

Im Nachgang wurde die Drosselklappe komplett ausgebaut und mit Ultraschall gereinigt. Leider half auch diese Massnahme nicht.

Gemäss Auskunft meiner Werkstatt verfügt der XJR 6-Zylinder über keine Rückholfeder - deshalb kann's wohl auch nicht an einer ausgeleierten Gaszugfeder liegen.

Habt Ihr noch irgendwelche andere Vermutungen - die Sache bereitet mir allmählich wirklich Kopfzerbrechen.

Besten Dank im voraus und herzliche Grüsse,

Daniel

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« Antwort #5 am: Mi.09.Jan 2008/ 09:54:58 »
Hallo Daniel,

schon mal den Poti oder den Kaltlaufregler in Betracht gezogen ?
Als mögliche weitere Fehlerquelle kämen beide in Betracht.

Eine Überlegung wäre es wert.

liebe Grüsse,
Sakis

Sorry, nachtrag:

Lies Dich mal hier durch. Vielleicht hilft es Dir ja etwas weiter.

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« Antwort #6 am: Sa.12.Jan 2008/ 10:17:01 »
Dabei bleibt das Gaspedal 1 oder 2 cm gedrückt, als ob der Tempomat eingeschaltet wäre.

Moin!

Wenn das Gaspedal nicht wieder hochkommt, kann das doch nur ein mechanisches Problem sein? Und klar, es bedarf Federkraft, eben das zu tun.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline marculix

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« Antwort #7 am: Fr.01.Feb 2008/ 08:39:20 »
Meine Katze (Jaguar XJR, Baujahr 1996, 135'000km) bereitet mir zur Zeit einige Sorgen. Im kalten wie im warmen Zustand musste ich feststellen, dass der Wagen - ohne Gas zu geben - die Geschwindigkeit konstant hält. usw.usw...

Hast Du eigentlich das Problem lösen können in der Zwischenzeit? Bei meinem XJ6 1996 (X 300) habe ich exakt dasselbe Symptom momentan.

Gruss
Marc

Offline Danieloo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
Re: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« Antwort #8 am: Do.07.Feb 2008/ 12:14:34 »
Guten Tag miteinander

Bitte entschuldigt meine längere Absenz. Leider bin ich in der Zwischenzeit nicht viel weiter gekommen.

Mein Mechaniker ist der Meinung, dass es kein elektrisches Problem sein könne. Der nächste Lösungsansatz wird darin bestehen, dass es offenbar eine Rückholfeder in der Nähe der Drosselkappe gibt, die aufgrund von thermischer Einwirkung schnell verschleisst - offenbar ein nicht unbekanntes Problem bei den XJR 300. Dies hat zur Folge, dass der Gaszug nach kurzer Fahrt nicht ganz zurückgezogen wird (ich bin nicht vom Fach und habe keinerlei mechanische Kenntnisse in punkto Jaguar bzw. Autos im Allgmeinen).

Falls Ihr trotzdem noch Idden habt, bin ich natürlich für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüsse aus Zürich,

Daniel


Offline marculix

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine!!!
« Antwort #9 am: So.10.Feb 2008/ 08:55:43 »

Um zu überprüfen ob bei meinem XJ6 Jg. 96  (X300) die Drosselklappe verschmutzt ist, habe ich gestern die beiden Schlauchklemmen (Briden) am Faltbalg beim Übergang zur Drosselklappe am Motorblock gelöst und  dannach die Drosselklappe vorsichtig gereinigt. Ergo: Ausser ein paar unbedeutenden Ölspüren war die Drosselklappe clean, konnte bei mir also nicht der Grund für das Problem sein. Nach dem Einbau-Gefummel ging ich zur Stadtbekannten Nr. 1 Jaguar-Werkstatt wo mir der Spezialist prompt bestätigt hat, dass ich die Rückholfeder durch eine Stärkere ersetzen lassen soll, offenbar ein bekanntes Problem.

Kennt jemand die genaue Typenbezeichnung dieser Feder, allenfalls eine Bestellnummer?

Gruss aus Zürich
Marc