Hallo,
während eines ausführlichen und kundenfreundlichen Telefonats mit der Firma Fuhrmann, wurde einem mitgeteilt, dass also das MB mit seinem Getriebe bis 2000 nicht sehr gut positioniert war. Die häufigste Defektursache soll ein Flachlager gewesen sein, dass sobald es etwas Spiel bekommt, jeweilig sternförmig angeordnete Nadeln freien Lauf lässt, die dann das Getriebe zerstören. Ab 2000 wurde besagtes Flachlager durch eine Verbesserung ersetzt.
In einem W140 Forum soll hierüber ausführlichst zu lesen sein.
Überholung dauert bei der Firma Fuhrmann 4-5 Tage und ist mit einer Kostennote über ca 1500€ versehen.
Wir werden dies machen lassen, allerdings Ende Januar. Zuerst die Kettenspanner.
Zur Kontrolle des Getriebeölstandes gibt es einen speziellen Meßstab, der laut Jaguar als "Spezialwerkzeug" deklariert ist, aber bei MB zu kaufen gibt.
Interessant war, dass Jaguar Dexron III als Flüssigkeit angibt und die Firma Fuhrmann Dexron II angab.
Grüße
Yvonne