Autor Thema: PROBLEM MIT VERRIEGELTEM KOFFERRAUM ?! X300  (Gelesen 4427 mal)

Offline schwarz

  • Forum Member
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
PROBLEM MIT VERRIEGELTEM KOFFERRAUM ?! X300
« am: Sa.05.Jan 2008/ 21:50:43 »
Hallo allerseits,

nachdem ich beim Xj40 ein ähnliches Problem hatte, habe es nun beim X300 in anderer Form.
Ich fang von vorn an:

am Dezember X300 gekauft -> Auto erst mal abgemeldet und in Garage abgestellt um einige Kleinigkeiten zu reparieren !
Gestern dachte ich, daß ich die Batterie aus dem Auto nehmen sollte, um sie mal wieder richtig aufzuladen, bevor die Batterie sich zu stark entläd und sie demzufolge nicht mehr ladbar ist.
Also zum Auto -> leider öffnet sich der Kofferraumdeckel per Funkfernbedienung nicht mehr -> Spannung schon zu stark abgefallen
Daraufhin wollte ich manuell mit Schlüssel öffnen, dies mißlang aber ebenfalls, da das Gestänge ausgehängt ist (vermute ich mal, ich hab bisher immer mit Funkfernbedienung geöffnet).

Mein Problem ist nun, daß ich den Kofferraum nur aufbekomme, wenn die Batterie voll ist. Diese ist jedoch leer und sitzt im Kofferraum. Ich könnte kotzen !

Meine bisherigen Überlegungen bezüglich Kofferraumöffnung (ohne zu Bohren):

1. Garage mittels Heizlüfter erwärmen, um Innenwiderstand der Autobatterie zu senken, um somit genügend Spannung für die Zentralschließanlage samt Öffnungsmotor zu erhalten

2. die Batterie über die Lichtmaschine laden (Motor natürlich aus, da die Batterie ja platt), d.h. ich klemme die Lichtmaschine ab und kurzzeitig eine andere volle Autobatterie dran.
Das das heikel sein kann, ist mir klar, da schon im Handbuch drin steht, daß man den Motor nicht ausschalten soll, während der Wagen noch in Fahrt ist. (anscheinend schädigt dies den Anlasser)

Aber dennoch bin ich der Meinung, daß wenn ich die Lima abklemme und stattdessen die Ersatzbatterie anklemme, müßte dies doch funktionieren, oder?!?!

Ohne zerstörerisch tätig zu werden, gibt es sonst noch eine Alternative ?
Auto ist ansonsten nicht verschlossen.
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist das Aggregat links von der Lichtmaschine ein Glättungskondensator (parallel geschaltet zur LIMA ?!). Dessen Spannung habe ich mal gemessen, liegt bei 0,6 Volt.

Vielen Dank für konstruktive Vorschläge

Thomas

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: PROBLEM MIT VERRIEGELTEM KOFFERRAUM ?! X300
« Antwort #1 am: Sa.05.Jan 2008/ 23:30:45 »
Hallo Thomas,

Du hast vollkommen recht, eine Sch... Situation.  :tongue!  Es gibt aber auch Ladegeräte, die über den Zigarettenanzünder angeschlossen werden. Diese sind hauptsächlich als Erhaltungslader gedacht, es würde also eine ganze Weile dauern, bis Du wieder genug "Saft" auf der Leitung hast, aber eine Möglichkeit wäre es.

Den Motor soll man während der Fahrt nicht ausmachen, weil dann die Servounterstüzung für Lenkung und Bremse auch aus ist, dem Anlasser ist es egal, der ist sowieso nicht mit dem laufenden Motor verbunden. Außerdem würde ja auch das Lenkradschloss einrasten, wenn man so schlau ist, auch noch den Schlüssel abzuziehen.

Viel Glück
Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: PROBLEM MIT VERRIEGELTEM KOFFERRAUM ?! X300
« Antwort #2 am: So.06.Jan 2008/ 00:15:27 »
Nun Thomas,
was wäre denn, wenn Du die Taste links vorn am Lenkrad zur Kofferraumöffnung drückst  ??? ???
Würde meinen, das verbraucht weniger, als mit der Fernbedienung.

Ach ja, und den Katzenkopf an der Heckklappe würde ich auch mal drücken, gibt schließlich auch TV's, die laufen nicht, weil der Netzanschluß fehlt.


Gruß
Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline tuba10

  • Forum Member
  • Teilnahme nicht mehr erwünscht
  • Beiträge: 150
Re: PROBLEM MIT VERRIEGELTEM KOFFERRAUM ?! X300
« Antwort #3 am: So.06.Jan 2008/ 11:42:08 »
Das Problem kommt wirklich öfters vor!
Mein Tip ist: probiers mal mit einem Spray in das Schloss hinten hinein, so hats bei mir funktioniert.
Ansonsten leg einfach eine Spannung an die Lichtmaschine an drück die Fernbedienung bzw. Entriegelung beim Lenkrad und der Kofferraum geht auf...
Ich habe das Leiden inzwischen bei 2 Freunden beim X300 gesehen!
Liebe Grüße Marius
diese Beiträge nicht weiter beachten

Offline dd6-tommy

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 134
Re: PROBLEM MIT VERRIEGELTEM KOFFERRAUM ?! X300
« Antwort #4 am: So.06.Jan 2008/ 12:42:29 »
Moinmoin Thomas,

geht denn die Motorhaube ;-) auf? Ich denke jedes Auto, mit Batterie im Kofferraum, hat im Motorraum einen fetten Plus Punkt für Starthilfekabel.

Gutes Gelingen.

Hubraum statt Strom

Tommy
this posting was sent using 100% recycled electrons

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: PROBLEM MIT VERRIEGELTEM KOFFERRAUM ?! X300
« Antwort #5 am: So.06.Jan 2008/ 12:51:51 »
Zitat
Ich denke jedes Auto, mit Batterie im Kofferraum, hat im Motorraum einen fetten Plus Punkt für Starthilfekabel.

Hi Tommy,

mein BMW hatte diesen "Punkt", der Daimler z.B. nicht. : nein

HERZlichen Gruss
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline dd6-tommy

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 134
Re: PROBLEM MIT VERRIEGELTEM KOFFERRAUM ?! X300
« Antwort #6 am: So.06.Jan 2008/ 18:18:18 »
Moinmoin Egon,

das glaube ich Dir, bin mir aber sicher, daß mein DD6 SIII den Punkt (2x) hat. Ich meine irgendwo (vermutl. Beifahrerseite) ist so eine Stelle unter den modernen Plastikabdeckungen verborgen.

Vielleicht schauen die Betroffenen mal in der BDA unter dem Stichwort "Starthilfe".

Das würde mich ja nun doch interessieren. Alle Autos die ich kenne mit Heckbatterie haben so einen Abgriffpunkt.

Hubraum statt Plastikdeckel

Tommy
this posting was sent using 100% recycled electrons

Offline schwarz

  • Forum Member
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: PROBLEM MIT VERRIEGELTEM KOFFERRAUM ?! X300
« Antwort #7 am: Mo.07.Jan 2008/ 22:30:00 »
Ich einigem hin und her, habe ich mich für ein Anklemmen der Batterie parallel zur Lima entschieden. Danach auf Handsender gedrückt, jedoch keine Aktion. Dann Fahrertür geöffnet, alles Lampen aus. Kofferraumöffnertaste im Innenraum betätigt,dann sprang der Kofferraumdeckel langsam mit größter Mühe auf. Dann alle Sicherungen gecheckt (entfernt und wieder eingesetzt), dann gingen die Lampen im Innenraum wieder. Leider konnte ich bisher noch nicht alle Funktionen checken (z.b. Motor), da ich einiges abgeschraubt habe, aber ich denke, es dürfte alles soweit wieder funktionieren. Die Idee mit der Punkt kam leider etwas zu spät für mich, zumal ich nirgendwo solch eine Plastikverkleidung mit dickem + gesichtet habe. ADAC brachte auch keine Hilfe, da die nur helfen, wenn das Auto angemeldet ist (komisch, meine ADAC Gebühren zahl ich ja trotzdem, ob an oder abgemeldet)

Wie eingangs gesagt: VIelen Dank für die prompte Hilfe

Gruß
Thomas
_________________
xj40 94er insignia