Autor Thema: InstrumentenKomi -> Mäusekino  (Gelesen 7118 mal)

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #10 am: Fr.11.Jan 2008/ 14:20:45 »
Jo mit dem BMW da kenn ich mich aus (fahrn nen ja täglich als Winterauto ;D) Also probieren möcht ich das auf alle fälle ma, jetzt meine Frage hat jemand Infos zu dem Teil? Ich hab einen Ordnerband 5 Stück komplette Doku (so grüne Metallordner) steht Jaguar XJ6 1993 drauf, hat sowas jemand für Modelle vor 1989 oder sogar speziell für den 3.6 L??? Ich bräuchte die Steckerbeleung mit den Signalen von dem alten Kombi Instrument! Das neue hab ich komplett beschrieben... Vielen Dank scho ma

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #11 am: Sa.12.Jan 2008/ 10:09:33 »
Moinsen!

Ja - die alte Instrumenteneinheit ist viel schöner und so herrlich auf modern getrimmt. Erinnert mich immer ein wenig an Cpt. Future.

Wenn jemand einen Schalt-/Funktionsplan auftut hätte ich reges Interesse an einer Kopie. Ich musste leider bei mir den Einsatz tauschen, da das große Panel undicht wurde und es zu Spannungtsüberschlägen kam. Leider sind die Platinen von 87-89 mehrfach überarbeitet worden. Die unterschiedl. Revisionen sind leider nicht untereinander kompatibel (obwohl die Steckverbindungen passen) und so fahre ich mit einem völlig falschen km-Stand durch die Gegend. Wenn ich wüsste, welcher Chip den km-Stand im Bauch hat, könnt' ich den umlöten.

Btw. die blauen Platinen sollen gegenüber den grünen haltbarer sein - sagt man.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline rumo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 32
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #12 am: Sa.12.Jan 2008/ 19:18:54 »
Hallo liebe Jaguarfreunde,

ich schließe mich da Uwe´s Meinung an. Das "Mäusekino" bietet nicht nur ein aussergewöhnliches Erscheinungsbild, ich habe so etwas auch noch bei keinem anderen Fahrzeug gesehen. Die Erfahrungen mit der Hauptplatine beim 7er von BMW (E32) habe ich auch gemacht. Wie Sakis aber schon schreibt, werden die Kaltlötstellen im Laufe der Jahre einfach brüchig. In den meisten Fällen reicht ein Nachlöten, sodass Fehlfunktionen oder Funktionsausfälle i. A. kein unlösbares Problem darstellen sollten. Im Zweifelsfall gibt es mittlerweile einige spezialisierte Unternehmen, die solche  Platinen durchmessen und nachlöten können. Für meinen E32 waren es damals so ca. 250 DM.- und somit völlig o.K., da die Platine dann für den Rest des Autolebens wieder völlig normal funktionierte. Falls diese Möglichkeit besteht, würde mich ein Schaltplan der Platine ebenfalls sehr intereessieren.

Gruß Robert

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #13 am: Sa.12.Jan 2008/ 23:22:28 »
Naja dann Jungs und Mädels dann packs mer an... Cool währe das scho, ich besorg mir jetzt mal so ein Mäusekino und werde damit dan mal etwas rum experimentieren... Wie ist na das eigentlich mit dem BC. Hat der bei alt und neu die gleichen Funktionen und es wird jeweils nur anders dar gestellt, oder sind dich auch komplet anders. Ich bilde mir ein das das Tastenfeld beim Tempomat für den BC bei beiden Versionen das gleiche ist oder nicht?  :gruebel

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #14 am: So.13.Jan 2008/ 14:58:24 »
Hab mir etz bei Ebay ein Mäusekino ersteigert!  ;D Schau mer mal sagt der beckenbauer obs was wird

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #15 am: So.13.Jan 2008/ 16:05:14 »
Schaut mal was ich gefunden hab ;D

http://www.capt............................................   dieser Link und die hinterlegen Dateien sind Copyright der Fa. Jaguar Ltd. GB und diese ist der alleinige Rechteinhaber und eine Freigabe dieser Links sind nicht autorisiert, edit by Moderator me. gerd münch


http://(ersetzt siehe Regeln des Forum)/
« Letzte Änderung: So.13.Jan 2008/ 18:31:52 von Gerd Münch »

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #16 am: So.13.Jan 2008/ 17:13:49 »
 :xxx :super ;) :travolta :claphands