Autor Thema: Import aus Ausland  (Gelesen 4717 mal)

Offline Jag6

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Import aus Ausland
« am: Sa.26.Jan 2008/ 10:15:59 »
Hallo Katzenfreunde,
weiß zufällig jmd von Euch was für Kosten auf einem zukommen, wenn man ein Fahrzeug vom Ausland hier überschreiben bzw. anmelden will.  :gruebel
 Alle Dokumente ( Zoll, Fahrzeugbrief usw. ) sind vorhanden.  ;) ..... TÜV wird die Katze überleben  ;D
Danke

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Import aus Ausland
« Antwort #1 am: Sa.26.Jan 2008/ 10:27:13 »
ja, ich,
 zwischen 1473,71 Euro und 138713,14 Euro je nach dem, und manchmal noch mehr aber auch weniger, so ungefähr.
gruß
me. Gerd Münch

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: Import aus Ausland
« Antwort #2 am: Sa.26.Jan 2008/ 14:40:37 »
Das hängt ganz davon ab, woher du was holen willst.
So könnte man mit der Aufrechnung beginnen...
Gruß
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline ChrisvZ

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 733
  • Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht
Re: Import aus Ausland
« Antwort #3 am: So.27.Jan 2008/ 05:25:31 »
zwischen 1473,71 Euro und 138713,14 Euro

Hallo Gerd,

sind das Brutto- oder Nettopreise?  :D :D
Gruß, Christian
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Offline Jag6

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Re: Import aus Ausland
« Antwort #4 am: So.27.Jan 2008/ 07:02:43 »
Das hängt ganz davon ab, woher du was holen willst.
So könnte man mit der Aufrechnung beginnen...
Gruß
Carsten

Hallo,
der JX6 III ist schon in Deutschland, aber eben noch mit allen Papieren aus USA.

Wie sieht es denn mit EU Importen aus, sprich der Wagen ist schon von Frankreich nach Deutschland gefahren worden hat aber noch France Papiere  :(.  Verlangt der TÜV, der die Papiere (Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein )nun in Deutsch austellen soll auch kräfig Bares  >:( ?


Offline Jag6

  • Newbie
  • Beiträge: 23
Re: Import aus Ausland
« Antwort #5 am: So.27.Jan 2008/ 10:01:59 »

Offline r.vermassen

  • Newbie
  • Beiträge: 14
  • Back to the roots
    • XJ6 Serie 1
Re: Import aus Ausland
« Antwort #6 am: So.10.Feb 2008/ 15:15:54 »
Hallo Jag6,

da Kaufpreis und Zollkosten offensichtlich vorliegen, wären lediglich die Zulassungskosten zu klären.

Mein X-Type kam aus den USA. Habe ihn lediglich dem TÜV vorgestellt für ca. 40,-- €uro. Der stellte fest, ob für die Zulassung in Deutschland alles O.K. ist, und schon konnte ich das Fahrzeug zum ortsüblichen Tarif zulassen.

Zwei Probleme ergaben sich allerdings:
Mein X-Type ist mit Xenonlicht ausgestattet, ihm fehlte allerdings die laut StVZO geforderte Scheinwerferreinigungsanlage. Diese musste nachgerüstet werden.
Außerdem sind die Fahrzeuge aus den USA gedrosselt: Vmax 200 km/h. Bisher konnte mir niemand definitv sagen, ob diese Drosselung irgendwie aufzuheben ist. Dies stellt allerdings mittlerweile kein Problem mehr für mich dar.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Zulassung und viel Spaß mit deinem Jaguar.