Autor Thema: Frage zu X300 Radioumbau  (Gelesen 6524 mal)

Offline S-T-E-F-A-N

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Frage zu X300 Radioumbau
« am: Mi.30.Jan 2008/ 09:07:28 »
Liebes Forum.

Bitte steinigt mich nicht, aber ich habe den Beitrag nicht mehr gefunden, der für mich gepasst hätte.
Es geht um einen Radioumbau bei meinem X300... ich habe immer wieder gehört bzw. gelesen, dass es dann mit der Elektrik Probleme geben kann.
Stimmt das? Habt Ihr schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht? Wie vorgehen, damit man ein anderes Radio (kein originales Jag-Radio) verbauen kann?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!!!

Offline tuba10

  • Forum Member
  • Teilnahme nicht mehr erwünscht
  • Beiträge: 150
Re: Frage zu X300 Radioumbau
« Antwort #1 am: Mi.30.Jan 2008/ 10:45:01 »
ok nochmals:
Für Radioumbau braucht man; einen Din Schacht bzw die Blende, der/die muss nachträglich eingebaut werden, und einen Kabeladapter auf ISO! Jaguar Fahrzeuge haben keinen genormten ISO Stecker, den der Großteil der Radios hat (Alpine zB nicht immer aber auch andere)
Am besten zuerst das Radio suchen und danach den dafür passenden Adapter (ev. auch für die Antenne)
Der Einbau ansich ist nicht schwer und Probleme gibts meistens nur dann wenn mann irgendwie die Kabel mit Lusterklemmen zusammensteckt!
LG Marius
diese Beiträge nicht weiter beachten

Offline S-T-E-F-A-N

  • Jr. Member
  • Beiträge: 28
Re: Frage zu X300 Radioumbau
« Antwort #2 am: Mi.30.Jan 2008/ 14:16:14 »
ok, danke! ich dachte, dass es da mit Wegfahrsperre o.ä. Probleme geben kann und man noch irgendetwas beachten muss  :gruebel

Aber dann ist's eh kein Problem! Danke!  : ok*

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: Frage zu X300 Radioumbau
« Antwort #3 am: Mi.30.Jan 2008/ 18:34:31 »
Also ich hab bei meinem ein DVD Radio drinne weil ich den wagen ohne Radio gekauft habe. Ich hab einfach alles mit Lysterklemmen verbunden (ich bin nicht so einer der sicher tausende Adapter rein bauet) Einfach Saitenscheider und direkt verbinden...  :D

Offline marculix

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: Frage zu X300 Radioumbau
« Antwort #4 am: Mo.18.Feb 2008/ 13:36:36 »
ok nochmals:
Für Radioumbau braucht man; einen Din Schacht bzw die Blende, der/die muss nachträglich eingebaut werden, und einen Kabeladapter auf ISO!

Besten Dank für Eure Tips zum Radio Aus-/Einbau. Das Originalradio hab ich aus meinem X300 ausgebaut, die Blende von Dietz (Art.Nr. 16175) hab ich gefunden aber am ISO Steckeradapter beisse ich mir seit einer Woche die Zähne aus, weiss jemand wo ich sowas herkriege?

Gruss
Marc

Offline epicos

  • Newbie
  • Beiträge: 8
Re: Frage zu X300 Radioumbau
« Antwort #5 am: Mo.18.Feb 2008/ 16:52:39 »
Habe ich im Herbst 2006 umgebaut, auch diese Blende verwendet.

Der Adapter auf ISO war damals seit ganz kurzer Zeit nicht mehr lieferbar (ich glaube, auch von Dietz).

Irgendwo in einem Jaguar Forum ist neulich der Name eines englischen Lieferanten herumgeschwirrt, der angeblich noch Adapter liefern kann.

Wir haben das hier einfach händisch verkabelt, ist nicht so wild. Die Belegung des Jaguar-Steckers habe ich hier noch irgendwo, falls benötigt.

Georg

Offline tuba10

  • Forum Member
  • Teilnahme nicht mehr erwünscht
  • Beiträge: 150
Re: Frage zu X300 Radioumbau
« Antwort #6 am: Mo.18.Feb 2008/ 22:27:36 »
bei uns in Österreich bekomme ich die Adapter ohne Probleme sind glaube ident mit denen von Subaru! am besten nicht autospezifisch sondern steckkerspeziifisch fragen, dann findet man eigentlich alles - wie gesagt, Mitsubishi oder Subaru passte bei mir!
Lg Marius
diese Beiträge nicht weiter beachten

Offline marculix

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: Frage zu X300 Radioumbau
« Antwort #7 am: Di.19.Feb 2008/ 21:44:40 »

So, endlich alles beisammen für meinen Jaguar XJ 6 (X300, Jg.96):

Einbaublende von Dietz, Artikelnummer 16175 --> http://www.dietz.biz
Adapterkabel ISO fahrzeugspezifisch, Artikelnummer 143-19550 --> http://www.caraudio24.de
(By the way: Der Adapter auf ISO Stecker von Dietz mit Artikelnummer 19550 wird nicht mehr produziert)

Danke für Eure Tips...

Gruss
Marc