Autor Thema: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig  (Gelesen 23906 mal)

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #30 am: Mo.04.Feb 2008/ 13:33:25 »

Oder wollt ich mich edit ?

Das machen wir nur mit fortgeschrittenen geistern. Für dich: du hast die anlage vom 5.3 erwischt, gilt zwar auch für den dd6, aber für den älteren.

Danichfür -: peter
« Letzte Änderung: Mo.04.Feb 2008/ 13:58:26 von Gerd Münch »
Six Six

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #31 am: Mo.04.Feb 2008/ 14:01:35 »
Und doch ....

Katalyst

Bitte.

gruß
me. Gerd Münch

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #32 am: Mo.04.Feb 2008/ 14:52:02 »
Hallo Gerd,

Sorry für das etwas zu leger gewählte Wort!

"Zwischenkat" habe ich noch nie gehört ???

Ich müsste doch das Bauteil EBC10594 nach dem Kat  haben oder?

Zwischenkat braucht doch kein Mensch !

Was ist denn mit dem: http://www.UNI-FIT.de/Artikel_84021.html
da ist doch auch kein Zwischenkat bei... ??

florian

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline rolfhartmut

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 72
  • Ich bin ein Katzenfreund
    • 1x XF 5 litre , 1x XK8
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #33 am: Mo.04.Feb 2008/ 15:20:44 »
Hallo,
ich kenne das geschilderte Problem, hatte es an einem XJ81 und an einem XJS-V12.
1. Fehlerursache : Einmal Riß im Verteiler, nur eine Bank lief richtig, der Sprit lief in den Kat und ist da verbrannt. Kat und Rohr war rotglühend.
2. Fehlerursache : Defekte Zündspule - Rest wie oben beschrieben. Danach waren auch beide Kats im Eimer, die habe ich dann bei Unikat reparieren lassen > Einwandfrei und preiswert.

Also erst Fehlerursache lokalisieren , dann Kats reparieren und alles läuft wieder.

Viel Erfolg wünscht
Rolf
3x Maine Coon, 1x Ragdoll, 1x XF 5 litre , 1x XK8

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #34 am: Mo.04.Feb 2008/ 23:06:54 »
, der V12 ist ein herrlicher Motor und Leidensfähigkeit sollte ein Wesenszug sein  :D

Meinst Du jetzt die Leidensfähigkeit vom Motor oder die vom Fahrer  :gruebel



Kats kann man hier : www.jag-pot.de reparieren lassen. Die öffnen die vorhandenen, werfen den Inhalt raus und schweißen neue Einsätze rein. Kann billiger werden so, zumindest wenn die Rohre noch in Ordnung sind.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #35 am: Mo.04.Feb 2008/ 23:43:34 »

Meinst Du jetzt die Leidensfähigkeit vom Motor oder die vom Fahrer  :gruebel


Hallo Martin,

Yvonne meint wahrscheinlich eher die Leidensfähigkeit des Geldbeutels... :'(

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Yvonne

  • Forum Member
  • Beiträge: 132
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #36 am: Di.05.Feb 2008/ 01:06:56 »
Hallo,

 :D ja der Motor ist auch leidensfähig, mich hat unserer ja auch überlebt  :D

Ich erinnere mich von Kai gelesen zu haben, dass evtl. Lambdasonden mit Unifit-Kats Probleme haben könnten. Zwar hatten wir vor Jahren schon Metallkats installiert, bzw. lassen generell Metallkats bei älteren Fahrzeugen einbauen, um vor gewissen "Problemen" gefeit zu sein. Subjektiv mag der Sound ein wenig besser klingen, aber das ist vermutlich nur Einbildung.

Hier einmal als meine Meinung geäußert: ich finde es toll, wirklich ausgesprochen toll, wie der "Leidende" dieses Thread gewillt und standfest ist, einem Jag viele weitere Jahre zu schenken.

Immer wieder erfüllt mich und meinen Mann solch Engagement mit Freude!

Grüße

Yvonne

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #37 am: Di.05.Feb 2008/ 06:27:56 »

Ja schön wie Ihr alle mitfühlt, das motiviert natürlich nochmal zusätzlich!

Heute wirds spannend, er kommt auf die Bühne und wird getestet, bin schon ganz aufgeregt!

@Ivonne:
Ich bin nur deshalb rel. "standfest", weil mir vorher klar war, das dieses Auto objektiv gesehen reiner Unsinn ist und völlig unzeitgemäß!

Aber ich habe ein saugutes Gefühl dabei, es macht spaß und mich glücklich!

Natürlich erfüllt es mich mit Sorge, das so ein grosses Horrorszenario gleich am ersten Tag passiert ist. Aber "was nicht tötet härtet ab" und somit bin ich auf brutalste Art für zukünftige Vorkomnisse vorbereitet!


Ich halte euch auf dem Laufenden!

Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #38 am: Di.05.Feb 2008/ 10:05:57 »
So,

habe eben mal druntergeschaut! Sieht im Großen und Ganzen recht ordentlich aus  :super

Aber den Kat hats erwischt!, sogar die Rohre haben sich verformt! Der hintere, gemeinsame Topf ist auch hinüber, dort ist es zumindest alles lose innen!

Aber was mir noch mehr Sorge bereitet: Ölaustritt am Motorblock, dort wo das Hosenrohr angepflanscht ist. Das dort die Dichtung kaputt ist wäre klar, aber gehört dort ÖL hin??

Habe regelmäßig den Ölstand kontroliert = Immer gut gewesen!
Die Motortemperatur (Kühlwasser) war eher zu niedrig als zu hoch!

Im Moment muss jetzt erstmal der Motor laufen um weiteres feststellen zu können denke ich! Und das ist momentan primär wichtig!!

Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Scheika

  • Forum Member
  • Beiträge: 170
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Katastrophe mit meinem neuen xj81 --> läuft nicht mehr richtig
« Antwort #39 am: Di.05.Feb 2008/ 10:32:50 »
Hallo Florian,

Die Kopfdichtung durchqueren in der Regel Wasser- und Ölkanäle. Ein bisschen wie in Venedig, nur hübsch sorgfältig getrennt  :). Ich würde mal nachsehen, ob Du Ölspuren im Kühlwasser bzw. Wasser im Öl findest (Bläschen am Messstab, weisse Emulsion am Öldeckel, Ölfilm oder Emulsion im Ausgleichsbehälter, etc). Das wären weitere Indizien für eine defekte Kopfdichtung. Ich würde den Motor auch nicht unnötig laufen lassen, jedenfalls nicht lange.

Mitfühlende Grüße
Axel