Autor Thema: Rasseln aus dem Motorraum  (Gelesen 5495 mal)

Offline Danieloo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
Rasseln aus dem Motorraum
« am: Do.07.Feb 2008/ 12:19:23 »

Guten Tag allerseits

Nachdem ich nun seit einiger Zeit mit einer selbständig fahrenden Katze zu kämpfen habe (siehe Topic: "Hilfe - mein Jaguar fährt von alleine"), kommt nun weiteres Ungemach. Seit einiger Zeit rasselt es aus dem Motorraum kurz nach dem Anlassen - dieses Rasseln ist drehzahlabhängig und verschwindet ca. nach 1 Minute Fahrt. Meine Vermutung: die Hydrostössel sind hinüber. Teilt Ihr meine Meinung? Falls es die Hydros wären: Was kostet eine Reparatur? Ich fahre einen Jaguar XJR X300, Jg. 96 mit 133'000km.

Besten Dank und herzliche Grüsse

Daniel

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Rasseln aus dem Motorraum
« Antwort #1 am: Do.07.Feb 2008/ 12:39:42 »
Hallo,
 :gruebel...wenn es wirklich das Geklicker von Hydrostösseln sein sollte wird es das Auto neben deinem sein....in deinem sind nämlich keine drin!  ;D
Andernfalls....irgendein Lager? Steuerkette? Die Möglichkeiten sind vielfältig, man müsste das Geräusch schon irgendwie lokalisieren.  :gruebel
Gruss
Peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Rasseln aus dem Motorraum
« Antwort #2 am: Do.07.Feb 2008/ 12:58:36 »
Hallo,
ich denke, es könnte die Steuerkette sein, vor allem, wenn du ein relativ dickes Öl im Winter fährst. Der Kettenspanner wird durch den Öldruck gespannt. Ist das Öl etwas dünner geworden erhöht sich die Spannung und das Rasseln ist weg.
Garantie übernehme ich keine.
Was meinst du, Peter?
Gruß Rüdiger

Offline Karstenmuc

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: Rasseln aus dem Motorraum
« Antwort #3 am: Do.07.Feb 2008/ 14:14:03 »
Hallo,

dürfte am Kettenspanner liegen,

mfg

Offline castello3,6

  • Forum Member
  • Beiträge: 301
  • Lieber frohe Ostern als mieser Western
Re: Rasseln aus dem Motorraum
« Antwort #4 am: Do.07.Feb 2008/ 14:16:25 »
Guten Tag,
würde auch auf Steuerkette/kettenspanner tippen. Kenne das Problem vom 450er (W116). Sobald das Öl gut verteilt und etwas angwärmt ist, verstummt das Rasseln. Bei MB ist das kein Malheur - man sollte sich allerdings beizeiten drum kümmern. Wie akut das für einen Jaguar ist, weiß ich nicht.
Gruß aus der sonnigen Lüneburger Heide
Carsten
Ganz oben auf der Informationsflut schwimmt die Arche der Weisheit...leider ganz ohne Besatzung !

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Rasseln aus dem Motorraum
« Antwort #5 am: Do.07.Feb 2008/ 15:48:59 »
Beim AJ16-Aufbau ist die Geschichte nicht so tragisch wie beim AJ8, hier ist ein deutlich massiverer Steuerantrieb verbaut. Bei kaltem Wetter und dickem Öl kann das durchaus so 1-2 Sekunden rasseln. Sollte es aber länger dauern ist der Spanner zu überprüfen!
Gruss
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Re: Rasseln aus dem Motorraum
« Antwort #6 am: Do.07.Feb 2008/ 16:07:03 »
Hallo Daniel. :)
 
Hatte ähnliches Problem und habe es auch noch hin und wieder. :gruebel
Untersuche mal Deinen Lüfter und eventuel das Lager
bevor das Lüfterrad aus der Motorhaube guckt. : flüster
Bei mir hat man nichts gefunden und er läuft und läuft.. ;D
Ist mein Rat ansonsten haben sich die Experten  ja schon gemeldet. : ok*

Viel Glück. :bluemchen

Mario. 8) :xxx
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Re: Rasseln aus dem Motorraum
« Antwort #7 am: Do.07.Feb 2008/ 17:19:20 »
Nochmal ich. ;D

Daniel schau mal unter der Rubrik XJ 40 Seite 22.
Diesel XJ 40 vielleicht findest Du dort noch etwas brauchbares. ???
Hätte Dir den Link auch eingestellt aber ... :tongue!

Gruß Mario. 8) :xxx

Hallo Mario,
ich leiste dann mal Hilfestellung
gruß und viel Erfolg
Gerd
« Letzte Änderung: Fr.08.Feb 2008/ 11:10:14 von Gerd Münch »
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline Danieloo

  • Jr. Member
  • Beiträge: 39
Re: Rasseln aus dem Motorraum
« Antwort #8 am: Mi.05.Mär 2008/ 11:25:11 »
Guten Tag

Das Rasseln wurde durch eine Krümmer-Dichtung verursacht, die hinüber war.

Besten Dank und liebe Grüsse

Daniel

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Rasseln aus dem Motorraum
« Antwort #9 am: Mi.05.Mär 2008/ 21:27:23 »
Beim AJ16-Aufbau ist die Geschichte nicht so tragisch wie beim AJ8, hier ist ein deutlich massiverer Steuerantrieb verbaut. Bei kaltem Wetter und dickem Öl kann das durchaus so 1-2 Sekunden rasseln.

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrgghh ... .. auch wenn die Fehlerquelle anderweitig gefunden wurde, erinnert mich das an eine Episode aus meiner jüngst zurückliegenden Katzensuche:

Ich hatte mir einen 308 mit 98 tkm Laufleistung angeschaut. Beim Start war eben dieses Rasseln zu hören. Der Verkäufer meinte "kein Problem", setzte sich ins Auto und gab VOLLGAS ... ... bei KALTEM MOTOR bis an den Begrenzer!! Immerhin .. .. das Rasseln war weg ^^

 Er erklärte dann noch "wenn Öl kalt muss sich erst verteilen .."

Da wendet sich der Gast mit Grausen ...
______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;