Autor Thema: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?  (Gelesen 6367 mal)

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« am: Di.12.Feb 2008/ 18:50:21 »
Guten Abend Leute,

kurze schnelle Frage (s.o.)....
ich nenne einen XJ40 XJ6 3.6 Bj. 89 mein eigen, der aktuell nochauf den Wechsel der hinteren Dämpfer und vor allem das Frühjahr wartet.  : ok*

Als ich ihn im Herbst geholt habe, ist ab und an mal der Tacho ausgefallen, immer so ein paar km, dann ging er mal wieder....ist etwas lästig in Verbindung mit Bordcomputer und Tempomat, usw., sieht aber einfach nach nem' Wackler aus irgendwo. So wie ich hier im Forum gefunden habe, sollte die Suche ja beim geber los gehen.....

Mein Heynes Buch sagt, der Geber sitzt hinten am Differential, hier im Forum lese ich am Getriebe und daß es ne Wartungsklappe von innen gibt. Könnt Ihr mir einen Tip geben, was denn nun stimmt?

Danke im Voraus und Gruß,
Andi

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« Antwort #1 am: Di.12.Feb 2008/ 22:43:31 »

Hallo Andi, hat das gute stück ABS?

Falls ja, dann könnte es der abs-sensor oder das geberzahnrad auf der ha sein, sagt die glaskugel.
Six Six

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« Antwort #2 am: Mi.13.Feb 2008/ 08:16:25 »
Hallo Andi,
hallo Peter,

der Tachogeber sitzt bei den älteren Modellen separat am Differenzialausgang der rechten (glaube ich) Achswelle und sieht zwar aus wie ein ABS-Sensor (funktioniert ja auch so), ist aber erst bei den "neueren" XJ 40 ein zusätzlicher Geber.

Wenn man unter dem Auto steht, kann man das Teil eigentlich nicht übersehen, also nicht am Getriebe und keine Wartungsklappe :-)

Gruß

Tom

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« Antwort #3 am: Mi.13.Feb 2008/ 18:32:24 »
Hi Tom, Hi Peter,

Danke für Eure Antworten,
unters Auto stehen klappt zwar momentan nicht in der Garage  :-\, aber dann werde ich am WE mal drunter krabbeln und zuerst mal schauen, ob optisch was zu sehen ist. Ich hab' von dem Geber halt in der Suche gelesen, daß er öfter nen Wackler am Kabel hat, vielleicht springt mich ja was an. Sonst muss ich mal schauen, ob ich irgendwo Messwerte zum Durchmessen auftreibe.....

Gruß und nen schönen Abend,
Andi

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« Antwort #4 am: Do.20.Mär 2008/ 21:33:59 »
Hi Leute,
heute endlich mal wieder zum Jaguar gekommen, naja, der Frühling naht ja (hoffentlich).
Hab' den Sensor gefunden, sitzt hinten links an der Achswelle (Danke Tom, ist echt nicht zu übersehen...).
Einfach auszubauen, war ziemlich versifft, also erst mal geputzt,
dann funktioniert er wohl einfach nach dem Induktionsprinzip, also mal mit nem Metall davor gewackelt und siehe da, der Tacho zuckt. Auch die Kabel sehen wie neu aus, also beim Geber sieht es nicht nach Wackler aus.
Aber war ja auch immer so, daß es mal ging und mal nicht, also ist der Test wohl eher nixsagend :-\
Das Anschlusskabel geht hinten links in den Kofferaum und ist da gesteckt, weiss jemand, ob man den Senso durchmessen kann? Müsste ja möglich sein, aber nur wenn man die Sollwerte kennt....
Gruß und schon mal schöne Ostern Euch allen,
Andi

Offline seth

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Es gibt (fast) immer eine Lösung...☺
Re: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« Antwort #5 am: Do.17.Apr 2008/ 12:28:08 »
Hallo,
das ist ein einfacher Induktions-Geber. Widerstand ca. 1000-1250 Ohm

Gruß
Seth

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« Antwort #6 am: Sa.03.Mai 2008/ 12:30:45 »
einen schönen Tag die Herren,

erlaubt mir doch bitte eine Frage:
Ist es möglich das ein defekter bzw. nicht voll funktionsfähiger Tachogeber die Anti-Lock Meldung verursacht ?
Mir ist auf der Heimreise von Göttingen aufgefallen, das ab und zu die km nicht gezählt wurden. Tachoanzeige, also km/h, und Drehzahlen wurden normal angezeigt, aber ab und zu zählte er die km nicht. Außer Funktion war auch der BC.
Kann das der Übeltäter der Anti-Lock Meldung sein ?

liebe Grüße,
Sakis

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« Antwort #7 am: Sa.03.Mai 2008/ 18:05:18 »

 Absolutly right.

 Also einer der hinteren ABS-Sensoren.

 Sakis, bitte Ersatz nicht bei Jaguar bestellen - kosten pro Stk 250 €.

 Beste Grüße -: Peter
Six Six

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« Antwort #8 am: So.04.Mai 2008/ 11:21:57 »
Hallo Peter,

danke  :bluemchen

jetzt gilt es also nur noch rauszufinden welcher es ist. Also rechts oder links. Oder sind die beiden vielleicht identisch ? Und woher Ersatz wenn nicht vom Freundlichen ?
Fragen über Fragen  :gruebel
Werde heute Nacht etwas Zeit haben und mich der Sache mal annehmen bzw. etwas Schlau machen.

liebe Grüsse aus Davos,
Sakis

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Wo sitzt beim XJ40 der Tachogeber?
« Antwort #9 am: So.04.Mai 2008/ 17:57:04 »
Hallo Sakis, lks und re sind identisch.

Es wäre nicht ganz überflüssig darauf hinzuweisen, daß vor der Tat zu prüfen sei, welcher der beiden Sensoren wohl kaputt ist. Wenn überhaupt.  Noch sind wir an der Hypothese.  Denn macht man sich an den Falschen heran, so ist die Chance eben nicht gering, das dieser die Prozedur nicht überlebt.  Und es könnte sogar ganz böse kommen, wenn nur über den Umweg der Hub-Demontage dem Teil beizukommen wäre. Dann heißt es die Nabe auspressen .. 

(soweit ich mich erinnere, hatte Klaus einen Ersatz über Bosch bezogen?)

Trial and Error - : Peter
Six Six