Autor Thema: Wassereinbruch und diverses ...  (Gelesen 1959 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Wassereinbruch und diverses ...
« am: Sa.01.Mär 2008/ 19:56:06 »
Hallo Ihr,
ich muss nochmal mit zwei neuen Sachen nerven:

Beim reinigen des Innenraumes habe ich die Fußmatten herausgenommen und die darunterliegende Dämmmatte ebenfalls. Letztere war etwas feucht, sodas ich gleich nach der Ursache geforscht habe.

Die Feuchtigkeit kommt von der senkrechten Dämmmatte hinter den Pedalen, welche richtig durchnässt war.

Habe schon die Verkleidungunter dem Scheibenwischer mal demontiert, was mich aber auch nicht richtig weitergebracht hat.

Also wo muss/sollte ich suchen?

____________

2. Sache die nicht soo wichtig ist aber etwas stört:

Die Innenraumbeleuchtung funktioniert nicht beim öffnen der Türen sondern nur per Schalter in der Mittelkonsole.

Habe keinen Kontaktgeber gefunden ?!

Und 3.: Meine Funkfernbedienung funzt auch nicht ...


Gibt noch viel zu tun ...

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline matthias.xj6

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
Re: Wassereinbruch und diverses ...
« Antwort #1 am: Sa.01.Mär 2008/ 22:28:37 »
Hallo Florian,

für den Wassereinbruch gibt es wohl mehrere Möglichkeiten die über die Suchfunktion gut auffindbar sind. Bei mir war es der Regenablauf der Scheibengitter, unter den Scheibenwischern ... der im Motorraum endet. Da ist in der Mitte des Motorraums, hinten unter der Scheibe ein Gummi das nach unten Enger wird. Das kann man von seinem Rohr leicht runterziehen, bei mir war da alles voll mit Dreck und  Speck. Sauber machen, wieder draufstecken und alles war wieder gut... aber wie gestagt, es kann auch die Entwässerung vom Schiebedach sein und und und...

wegen der Funkfernbedienung hilft es Dir vielleicht hier weiter:
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=18151.0

Gruß

matthias

91er 560 SEC

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: Wassereinbruch und diverses ...
« Antwort #2 am: So.02.Mär 2008/ 20:45:28 »
Hallo Florian,

für den nassen Fußraum können auch verstopfte  Abläufe der Klimaanlage verantwortlich sein, welche das Kondensat der abtauenden Verdampfer nicht mehr ablaufen lassen. Die beiden Ablaufschläuche enden am Wagenboden rechts und links im Bereich des Getriebetunnels in der Nähe der Spritzwand.

Am besten mit einem Schweißdraht mit umgebogenen Ende von unten in die Schlauchöffnungen fahren und versuchen eventuell vorhandenen Schmutz heraus zu popeln. Nicht mit Duckluft durchblasen. Damit drückt man den festgebackenen Dreck nur wieder zurück und verschließt eventuell Teile der Verdampferregister.

Eine weitere Ursache können auch undichte Stellen der Kabeldurchführungen durch die Spritzwand sein. Hierzu mal die Abdichtungsgummis an den Kabeldurchführungen prüfen.

Aber auch Durchrostungen an der Spritzwand oder unter der Kunststoffabdeckung zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube können dazu beitragen, daß Wasser in den Fußraum gelangt, respektive eine kleine Durchrostung am Scheibenrahmen,  für das Auge nicht erkennbar, da unter dem Scheibengummi verdeckt.  Alles bereits selbst erlebt.

Wasser hat einen spitzen Kopf und findet seinen Weg. Daher ist es oft so schwierig die Ursache für die Undichtigkeiten und deren Eintrittstelle zu lokalisieren.

Viel Erfolg bei der Ursachenforschung.

Rolf B.