Autor Thema: Tachonadel flattert ab 150 km/h  (Gelesen 2284 mal)

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Tachonadel flattert ab 150 km/h
« am: Sa.08.Mär 2008/ 17:33:27 »
Servsus hat das scho mal jemand gehabt! Ich bin die letzten Tage mit dem Auto mal schneller wie 140 gefahren  ;) und ab ca. 150 km/h fing die Tachonadel das flattern an ??? Sobald man sich wieder ausrollen lies und unter 150 kam ging es wieder also von 0 - 140 alles wunderbar aber alles was drüber ist da kann man nur noch schätzen! Was könnt na da die Ursache sein ich denk der Geber, aber warum ist das nur Geschwindigkeitsabhänig???

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Tachonadel flattert ab 150 km/h
« Antwort #1 am: Sa.08.Mär 2008/ 19:15:16 »
Holladiho,

welches Modell, welches Baujahr ist denn der Patient? Ab '92 könnte ein ABS - Sensor schuldig sein, was aber im VCM angezeigt werden sollte oder bei älteren Modellen kommt der am Differenzial verbaute Sensor in Frage. Könnte beidesmal an Schmutz liegen, oder Kabel/Stecker (oxydiert)...

Schönes Wochenende

Tom

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: Tachonadel flattert ab 150 km/h
« Antwort #2 am: Sa.08.Mär 2008/ 19:37:30 »
jo hey es ist ein 89er 4.0 Souvereign! Das das mit dem Kabel/Geber dachte ich auch schon aber warum erst bei dieser geschwindigkeit? Hatte son problem scho mal bei meinem 7er aber da hat die Nadel immer geflattert egal wie schnell man fuhr. Aber da ist es ja erst ab 150  ???

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Tachonadel flattert ab 150 km/h
« Antwort #3 am: So.09.Mär 2008/ 12:01:25 »
Jaaaa, da gibt es mehrere theoretische Denkansätze:

Der Tachogeber ist von der Funktion her eine Spule wie der ABS-Sensor, die ein Magnetfeld erzeugt (sorry, bin quasi Elektronik Depp) das durch die an der rechten Antriebswelle am Diff-Ausgang sitzende "Unterbrecherscheibe" rhytmisch gestört/unterbrochen wird. Ist der Geber stark verdreckt, was an dieser Stelle durch schwitzende Simmeringe gut passieren kann, ist das Teil bei höheren Drehzahlen nicht mehr in der Lage, jedes Signal zu erfassen.

Eine andere - sehr theoretische - Variante wäre zuviel Spiel im Ausgangslager, wodurch sich der Abstand zwischen Sensor und Unterbrecher ändert. Das müsste aber gut hörbar sein, wenn es soweit ist ;-))

Ich würde erstmal den Geber saubermachen, wenns daran nicht gelegen hat, Fachwerkstatt konsultieren. Manchmal hat man Glück und ein erfahrener Mech. kann sich an diese Fehler bei den "alten" Jags erinnern.

Viel Erfolg

Tom

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Tachonadel flattert ab 150 km/h
« Antwort #4 am: Fr.21.Mär 2008/ 10:10:02 »
Hallo Hannes

hatte bzw habe exact das gleiche Problem. flattern ab ca 140 km/h. Jag Werkstadt sagte, dass der Geber auszutauschen wäre, weil alt oder so.
ist leider schon 2 Jahre her und weiss nicht mehr ganz genau was die meinten.
mich stört das Ganze nicht wirklich, weil ich, wenn ich mal auf der Autobahn bin, um die 130 fahre.
würde ich öfters über 140 fahren und den Tempomat verwenden wollen, stellt das flattern ein Problem dar, weil der t.mat dann nicht funktioniert. der stellt dauernd ab.

grüsse Christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87