Egon,
gute Frage, was ist da so schlimm...da reichen mir meine wenigen Erfahrungen mit Werkstätten.
Einerseits eine inklusive Meister 2-Mann-Werkstatt, alles bestens. Auch nicht überteuert, kostet halt, was es kostet.
Andererseits eine Hinterhof(reifenmontage)werkstatt, billig, aber nicht preiswert. Und vor allem: Murks. Wenn man bedenkt daß in Deutschland quasi per Definition z.B. nur die Fachwerkstatt Räder montieren kann (alle anderen Bürger und Freizeitbastler sind dafür zu blöde) und dann sieht man wie dort gearbeitet wird..soviel kann man gar nicht essen wie man k..... möchte (....richtige Anwendung eines Drehmomentschlüssels für absolute Anfänger...). Zu blöd einen Reifen aufs erste Mal luftdicht auf die Felge zu bekommen....
Ich meine, welcher Mechaniker ist schon ein Technik-Genie. Jetzt stelle mer uns mal vor, die Riesen-VW-Vertrtetung. Imposantes Bauwerk, wie auch Bankgebäude. (Wer zahlt das alles?)
Die Meisters haben jeweils zig Gesellen und Lehrlinge unter sich, davon müßte man vielen jeden Handgriff vorbeten, geht aber nicht. Verständnis für technische Zusammenhänge ebenfalls mau. So. Logisch, daß da auch gemurkst wird. Nur in dem Fall für einen haufen Geld.
Richtiges Vertrauen habe ich erst mal nur in das was ich mache, oder in kleine kompetente und engagierte Werkstätten wie die oben erwähnte.

Florian, was sind denn das für krumme Zahlen? Tage mit 98 Stunden

Klaus A.