Autor Thema: Welche Batterie für XJ12 (XJ81) Baujahr 1992  (Gelesen 6795 mal)

Offline MartinK

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 529
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Welche Batterie für XJ12 (XJ81) Baujahr 1992
« Antwort #10 am: Mo.24.Mär 2008/ 18:01:08 »
Ich denke die Aussage "die größte die rein passt" gilt für alle modernen Autos, unabhängig von Hersteller, Modelle und Motorisierung.

Gruß Martin
Opel fürs Grobe und Jaguar fürs Feine, das passt ganz gut.

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Welche Batterie für XJ12 (XJ81) Baujahr 1992
« Antwort #11 am: Di.25.Mär 2008/ 21:00:56 »
Ich denke die Aussage "die größte die rein passt" gilt für alle modernen Autos

Nope :-)

Manche Sportwagenfahrer sind um jedes kg Gewicht verlegen und in Extremfällen kann es dann schon Sinn machen, am Batteriegewicht zu sparen ...
______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Welche Batterie für XJ12 (XJ81) Baujahr 1992
« Antwort #12 am: Di.25.Mär 2008/ 21:09:15 »

Manche Sportwagenfahrer sind um jedes kg Gewicht verlegen und in Extremfällen kann es dann schon Sinn machen, am Batteriegewicht zu sparen ...

Jo, aber bei einem 1,7 Tonner lohnt das nicht... ;)

Grüße
Ingmar

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Welche Batterie für XJ12 (XJ81) Baujahr 1992
« Antwort #13 am: Mi.26.Mär 2008/ 01:03:52 »
Jo, aber bei einem 1,7 Tonner lohnt das nicht... ;)

Grüße
Ingmar

Sehe ich eigentlich genauso.

Auf der anderen Seite: Lamborghini, Porsche oder Ferrari specken ihre 1,5 to-Autos um 100 oder 150 kg ab und verlangen gleich mal erheblich mehr Geld dafür (Superleggera, GTsonstwas, Stradale ...). Aber Du hast schon recht: Bei einem Jaguar stehen Komfortaspekte im Vordergrund, da wäre es blödsinnig, wegen 5 kg Gewichtsersparnis mit einer leergenuckelten Batterie im Winter oder nach der Rückkehr aus einem mehrwöchigen Urlaub nicht starten zu können.

Gruß
Thorsten

______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;