ich habe eine bescheidene frage an das hohe haus.
wir haben uns vor kurzem einen daimler souble-six insignia

zugelegt (stammt aus der sammlung
eines ehemaligen polnischen regierungsmitgliedes aus den zeiten des kalten krieges) bj 93 zugelegt.
am 2. tag hats dann aus unerfindlichen gruenden bei ganz normaler fahrt den ausgleichsbehaelter
des kuehlsystems zerschossen, der ist geplatzt .. warten jetzt auf ersatzt und vielleicht isses damit ja
auch getan denn die katze macht keinerlei anzeichen das irgendetwas nicht ok waere. kennt irgend-
jemand dieses problem oder hat eine erklaerung dafuer, warum das gute stueck in die luft gegangen
ist ? mein mechaniker meinte das wuerde schon mal passiern, man bohrt einfach eine kleine ausweich-
oeffnung, ich weiss ja nicht... ich wuerd ja fast meinen da baut sich von der kopfdichtung ein druck
auf, wasser und oel sind jedoch voellig in ordnung und geben keinen hinweis auf undichtigkeiten
in der kopfdichtung....
die zweite frage ist jedoch fuer mich viiiiel viel interessanter und historischer natur. kennt jemand
vielleicht die produktionszahlen dieses modells ?? angeblich sind vom v12 insignia in der daimlerversion
deutlich unter 100stueck produziert worden aber ich find einfach keine quellen, kann mir jemand helfen
