Autor Thema: Wirtschaftlichkeit...  (Gelesen 4187 mal)

Offline zaphod42

  • Jr. Member
  • Beiträge: 47
Wirtschaftlichkeit...
« am: Mi.09.Apr 2008/ 12:33:54 »
Moin zusammen,

über das letzte Wochenende rief es mich beruflich ins schöne Berlin und konnte ich konnte mir glücklicherweise den Luxus gönnen bei der An- und Abreise nicht hetzen zu müssen.  :super
So cruiste ich mit Tempomat und guten CDs bei konstant 120km/h die 600km pro Strecke und stieg am jewiligen Ende der Reise entspannt und mit extrem guter Laune aus meinem Wagen (XJ40 - 3,6l) und stellte beim Tanken fest, daß ich dem angezeigten Verbrauchswert des Bordcomputers tatsächlich trauen kann. Auf dem Hinweg habe ich nur 8,6l auf 100km verbraucht, auf dem Rückweg vehagelte mir leider ein 16km langer Stau vor Braunschweig den Schnitt, kam aber immer noch auf 9,3l...  :super
Alles zusammen unterschtrich dieser erste längere Ausflug mit dem Wagen die sagenhaft guten Langstreckeneigenschaften, die ich bislang bei den täglichen Fahrten zur Arbeit und zurück (100km) schon festgestellt habe...

Schöne Grüße, ein sehr zufriedenener Thomas

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Wirtschaftlichkeit...
« Antwort #1 am: Mi.09.Apr 2008/ 13:21:43 »
Moin Thomas,

diese 9,3 Liter habe ich auch mal in meinem damaligen XJS 4.0  geschafft - ohne Tempomat :super

Um diese einstelligen Werte zu erlangen mußte ich aber sehr vorausschauend fahren.... aber das tun wir ja immer.... :whistling ;D

Grüße ;)
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Wirtschaftlichkeit...
« Antwort #2 am: Mi.09.Apr 2008/ 14:09:38 »
 :+++

Da bin ich etwas weit von entfernt!

Ich habe meinen DD6 so auf 18,X eingependelt...

Aber wenn man bedenkt das meiner ja eigentlich ein 2*(3,0 V6) ist, verbraucht jeder Sechszylinder etwas über 9L  :super

Fast schonwieder zeitgemäß !!

Gruß
Florian

(In HH ist heute mal endlich Frühling!!)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Wirtschaftlichkeit...
« Antwort #3 am: Do.10.Apr 2008/ 08:25:56 »
Tja ..

Ich hatte diese Woche die Tour Berlin-Düsseldorf-Rüsselsheim-Erfurt-Berlin mit dem XJ81.

Die ersten 100 Autobahnkilometer mit Tempo 100-120 km/h.  Dann zweite Phase im Mittel 140 km/h.  Durchschnittsverbrauch die ersten 400 KM: 15. 5 ltr.

Rückreise dann im Mittel 180 Km/h mit stellenweise mal kurzzeitig 250 km/h.  Durchschnittsverbrauch : 20, 5 Ltr.

Wirtschaftlich? Vier Tankquittungen im dreistelligen Bereich macht 800 DM.  Dafür bekommt man mit etwas Geduld einen Linenflug Hin+Zurück nach Sri Lanka jetzt in der Nebensaison.   Fazit: nur Jag-fahren ist schöner. 

Genußfahrer -: Peter
Six Six

Offline Christoph

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • J.A.G.
Re: Wirtschaftlichkeit...
« Antwort #4 am: Do.10.Apr 2008/ 08:29:44 »
Hallo Thomas,
habe auch einen XJ 40 3,6l, aber Einstellig war ich noch nie auf einer Langstrecke. mein bester Wert war 11l, incl Klima und Berge, welche ich, ausser ich fahre gen Norden, immer überqueren muss.
8,6l klingt gut.
Christoph
XJ40 3,6l Sovereign BJ.87

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Wirtschaftlichkeit...
« Antwort #5 am: Do.10.Apr 2008/ 08:34:52 »

...Dafür bekommt man mit etwas Geduld einen Linenflug Hin+Zurück nach Sri Lanka jetzt in der Nebensaison.   Fazit: nur Jag-fahren ist schöner. 
...

 :super

Richtiges Fazit, nur schade, das so eine Fahrt immer ein zu frühes Ende hat  :'(

Und wer will schon in der Nebensaison nach Sri Lanka?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline zaphod42

  • Jr. Member
  • Beiträge: 47
Re: Wirtschaftlichkeit...
« Antwort #6 am: Do.10.Apr 2008/ 09:35:07 »
Hi Christoph,
Hallo Thomas,
habe auch einen XJ 40 3,6l, aber Einstellig war ich noch nie auf einer Langstrecke. mein bester Wert war 11l, incl Klima und Berge, welche ich, ausser ich fahre gen Norden, immer überqueren muss.
8,6l klingt gut.
Christoph
Berge gibt es auf dieser Strecke so gut wie gar nicht und die Klima war auch aus. Dazu kam natürlich, daß ich Glück hatte und eine Geschwindigkeit gefunden hatte, bei der ich so gut wie nie bremsen oder beschleunigen mußte. Es war wirklich ein entspanntes (fast einschläferndes ;)) dahingleiten... Durch die Staus im normalen Berufsverkehr komme ich trotz gemächlicher Fahrweise auch nicht unter 10l.

Schöne Grüße,
Thomas