Autor Thema: Heckstoßstange xj40 - wie teuer?  (Gelesen 4024 mal)

Offline nemil_olde

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Heckstoßstange xj40 - wie teuer?
« am: Di.15.Apr 2008/ 14:57:51 »
Was kostet so was etwa als gutes Gebrauchtteil? Ist der Wechsel aufwändig?

Danke und Gruss,

Eike

Offline schwarz

  • Forum Member
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heckstoßstange xj40 - wie teuer?
« Antwort #1 am: Di.15.Apr 2008/ 16:46:13 »
Hallo,

der Wechsel ist simpel, 6 Schrauben lösen und die 2 Stecker für die Nebelschlußleuchten lösen.

Falls Interesse besteht kann ich ihnen eine tadellose Stoßstange anbieten. die Stahlträger wurden komplett entrostet und neu lackiert. Somit absolut rostfrei. Selbst die Chromteile sind in tadellosem Zustand (Stammt von einem 94er Xj40)

Danke
Thomas
Elmstreet11@web.de


Online KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Heckstoßstange xj40 - wie teuer?
« Antwort #2 am: Di.15.Apr 2008/ 17:56:28 »
Hallo,

der Wechsel ist simpel, 6 Schrauben lösen und die 2 Stecker für die Nebelschlußleuchten lösen.

Kleine Korrektur:

Die Stecker sind im Kofferraum unter der Verkleidung, das macht die Sache dann nicht ganz so simpel.
Dafür sinds aber nur 2 Schrauben, und die Stoßstange kann komplett abgenommen werden.


Klaus A.

Offline matthias.xj6

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
Re: Heckstoßstange xj40 - wie teuer?
« Antwort #3 am: Di.15.Apr 2008/ 19:10:28 »
Hallo Eike,

ich habe vor ca. 1,5 Jahren eine Komplette Hinteres Stoßstange bei Ebay für 300 Euro bekommen. Der Wechsel ist auch für ungeübte kein Problem - wenn man weiß das man die kabel für die Nebelschlussleuchten erst innen hinter der Kofferraumverkleidung abstecken und durch die GummiLöcher nach außen ziehen muss ...

Und es sind tatsächlich nur zwei Schrauben - Wenn die alte allerdings durch einen Auffahrunfall oder rempler kaputt gegangen ist kann es sein das sich die Halterungen leicht verbogen haben und dann mit der neuen Stoßstange nicht auf anhieb passen - aber was nicht passt kann man passend machen... ist auf jeden Fall machbar!

schönen Gruß
matthias
91er 560 SEC

Offline nemil_olde

  • Newbie
  • Beiträge: 13
Re: Heckstoßstange xj40 - wie teuer?
« Antwort #4 am: Di.15.Apr 2008/ 19:45:07 »
Danke Jungs! Alle Fragen beantwortet.
@schwarz: Meine Frage war zunächst theoretischer Natur, da immer wieder Autos mit verdötschten Stosstangen angeboten werdenund ich einen davon im Auge habe/hatte...
Falls ich so einen kaufe melde ich mich gerne bei Ihnen.

Danke u. Gruss,

Eike

Offline schwarz

  • Forum Member
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heckstoßstange xj40 - wie teuer?
« Antwort #5 am: Do.17.Apr 2008/ 19:48:04 »
Na na, es sind 6 Schrauben, 2 an dem Querträger sowie jeweils 2 kleine an den Seite. Und die Stecker im Kofferraum sind ja wohl ein Klacks (<5 min. um die zu entfernen)

Und es sind tatsächlich nur zwei Schrauben - Wenn die alte allerdings durch einen Auffahrunfall oder rempler kaputt gegangen ist kann es sein das sich die Halterungen leicht verbogen haben und dann mit der neuen Stoßstange nicht auf anhieb passen - aber was nicht passt kann man passend machen... ist auf jeden Fall machbar!

schönen Gruß
matthias
[/quote]

Online KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Heckstoßstange xj40 - wie teuer?
« Antwort #6 am: Fr.18.Apr 2008/ 12:30:46 »
Und die Stecker im Kofferraum sind ja wohl ein Klacks (<5 min. um die zu entfernen)

Man nehme ein scharfes Messer, um sich den Ausbau der Kofferraumverkleidungen zu sparen (beginnt mit Reserverad raus), und....ein Klacks  ;D

Klaus A.

Möglicherweise gibt es ja Unterschiede bei der Verkabelung, je nach Tagesform, und damit der Zugänglichkeit der besagten Stecker...