Autor Thema: Motorschaden Daimler Super V8 S308 aus 1997  (Gelesen 2591 mal)

Offline jaguarxj

  • Newbie
  • Beiträge: 4
  • Ich liebe dieses Forum!
Motorschaden Daimler Super V8 S308 aus 1997
« am: Fr.04.Jul 2008/ 20:26:17 »
Hallo Leute,

habe meinen Wagen letzte Woche in die Werkstatt schleppen müssen Diagnose Kapitaler Motorschaden und das bei 42000 km!
Wollte den Motor noch mal machen lassen aber Lieferzeit neue Kurbelwelle Ende Oktober 2008!! Weltweite Abfrage ...niemend hat eine... Kennt Ihr jemanden der einen Motor rumstehen hat?


Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.161
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: Motorschaden Daimler Super V8 S308 aus 1997
« Antwort #1 am: Fr.04.Jul 2008/ 21:32:44 »
Moinsen,
also erst mal zur Frage: Ich habe leider keinen Motor rumstehen.

Aber mich würde doch mal interessieren,wie es dazu gekommen ist.Kannst Du uns etwas mehr Info´s geben?
Danke und Gruß
Ralf

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Motorschaden Daimler Super V8 S308 aus 1997
« Antwort #2 am: Fr.04.Jul 2008/ 22:25:24 »
Moin Leute... 8)
ja...ein wenig mehr Details wären interressant...vor allem auch mal die VIN, wenns ein 97er ist...da sind die ersten Kompressormodelle grade mal von Hand gebaut worden....der SV8 dürfte überhaupt ganz vorne liegen....vielleicht sogar unter den ersten 3000 Motoren....und bei dem Km-Stand kann ichs mir schon bald denken was da abgelaufen ist. Hat er denn alle Service-Bulletins wenigstes mitgemacht? Wie kam es denn zu dem Schaden? Bei welcher Geschwindigkeit? Oder beim Starten etwa?  :gruebel
Fragen über Fragen...... :-\
Gruss
Peter 
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Dino CH

  • Forum Member
  • Beiträge: 331
Re: Motorschaden Daimler Super V8 S308 aus 1997
« Antwort #3 am: So.06.Jul 2008/ 00:09:26 »
Hallo,
scheitert das ganze nur an der Kurbelwelle?
Der Block wäre somit noch heile?

Wenn dies der Fall wäre und es sich "lediglich" um eine angefressene Kurbelwelle handelt die nicht Risse aufweist... dann würd ich da den Motorenbau-Profi zu Rate ziehen.

Kontakte in der Schweiz dürften wohl zu weit weg sein, daher hoffe ich dass Dir in so einem Fall ein deutscher Kollege nen Tip geben kann.
-02er XJR 100
-96er Daimler DD6 Century
-93er XJ40 Daimler 4.0
und diverses anderes was spass macht. :-)
WANTED: XJ40/X300 Estate oder TwinTurbo

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Motorschaden Daimler Super V8 S308 aus 1997
« Antwort #4 am: So.06.Jul 2008/ 01:19:34 »
Hallo Dino,
ich befürchte eher nicht das es damit getan ist. Hat die KW einen abbekommen wird höchstwahrscheinlich auch mindestens eine Lauffläche darunter gelitten haben. Ist der Fresser hart genug gewesen oder es sind sogar Verformungen da hat wahrscheinlich die Base-Plate die besten Jahre hinter sich. Zudem ist der 97er garantiert ein Nikasil, was heisst es müssten alle 8 Bohrungen gebüchst werden.
Wägt man alles gegeneinander ab...ist die Suche nach einem AT verständlich. Es muß aber auf jeden Fall ein Rumpfmotor aus einem /R sein, die Saugervarianten gehen nicht, da könnte man höchstens den Motorblock und die KW übernehmen....aber ein beschädigter Kolben wäre das nächste Problem.
Mit dem Ventiltrieb verhält es sich analog....etc.etc.
Also Suche nach AT-Motor ist da wirklich das Beste.
Gruss
peter
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!