Autor Thema: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe  (Gelesen 7952 mal)

Offline XJ305

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Habe heute beim Ölwechsel eine üble Entdeckung gemacht....Rost am vorderen Hilfsrahmen!!
Also an dem Grossen Teil welches Motor und Aufhängungsteile trägt.
Das Rostnest sitzt im Bereich des linken Federtellers....auf ca 5cm ist der Rostfraß schon ziemlich massiv fortgeschritten.

Was soll ich jetzt machen?
Bin sehr verunsichert....ist mein kurzes Jaguar Abenteuer (fahre erst seit 6 Wochen absolut entpannt und erfreut XJ40) schon wieder zu Ende?  ???


Kann man das schweissen lassen, oder muss das ganze Teil ersetzt werden?
Soll ich weiter an dem Auto festhalten, oder ist der gute nun Kernschrott??
Was kommt auf der Kostenseite auf mich zu??
Fragen über Fragen.......  :tongue!

P.S.: Positiv zu erwähnen gillt das der restliche Unterboden inklusive aller Anbauten Tip-Top ist....kein Rost und nichts......nur diese eine Sch... ! Stelle.

Hoffe ihr könnt mir helfen und mich beraten,
Axel

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe
« Antwort #1 am: So.13.Jul 2008/ 10:23:21 »
Hallo Axel,

damit sollte man nicht spassen: ich habe mal einen XJ40 mit abgerosteter Dreieckslenkeraufnahme gesehen. Der Wagen ist bis bis Köln normal gefahren, dann ist im Stand einfach das Rad nach innen geknickt...  hässlich... Nicht auszudenken, wenn das während der Fahrt passiert.

Der Grund ist, dass der vordere Fahrschemel aus Gründen der Geräuschminderung ausgeschäumt ist und dann im Laufe der Zeit unbemerkt von Innen nach Aussen durchgammeln kann. Äusserer Rost ist gagegen eher harmlos, sollte aber auch kuriert werden.

Ob das zu schweissen ist, muss ein Fachmann entscheiden. Im worst case muss das Teil getauscht werden, was mit Hebebühne und 2. Mann an einem Tag zu schaffen ist. Das Teil selbst ist neu unglaublich teuer, sollte aber gebraucht zu bekommen sein.

Gruß
Tom

Offline jojo62

  • Forum Member
  • Beiträge: 379
Re: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe
« Antwort #2 am: So.13.Jul 2008/ 10:41:15 »
....
Bin sehr verunsichert....ist mein kurzes Jaguar Abenteuer (fahre erst seit 6 Wochen absolut entpannt und erfreut XJ40) schon wieder zu Ende?  ???
...
Erst vor 6 Wochen gekauft? Von Händler oder Privat.
Wenn vom Händler:  Dann würde ich ihm die Sache zeigen .. Stichwort: Gewährleistung.
Wenn von Privat: Dann würde ich mir Gedanken machen, ob der Vorbesitzer von dem Schaden schon wusste.

Offline XJ305

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe
« Antwort #3 am: So.13.Jul 2008/ 21:33:00 »
Nein natürlich von privat ohne Gewährleistung und Garantie.
Allerdings von einem entfernten Bekannten und nach meiner Meinung vertrauenswürdig....will dem da keine bösen Absichten unterstellen.

Man sah die Stelle auch nicht sehr offensichtlich.

Ich hoffe wirklich das lässt sich schweissen.
Ein Tag Arbeit mit zwei Personen in der Werkstatt kostet ja ein Vermögen, zusätzlich noch das Ersatzteil....

Aber: Wenn das Teil ausgeschäumt ist, lässt sich da was schweissen??

Offline XJ305

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe
« Antwort #4 am: Di.15.Jul 2008/ 23:32:27 »
So ich war heute beim Karosseriebauer, der Jaguar fand sofort grossen Anklang. Wie sich heraus stellte arbeitete der gute Mann vor seiner Selbsständigkeit bei Jaguar.

Fazit: Der Hilfsrahmen könnte an der Stelle geschweisst werden, darf aber wegen TÜV und aus Sicherheitsgründen nicht. Der Mann riet auch persönlich von einer Reparatur ab....Stichwort tickende Zeitbombe.

Also wohl das komplette Teil ersetzen......laut seinen Unterlagen sind für die Arbeit 4,5 Stunden angesetzt, er würde wegen des Fahrzeugalters eher zwei drauflegen.

Die grösste Überraschung war allerdings der Preis des Hilfsrahmens: Laut Computersystem 230Euro inklusive Steuern. Konnten wir beide nicht glauben.....fehlt da eine Null??
Ansonsten wäre es ja geschenkt für das Teil.

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe
« Antwort #5 am: Mi.16.Jul 2008/ 06:31:56 »
Laut Computersystem 230Euro inklusive Steuern. Konnten wir beide nicht glauben.....fehlt da eine Null??
Ansonsten wäre es ja geschenkt für das Teil.

Moin

Ich würde sagen da fehlt eine Null oder ihr habt das falsche Teil angesehen, tippe auf letzteres.


Klaus A.

Offline sessan

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Re: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe
« Antwort #6 am: Mi.16.Jul 2008/ 07:08:01 »
Guten Morgen,
meine Katze rumpelt auch mal gerne vorne links, obere Querlenkerlager/ Stoßdämpfer und Buchsen bereits ersetzt, untere nicht wegen fehlendem Federspanner. Letzteren kann ich wohl vom Freundlichen ausleihen, Tipps/Anleitung zum Absenken Vorderachsrahmen zum Tausch der Buchsen untere Querlenker, Hilfsrahmen, V-mounts, Motorlager wären super, da Haynes und Werkstatthandbuch dazu nichts hergeben.
Im Voraus Dank

Christian
XJ40 Sovereign 4.0 Bj1990, Vespa P80X Bj1981, LA-Kreuzer Nr 92 Bj 1962

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe
« Antwort #7 am: Mi.16.Jul 2008/ 08:51:44 »

 Hallo Axel, 

 den Fahrschemel never ever schweißen, da hängt der Skalp dran.  230 € für den Ersatz kann nicht stimmen, beim Forty sind's wohl ca 1000 €

@ Christian  -  die Arbeiten zum Ausbau des Schemels zwecks Wechsel der Buchsen ist nicht kompliziert, aber aufwendig.  Motorbrücke und Federspanner  sind Voraussetzung.  Ist der Motor aufgehängt so läßt sich der Schemel einfach nach unten wegklappen. Teuer sind die Motorlager.  Und für den Federteller immer nur neue Schrauben verwenden!  Etwas tricky ist die Montage, wenn der Rahmen nicht mit den V-Bushes fluchten will.   

Gruß Peter
Six Six

Offline Aeroman

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe
« Antwort #8 am: Sa.19.Jul 2008/ 11:52:51 »
Versuche doch eine Gebrauchte Komplettachse zu bekommen die dürfte bei Tetzlaff oder Auto Dennis für 2-300 Euro zu haben sein.
Früher :Jaguar XJ6 4.2 C Coupe BJ.1979
Heute :Jaguar Daimler XJ 40 3.6 BJ 1987
            Saab 900/I Turbo            BJ.1992
            Saab 9000 CC 2.0 Turbo BJ.1988

Offline Aeroman

  • Forum Member
  • Beiträge: 58
Re: Rost am Hilfsrahmen....bitte um Rat und Entscheidungshilfe
« Antwort #9 am: Sa.19.Jul 2008/ 19:42:58 »
ich habe dem Rost schon vorgesorgt zum Glück dafür ist meine Karosserie davon behaftet. :Cool2*
Früher :Jaguar XJ6 4.2 C Coupe BJ.1979
Heute :Jaguar Daimler XJ 40 3.6 BJ 1987
            Saab 900/I Turbo            BJ.1992
            Saab 9000 CC 2.0 Turbo BJ.1988