Autor Thema: Zerstörung meiner Trim-Line?  (Gelesen 9247 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Zerstörung meiner Trim-Line?
« am: Do.04.Sep 2008/ 07:27:11 »
Guten Morgen,

habe gestern meinen XJ81 vom Aufbereiter geholt:

Gesamteindruck = Hervorragend
Sogar die Problemzone mit tiefen kratzern hinten rechts ist weg  :xxx

Leider sieht man jetzt einige kleine Fehler mehr  :'(

Aber das allerschlimmste: Meine Trimline ist vorne links zerstört und man sieht dieses Befestigungs-Klebe-Dichtband der Chromleiste "hervorgepopelt". Aber wie es aussieht ist die goldene Linie nur geklebt?? Hatte schon gedacht, sie wäre aufgemalt (viel. wie beim RR von Hand ;D) Dann würde man sie bei einer Komplettlackierung ja nicht wieder orginalgetreu reproduzieren können  : nein

Gruß
Florian

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline XJ305

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: Zerstörung meiner Trim-Line?
« Antwort #1 am: Do.04.Sep 2008/ 12:04:02 »
Also ich habe auch immer gelesen die coachline wäre lackiert.
Meine ist aber definitiv auch geklebt und sieht auch nicht mehr so schön aus (ausgeblichen).

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Zerstörung meiner Trim-Line?
« Antwort #2 am: Do.04.Sep 2008/ 12:11:15 »
Moin Florian,

sehr ärgerlich :-\

Was sagt denn der Aufbereiter dazu? Der sollte das Auto doch verschönern. Sowas darf doch eigentlich nicht passieren oder läuft sowas unter "wo gehobelt wird da fallen Späne" ???

Ich kenne mich mit Aufbereitern überhaupt nicht aus

Grüße
Ingmar

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Zerstörung meiner Trim-Line?
« Antwort #3 am: Do.04.Sep 2008/ 12:46:56 »
Habe das natürlich erst bemerkt als ich zuhause war  :tongue!

Ich denke nicht, das es Sinn haben wird, ihn in Regress zu nehmen.

Nachher geht er da noch mit nem Lackstift bei  ???  :tongue!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Zerstörung meiner Trim-Line?
« Antwort #4 am: Do.04.Sep 2008/ 12:58:18 »
Hallo Florian,

bei den Xj Serie 3 und XJ-S war sie auch schon geklebt. Soweit ich mich entsinne ist das seit den 70ern so (gerade keine Werke zur Hand). Die Steifen kann man bestellen oder sich die von einer Aufkleberfirma aus der Folie plottern lassen (laut RAL-Fächer). Mit den Klebeband ist mehr als ärgerlich. Ich denke da war jemand etwas folsch mit der Scheibe am Werk und evtl. ist es etwas warm geworden. Ich würde das trotzdem nicht einfach shlucken. Der Mann soll ruhig wissen das sein Mist aufgefallen ist und sich ggf. herumspricht. Vielleicht ist er ja zu Zugeständnissen bereit.

Viele Grüße
Kai

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Zerstörung meiner Trim-Line?
« Antwort #5 am: Do.04.Sep 2008/ 13:45:43 »
Hallo Kai,

mit dem Plotten halte ich für schwierig, und dann von nem Werbefuzzi aufkleben lassen?

Wir haben drei komplett folienbeschriftete Fahrzeuge, jedes von einem anderen Beschrifter --> Da kann ich Bücher drüber schreiben  :(  :gr_bad*

Nen Orginalstreifen ist wohl die schickste Lösung, nur dann muss der alte komplett runter und wer klebt den neuen dann frei-Hand auf?

Diese Dichtmasse werde ich wohl mit nem Skalpell etwas stutzen müssen  :-\


Grüße

Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline XJ305

  • Forum Member
  • Beiträge: 86
Re: Zerstörung meiner Trim-Line?
« Antwort #6 am: Do.04.Sep 2008/ 17:10:39 »
Mich würde dann auch interessieren was der original Klebesatz kostet.
Hat sich schon mal jemand erkundigt, oder weiss ob es den noch beim Händler zu bestellen gibt??

Grüsse,
Axel

Offline XJ81V12

  • Forum Member
  • Beiträge: 98
Re: Zerstörung meiner Trim-Line?
« Antwort #7 am: Do.04.Sep 2008/ 17:19:36 »
Hallo Axel
Die Orginal Steifen gibt es bei Jaguar nicht mehr mir ist mal eine in die rechte Tür gerauscht so dass ich diese austauschen musste habe versucht über Jaguar die Zierstreifen zu bekommen war aber nichts zu machen angeblich nicht mehr Lieferbar.
Gruß
Erich

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Zerstörung meiner Trim-Line?
« Antwort #8 am: Do.04.Sep 2008/ 18:07:51 »
Vor 4 Jahren bestimmt noch lieferbar, damals so ungefähr 110 € für 10 m in silber....


Klaus A.

PS: Axel und Florian, guckt doch mal bei jdht.com....?  :whistling

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Zerstörung meiner Trim-Line?
« Antwort #9 am: Do.04.Sep 2008/ 18:12:28 »
Hallo
bei Alfred Winter :super bekommst Du den originalen Zierstreifen mit Sicherheit noch,Ich hatte mir damals nur den für den Kotflügel schicken lassen auch alles kein Problem ;D.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible