Autor Thema: Mal kurz in die Werkstatt ... !?  (Gelesen 23826 mal)

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #20 am: Mo.22.Sep 2008/ 11:36:28 »
Unternehmerisch wird der Stundenverrechnungsatz aus dem
Gemeinkostenzuschlagsatz auf Löhne
und einem Zuschlag für Wagniss und Gewinn
gebildet

Hallo Gerd, das interessiert mich jetzt aber: Bitte mal praktische Besipiele...?
Warum kostet die Stunde in der (Karosserie-)Werkstatt 64€ Netto, und dabei weint mir der Inhaber noch was vor.
Zahlt die Versicherung, dann kostets natürlich 84€. Da bin ich dann bald soweit wie die meisten meiner Mitmenschen und denke, das sind ja 200 DM (Brutto).

Warum muß ich allein die Gemeinkosten zahlen?  :)
Vielleicht kann ich rausbekommen was bei uns / für uns in der Firma eine Stunde XXL-Radlader + Fahrer am Ostersonntag kosten würde. Wahrscheinlich weniger als 84 €  ???

Klaus A.

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #21 am: Mo.22.Sep 2008/ 12:14:34 »
Also das ist wieder dieses falsche denken, wie es mir so oft begegnet!

JEDER Preis entsteht am Markt!

Der Stundenverrechnungssatz hat ersteinmal nichts mit Kosten zu tun!!

Die variablen Kosten (Produktabhängig) + Gemeinkosten p.a. auf die Arbeitsstunden und Mitarbeiter verteilt, ergeben lediglich die Untergrenze der Kostendeckung !!

Liegt der zu erzielende Stundenverrechnungssatz darüber ist das natürlich gut, aber auch nötig um anfallende Neben- und Fehlzeiten kompensieren zu können!!

Entsteht aber eine ausserplanmäßige Ausgabe (Maschine Kaputt, Energie wird teurer, ...) sieht das wieder eng aus!

Ich denke, mit einer Kfz-Werkstatt lässt sich gut leben, da sich auch rel. hohe Preise erzielen lassen. Das Risiko reich zu werden ist dabei aber sehr gering!

Das die Verrechnungssätze aber in einem schwierigem Verhältniss zum Durchnittseinkommen der Kunden stehen hat andere Gründe!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #22 am: Mo.22.Sep 2008/ 12:31:03 »

...Warum muß ich allein die Gemeinkosten zahlen?  :)

...Vielleicht kann ich rausbekommen was bei uns / für uns in der Firma eine Stunde XXL-Radlader + Fahrer am Ostersonntag kosten würde. Wahrscheinlich weniger als 84 €  ???



Hallo Klaus A.,

kein Problem, sag doch einfach das nächste Mal, dass Du nur Lohnkosten ohne Gemeinkostenzuschlag zahlen möchtest. Sei aber nicht verwundert, wenn man dann Deinen Wagen auf irgendeiner öffentlichen Fläche mit alten Baumstämmen hochbockt, bei Regen unter dem Fahrzeug auf besseres Wetter wartet und zum Ausbeulen Steine anstatt Werkzeug benutzt, ;D zum Abschleifen ein bisschen Sand aus dem Sandkasten nebenan entwendet und zum Lackieren ein paar geeignete Tannenzweige anstatt einer Spritzpistole einsetzt. ;D

Dass bei der Schadensbehebung für Versicherungen im KFZ-Bereich andere Lohnkosten angesetzt werden ist leider weiter verbreitet als man denkt. Gut finde ich das auch nicht. :gr_bad*

Und wenn Du selbst mal Lohnkosten kalkulieren willst schaust Du hier:  >>Link<< Aber bitte die entsprechenden Ansätze richtig wählen, wie z.B. den für die geforderte Arbeitsleistung ordnungsgemäßen Tariflohn nebst Zuschlägen oder auch die nötige Werkstatteinrichtung / Betriebseinrichtung z.B. bei KFZ-Werkstätten...  :Cool2*

Aber bei Geiz ist geil, oder besser gesagt sollen doch die Doofen mehr zahlen als ich, ist zu empfehlen alles selbst zu machen, denn mit eigenen Leuten bzw. selbst gemacht kostet es ja nix... :D

Gruß
Detlef



P.S.
@Gerd. Wagnis&Gewinn ist ein schulmäßig und sinnvoll korrekter Bestandteil der Kalkulation. Leider gibt es heutzutage kaum noch jemand der wirklich versteht, was hinter dem Wort Wagnis steckt. Und Gewinn sollst Du als Unternehmer sowieso nicht machen dürfen, sonst bist Du ja ein Ausbeuter. Als Unternehmer hat man heutzutage gefälligst am Existenzminimum zu leben, dass ist schick und sozialkompatibel.
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline dontpanic

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #23 am: Mo.22.Sep 2008/ 13:52:21 »
Und Gewinn sollst Du als Unternehmer sowieso nicht machen dürfen, sonst bist Du ja ein Ausbeuter. Als Unternehmer hat man heutzutage gefälligst am Existenzminimum zu leben, dass ist schick und sozialkompatibel.

Genau, seine Leute unter widrigsten Bedingungen Tag und Nacht auf der Baustelle ausbeuten, fetten Gewinn einstreichen und im Gegenzug ein halbes Dutzend Luxuskarossen fahren und Champagner-Gelage feiern. So siehts nämlich aus.  :D

Mit sozialistischem Gruss,
 :Cool2* Joachim

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #24 am: Mo.22.Sep 2008/ 14:16:27 »
Hallo Joachim,

völlig richtig, so ein Gesinde ist völlig untragbar. :super

Augenblicklich wird das nur von den Finanzmanagern getoppt, die das wohlverdiente Geld ihrer Anleger täglich schmälern und sich bei allzu großem Versagen mit irrational hohen Beträgen aus der Steuerkasse ihr Tun subventionieren lassen, damit sich Ihr Besitzstand nicht so schmälert wie das der ihnen Anvertrauten. :D

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #25 am: Mo.22.Sep 2008/ 14:21:06 »
Aber bitte...ordnungsgemäßen Tariflohn nebst Zuschlägen...

Übertreiben muß man ja nicht gleich  ;D

Klaus A.

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #26 am: Mo.22.Sep 2008/ 14:24:51 »

Übertreiben muß man ja nicht gleich  ;D



...völlig korrekt. 8)

Sollen doch die gewerkschaftlichen und sozialen Errungenschaften unserer Gesellschaft bitte vor der eigenen Haustüre Halt machen. Wo kämen wir denn da hin.

Lieber mit ausgebeuteten Leiharbeitern ohne jegliche Absicherung arbeiten!

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Michaela

Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #27 am: Mo.22.Sep 2008/ 14:43:02 »

Aber bei Geiz ist geil, oder besser gesagt sollen doch die Doofen mehr zahlen als ich, ist zu empfehlen alles selbst zu machen, denn mit eigenen Leuten bzw. selbst gemacht kostet es ja nix... :D

... oder die bei Ebay oder sonstwo gekauften Teile dann noch mit in die Werkstatt bringen!

Hallo Detlef,

wer verdient schon über den Stundenlohn? Gewinn machst Du erst über den Verkauf von Material!

Gruß
Michaela

Offline dontpanic

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #28 am: Mo.22.Sep 2008/ 14:56:31 »
Augenblicklich wird das nur von den Finanzmanagern getoppt, die das wohlverdiente Geld ihrer Anleger täglich schmälern und sich bei allzu großem Versagen mit irrational hohen Beträgen aus der Steuerkasse ihr Tun subventionieren lassen, damit sich Ihr Besitzstand nicht so schmälert wie das der ihnen Anvertrauten. :D

Ja, die gehören sowieso alle hinter Gittern, das sind keine Ausbeuter, sondern Freibeuter.  :tongue!

 :Cool2* Joachim

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Mal kurz in die Werkstatt ... !?
« Antwort #29 am: Mo.22.Sep 2008/ 15:51:41 »

... oder die bei Ebay oder sonstwo gekauften Teile dann noch mit in die Werkstatt bringen!



Hallo Michaela,

das hat unter Umständen z.B. bei Autoradios den den Vorteil, dass man sie nicht selber klauen oder aus dem geklauten Fahrzeug ausbauen muss und gewährleistungstechnisch gesehen ist so eine Vorgehensweise sowieso überaus praktisch. :super

wer verdient schon über den Stundenlohn? Gewinn machst Du erst über den Verkauf von Material!

Material/Geräte? Ach ja, daran wo in Indien oder sonstwo völlig ungeschützt Arbeiter unter menschenunwürdigen Bedingungen und zu Hungerlöhnen Geräte zusammen schustern müssen? Klingt perfekt. Maximaler Gewinn bei minimalem Einsatz. : ok*

Zitat
das sind keine Ausbeuter, sondern Freibeuter.
@Joachim, vielleicht können wir uns ja auf den Begriff Wegelagerer verständigen? ;D

So genug gescherzt, wenden wir uns lieber wieder dem Thema Zündkerzenwechsel bei 12er zu.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD