...Warum muß ich allein die Gemeinkosten zahlen? 
...Vielleicht kann ich rausbekommen was bei uns / für uns in der Firma eine Stunde XXL-Radlader + Fahrer am Ostersonntag kosten würde. Wahrscheinlich weniger als 84 € 
Hallo Klaus A.,
kein Problem, sag doch einfach das nächste Mal, dass Du nur Lohnkosten ohne Gemeinkostenzuschlag zahlen möchtest. Sei aber nicht verwundert, wenn man dann Deinen Wagen auf irgendeiner öffentlichen Fläche mit alten Baumstämmen hochbockt, bei Regen unter dem Fahrzeug auf besseres Wetter wartet und zum Ausbeulen Steine anstatt Werkzeug benutzt,

zum Abschleifen ein bisschen Sand aus dem Sandkasten nebenan entwendet und zum Lackieren ein paar geeignete Tannenzweige anstatt einer Spritzpistole einsetzt.

Dass bei der Schadensbehebung für Versicherungen im KFZ-Bereich andere Lohnkosten angesetzt werden ist leider weiter verbreitet als man denkt. Gut finde ich das auch nicht.

Und wenn Du selbst mal Lohnkosten kalkulieren willst schaust Du hier:
>>Link<< Aber bitte die entsprechenden Ansätze richtig wählen, wie z.B. den für die geforderte Arbeitsleistung ordnungsgemäßen Tariflohn nebst Zuschlägen oder auch die nötige Werkstatteinrichtung / Betriebseinrichtung z.B. bei KFZ-Werkstätten...

Aber bei Geiz ist geil, oder besser gesagt sollen doch die Doofen mehr zahlen als ich, ist zu empfehlen alles selbst zu machen, denn mit eigenen Leuten bzw. selbst gemacht kostet es ja nix...

Gruß
Detlef
P.S.
@Gerd. Wagnis&Gewinn ist ein schulmäßig und sinnvoll korrekter Bestandteil der Kalkulation. Leider gibt es heutzutage kaum noch jemand der wirklich versteht, was hinter dem Wort Wagnis steckt. Und Gewinn sollst Du als Unternehmer sowieso nicht machen dürfen, sonst bist Du ja ein Ausbeuter. Als Unternehmer hat man heutzutage gefälligst am Existenzminimum zu leben, dass ist schick und sozialkompatibel.